Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internet of Things
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Studien
    • Studie: Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt
    • Leitfaden: Vernetzte und autonome Mobilität
  • Downloads
  • Kontakt
„5G ist Produktivitäts-Turbo für Unternehmen“
Internet of Things
Pressemitteilung

„5G ist Produktivitäts-Turbo für Unternehmen“

Vom Mobilfunkstandard der 5. Generation wird die deutsche Wirtschaft, insbesondere das produzierende Gewerbe, profitieren. Doch der mögliche Ausschluss von Huawei und Rechtsunsicherheiten könnten Deutschland beim 5G-Netzausbau ausbremsen, mahnen eco Experten im Rahmen der IoT Future Trends.

17.12.2019
Nachbericht IoT Future Trends: 5G und das IoT
© eco Verband
Internet of Things

Nachbericht IoT Future Trends: Intelligente IoT-Anwendungen brauchen...

Kosten sparen, Logistikprozesse optimieren und flexibler fertigen – nicht nur die Industrie verspricht sich von 5G mehr Produktivität. Was das 5G-Netz leisten soll, haben die IoT Future Trends Anfang Dezember in Köln gezeigt. „Unternehmen müssen sich die Technologie schnellstmöglich aneignen, um von 5G zu profitieren“,...

17.12.2019
5G und das IoT: Hype, Hoffnung, High-Speed
Internet of Things

„Die technische Entwicklung ist auf einem sehr guten Weg“

Inwiefern 5G wirklich das Internet der Dinge revolutioniert, welche Vorzüge die Technologie mit sich bringt und was für Hürden es noch zu beseitigen gilt, erklärt Horst Peiffer, Senior Projektleiter bei der umlaut AG, im Interview.

03.12.2019
Making the Internet of Things More Secure
© scanrail | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Making the Internet of Things More Secure

Klaus J. Müller from LEITWERK explains how IoT can be made more secure – by removing the end-user’s ability to make bad decisions. Read more on dotmagazine.

11.11.2019
Overcoming Preconceptions about AI in the Healthcare Industry
© Jackie Niam | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Overcoming Preconceptions about AI in the Healthcare Industry

Rather than robots, it will be monitoring systems using AI that will enable people to live independently for longer, VIVAI’s Bettina Horster argues. Read more on dotmagazine.

21.10.2019
Digital Transformation and AI: Balancing Today’s Business with the Business of Tomorrow
© metamorworks | istockphoto.com
New Work
dotmagazine

Digital Transformation and AI: Balancing Today’s Business with the Business of Tomorrow

What does it take for a company to successfully manage digital transformation? Saskia Steinacker, Global Head of Digital Transformation at Bayer AG and member of the European Commission’s High-Level Expert Group on Artificial Intelligence, explains. Read more on dotmagazine.

11.10.2019
IoT and Industry 4.0 Paving the Way
© Zapp2Photo | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

IoT and Industry 4.0 Paving the Way

Alexander Rabe looks at the potential of industrial IoT as an economic driver and the importance of cross-sectoral value creation ecosystems. Read more on dotmagazine.

10.10.2019
dotmagazine – Going Digital, Part 1 – online now!
© MARHARYTA MARKO | istockphoto.com
Cloud Computing
dotmagazine

dotmagazine – Going Digital, Part 1 – online now!

IoT, AI, and 5G – the pace of digitalization continues unabated. dotmagazine explores evolving digital technologies and offers companies advice on going digital.

09.10.2019
dotmagazine - Digital Identities: Part 1 now online!
© Rick_Jo | istockphoto.com
Domains
dotmagazine

dotmagazine - Digital Identities: Part II now online!

This month, dotmagazine explores the interplay between online and offline identities, identity management & authentication, and compliance with eIDas & the GDPR.

25.09.2019
KI und IoT machen Service intelligenter
© BMWi/Bildkraftwerk Kurc
Internet of Things

KI und IoT machen Service intelligenter

Wartungsprozesse digitalisieren, Anlagen verfügbar halten und internes Servicewissen extern vermarkten – all das macht Service-Meister mit künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelstand möglich. Am 1. Januar 2020 geht das Projekt für drei Jahre an den Start. Meisterwissen skalierbar machen, um Fachkräftelücken zu...

24.09.2019
IPv6 – Making the Internet End-to-End Addressable Again
© metamorworks | istockphoto.com
Domains
dotmagazine

IPv6 – Making the Internet End-to-End Addressable Again

dotmagazine speaks to Klaus Landefeld from the eco Association about why IPv6 adoption is so slow, and why it's imperative for IoT. Read more on dotmagazine.

11.09.2019
Domains
dotmagazine

dotmagazine - Digital Identities: Part 1 now online!

This month, dotmagazine explores the interplay between online and offline identities, identity management and authentication, and finding things in the Internet of Things.

11.09.2019
Service Meister
eco
Pressemitteilung

Service-Meister setzt sich im KI-Innovationswettbewerb des BMWi durch

Service-Meister hat sich im KI-Innovationswettbewerb der Bundesregierung erfolgreich durchgesetzt. Der zuständige Gutachterausschuss des BMWi hat das Industrieprojekt, das künstliche Intelligenz (KI) als Basis nutzt, zur Förderung empfohlen.

10.09.2019
eco Verband Smart Home Umfrage: Datenschutz ist Schlüssel zur Akzeptanz
Internet of Things
Pressemitteilung

eco Verband Smart Home Umfrage: Datenschutz ist Schlüssel zur Akzeptanz

Wenn am 6. September die IFA ihre Tore öffnet, dann nutzen so gut wie alle der ausgestellten Innovationen das Internet. Künstliche Intelligenzen übernehmen zunehmend die Funktion eines zentralen Ansprechpartners für unser smartes Zuhause und steuern es intelligent, doch 42 Prozent der Deutschen fürchten einen möglichen Missbrauch der persönlichen Daten.

05.09.2019
The Never-Ending Success Story: Dark Fiber
© foto-ruhrgebiet | istockphoto.com
Netze
dotmagazine

The Never-Ending Success Story: Dark Fiber

Wolfram Rinner from GasLINE explores how 5G campus networks and fiber-optic connectivity can exploit the potential of Industry 4.0 in the automotive industry. Read more on dotmagazine.

15.07.2019
Redefining Data Centers for the Edge
© metamorworks | istockphoto.com
Datacenter
dotmagazine

Redefining Data Centers for the Edge

How is data center design and redundancy evolving for edge environments? Independent consultant Gerd Simon looks at bringing data to life at the edge. Read more on dotmagazine.

12.07.2019
Public WiFi – The Basis for Digital Transformation
© structuresxx | istockphoto.com
Netze
dotmagazine

Public WiFi – The Basis for Digital Transformation

Björn Schwarze from ADDIX Internet Services GmbH, on the challenges and societal benefits of providing free public WiFi across cities and rural areas. Read more on dotmagazine.

11.07.2019
Future Smart City – How the Internet of Things is Transforming Our Cities
© metamorworks | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Future Smart City – How the Internet of Things is Transforming Our Cities

Dietmar Kessler from Equinix explores services in the city of the future, and the digital infrastructure required as a foundation of the smart city concept. Read more on dotmagazine.

10.07.2019
Nachbericht IoT Business Trends: Das Internet der Stimme
© eco Verband
Internet of Things

Nachbericht IoT Business Trends: Das Internet der Stimme

Medikamente immer pünktlich einnehmen, bequemer mit dem Auto reisen und defekte Maschinen schneller reparieren: Sprachassistenten und künstliche Intelligenz (KI) machen es möglich. Die smarten Speaker lesen uns gewissermaßen jeden Wunsch von den Lippen ab oder treten in den Dialog. Ein Dialog, der auch bei den diesjährigen...

09.07.2019
Going Digital: Call for Contributions
© MARHARYTA MARKO | istockphoto.com
Cloud Computing
dotmagazine

Going Digital: Call for Contributions

Call for contributions from eco member companies and specialists on the topics of Digitalization, Cloud, & Innovative Business Models. Bring your voice into the mix!

09.07.2019
Business-Trend digitale Assistenten: Datentransparenz und gute Erziehung als Schlüssel zum KI-Erfolg
Internet of Things
Pressemitteilung

Business-Trend digitale Assistenten

Über ein Viertel der Deutschen nutzt bereits digitale Sprachassistenten. Damit künstlich intelligente Services breite gesamtgesellschaftliche Akzeptanz finden, müssen die Anbieter die Arbeitsweise ihrer Dienste und Produkte nachvollziehbar kommunizieren.

08.07.2019
3 Fragen an Professor De Kai Wu
Internet of Things

3 Fragen an Professor De Kai

Im Vorfeld der Iot Business Trends unter dem Motto „Das Internet der Stimme – wie Alexa, Google, Cortana und Co die Unternehmen verändern“ haben wir mit De Kai, Professor und Dozent an den Universitäten in Hong Kong und Berkeley und einer der führenden Pioniere im Bereich Natural Language Processing über KI im Bereich Übersetzungen gesprochen.

24.06.2019
Dr. Andreas S. Rath
Internet of Things

„Sprachsteuerung ist ein Werkzeug ohne Erklärungsbedarf“

Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Sprachassistenten, die sich dank künstlicher Intelligenz (KI) rasant entwickelt haben. Über die Möglichkeiten, Anbieter, Gefahren und Chancen informieren die IoT Business Trends am 2. Juli in Düsseldorf. Dr. Andreas S. Rath, CEO und CTO der ONDEWO, wird dort genau darlegen, welche Sprachassistenten zurzeit angeboten werden und wie sie sich unterscheiden.

18.06.2019
Smart Life & Digital Identities: dotmagazine Call for Contributions
© Rick_Jo | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Smart Life & Digital Identities: dotmagazine Call for Contributions

Call for contributions from eco member companies and specialists on the topics of IoT, Smart Environments, and Identifying People & Things Online.

17.06.2019
Setting Standards for Logistics in the New Digital Service World
© grapestock | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Setting Standards for Logistics in the New Digital Service World

Dr. Hendrik Rosenboom from DKV Mobility Services Group, on the role that logistics is playing in reshaping the transport and mobility sectors. Read more on dotmagazine.

14.06.2019
eco unterstützt Petition: „Informatik muss Pflichtfach an Schulen in NRW werden“
Mobility
Pressemitteilung

eco Verband sieht schnelles Wachstum für Mobilitäts-Ökosysteme

Autos werden zukünftig immer stärker in weltumspannende Mobilitäts-Ökosysteme integriert sein.  „Klassische Automobilhersteller und Technologieunternehmen werden künftig noch viel enger kooperieren als sie es heute schon tun. Dreh- und Angelpunkt dieser Entwicklung ist die Internetwirtschaft – insbesondere hinsichtlich Sicherheit, Vernetzung und digitaler Infrastrukturen“, sagt Alexander Rabe

11.06.2019
Data Protection for Connected and Autonomous Vehicles
© Rost-9D | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Data Protection for Connected and Autonomous Vehicles

Marco Müller-ter Jung from DWF Law looks at what data protection means for the development of new services in the area of the connected and autonomous car. Read more on dotmagazine.

11.06.2019
eco Expertenrunde: Das macht die Smart City Dortmund lebenswerter
Alexander Rabe, Jan Fritz Rettberg, Dirk Göpffarth, Sabine Sachweh
Internet of Things

eco Expertenrunde: Das macht die Smart City Dortmund lebenswerter

Die Stadt Dortmund profitiert von der Digitalisierung, wenn sie sich den Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft stellt. Das stellten am 6. Juni rund 20 Entscheider aus Wirtschaft, Forschung und Politik fest, die in Dortmund die städtischen Herausforderungen zur Smart City diskutierten.

07.06.2019
Future of Connected Mobility
© Petmal | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Future of Connected Mobility

The mobility of the future is connected, and offering the right vehicle, in the right place, and for every need is only possible and sustainable with the help of the Internet industry, says Alexander Rabe, Managing Director of the eco Association. Read more on dotmagazine.

05.06.2019
Motor Vehicle Insurance and the Connected Car
© grapestock | istockphoto.com
Internet of Things
dotmagazine

Motor Vehicle Insurance and the Connected Car

Dr. Tibor Pataki looks at the ownership of data in the Connected Car market, and the impact of automated systems on vehicle insurance. Read more on dotmagazine.

03.06.2019

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern