Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • KĂĽnstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Ăśber eco
  • News - UntermenĂĽ
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - UntermenĂĽ
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - UntermenĂĽ
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • KĂĽnstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Sicherheit
  • Home
  • News
  • Events
  • Ziele
  • Downloads
    • Studie: Security & digitale Identitäten in einer digitalisierten Welt
  • Kontakt
„Networking hat bei den ISDs einen sehr hohen Stellenwert“
Sicherheit

„Networking hat bei den ISDs einen sehr hohen Stellenwert“

Die ISDs stehen für hochkarätigen fachlichen Austausch und Networking - auch virtuell. Daher setzen die ISDdigital auf talque, eine spezialisierte Plattform für Community-Veranstaltungen. Dazu vier Fragen an Markus Schaffrin, Sicherheits-Experte und Geschäftsbereichsleiter Mitglieder-Services im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.

27.08.2020
Axel Fasse: „IT-Sicherheitsrisiken priorisieren und eindämmen"
Axel Fasse SAP auf den ISD Digital
Sicherheit

Axel Fasse: „IT-Sicherheitsrisiken priorisieren und eindämmen"

Durch gute Vorbereitung können IT-Sicherheitsrisiken gemindert werden – davon ist Axel Fasse überzeugt. Er arbeitet als Entwickler und zertifizierter Projektmanager bei SAP und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Arbeitserfahrung im IT-Umfeld. Risikomanagement, Produktsicherheit und Compliance-Themen in den Bereichen...

25.08.2020
ISD digital 2020: Interview mit Dr. Judith Nink
Dr. Judith Nink von eyeo im eco Interview
Sicherheit

ISD digital 2020: Interview mit Dr. Judith Nink

Sicheres und datenschutzkonformes Arbeiten aus dem Home Office – für viele Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann das recht kompliziert werden. Wir haben dazu Dr. Judith Nink interviewt. Sie arbeitet als Datenschutzbeauftragte bei der eyeo GmbH, die die freie Software AdBlocker entwickelt. Frau Dr. Nink,...

19.08.2020
„Mitarbeiter sind ein großer Teil der umfassenden IT-Sicherheitsstrategie“
Carolin Desirée Töpfer ISD Digital 2020
Sicherheit

„Mitarbeiter sind ein großer Teil der umfassenden IT-Sicherheitsstrategie“

Carolin DesirĂ©e Töpfer ist GrĂĽnderin und CEO der cdt digital GmbH sowie des estnischen Cyber-Security Training Startups Cyttraction. Im Interview sprechen wir mit ihr ĂĽber IT-Sicherheitsstrategien mittelständischer Unternehmen und warum Mitarbeiter dabei eine SchlĂĽsselrolle spielen.   Frau Töpfer, welche...

11.08.2020
Maik Morgenstern
Internet of Things

„Das Verständnis für die Sicherheit der Dinge im Internet ist gering“

Maik Morgenstern, CTO des eco Mitglieds AV-TEST Institut berichtet im eco Interview, wie der AV-ATLAS Daten ĂĽber Angriffe im Internet of Things (IoT) sammelt und deren Abwehr unterstĂĽtzt.

29.07.2020
Internet Security Days 2020
Sicherheit
Pressemitteilung

#ISDdigital: Agenda der Internet Security Days 2020 ist online

Im September veranstalten eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und heise Events die ISD Digital 2020, die ersten Internet Security Days als reine Online-Konferenz. Vom 15.-18. September steht jeder Tag im Zeichen eines anderen Schwerpunktthemas.

27.07.2020
Drei Fragen an Thomas Stasch, kommunaler CERT bei Regio iT
Thomas Stasch, regio iT, Referent auf den ISD digital 2020
Sicherheit

3 Fragen an Thomas Stasch

Im Interview spricht Thomas Stasch von Regio iT über IT-Sicherheit von Kommunen, Stadtverwaltungen und Behörden

27.07.2020
eco Studie zeigt Anstieg von Cyberangriffen: Unternehmen sollten stärker auf Sicherheitsexperten setzen
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Studie zeigt Anstieg von Cyberangriffen

50 Prozent der Unternehmen lösen gravierende Sicherheitsvorfälle selbst, nur jeder Fünfte schaltet die Strafverfolgungsbehörden ein, zeigt die Studie IT-Sicherheit 2020 des eco Verbands.

21.07.2020
eco Umfrage: Vertrauen in Datensicherheit am größten bei Onlinebanking
Vertrauen in Onlinebanking am höchsten
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Umfrage: Vertrauen in Datensicherheit am größten bei Onlinebanking

Onlinebanken bekommen in Sachen Datensicherheit das meiste Vertrauen der Nutzerinnen und Nutzer (59,4 Prozent) Nur jeder Dritte (32,1 Prozent) setzt auf Zwei-Faktor-Authentifizierung Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) nutzt verschiedene Passwörter und Anmeldedaten im Netz Insgesamt haben Deutsche wenig Vertrauen...

14.07.2020
Internet of Things
Internet of Things
Pressemitteilung

AV-Test und eco kooperieren bei der Absicherung von IoT-Geräten und -Services

Das AV-TEST Institut ergänzt in Kooperation mit dem eco Verband von heute an das umfangreiche Datenspektrum seiner Threat Intelligence Plattform AV-ATLAS um Echtzeit-Monitoring-Daten von IoT (Internet of Things)-Geräten und Services. Alle Informationen finden Sie in der Pressemitteilung unten.

22.06.2020
SHIELD: Auf dem Weg zu einem offenen Ökosystem für Sichere Digitale Identitäten
Sicherheit

SHIELD: Auf dem Weg zu einem offenen Ă–kosystem fĂĽr Sichere Digitale...

Das SHIELD-Projekt, das zu den Gewinnern des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgerufenen Innovationswettbewerb "Schaufenster Sichere Digitale Identitäten" zählt, ist offiziell gestartet. Ziel des SHIELD-Projektes ist es, ein offenes, interoperables, vertrauenswürdiges und nutzerfreundliches...

02.06.2020
Winning Back Data Control With Smart Web Security
© ChakisAtelier
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco Comments on German IT Security Act 2.0

  For the Association of the Internet Industry, the responsibilities and liability for IT security must be regulated in a balanced manner within the framework of the IT-SiG 2.0 and security gaps must be closed quickly: State back-doors and the targeted weakening of encryption are counterproductive for IT security and jeopardise confidence in the use of digital services.

15.05.2020
Digitale Souveränität - durch Offenheit aus der Abhängigkeit!
Sicherheit

Im Fokus: Die Abhängigkeit von außereuropäischen Anbietern

Entsprechend forderten die Teilnehmer, offene Standards und den Ausbau europäischer IT-Anbieter am Markt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie hoch die Digitale Souveränität in Deutschland und Europa ist, wo Abhängigkeiten bestehen und was die Internetwirtschaft leisten kann, um diese abzubauen. Zu diesem Zweck wurde im Vorfeld eine Umfrage unter 500 IT-Experten durchgeführt. Diese finden Sie unter: https://www.eco.de/presse/digitale-souveraenitaet-it-experten-sehen-starke-abhaengigkeiten/.

08.05.2020
Digitale Souveränität - durch Offenheit aus der Abhängigkeit!
Sicherheit

Digitale Souveränität - durch Offenheit aus der Abhängigkeit!

Wie stärken Offenheit und Standardisierungen die Digitale Souveränität? Holger Dyroff, Vorstand der OSB Alliance – Bundesverband für Digitale Souveränität e. V. und Geschäftsführer ownCloud GmbH, erläuert im Interview Wege aus der digitalen Abhängigkeit.

07.04.2020
Digitale Souveränität: IT-Experten sehen starke Abhängigkeiten
Sicherheit
Pressemitteilung

Digitale Souveränität: IT-Experten sehen starke Abhängigkeiten

Digitale Infrastrukturen in Europa, wie beispielsweise Rechenzentren und Cloud-Dienste, sind die Grundvoraussetzung für digitale Souveränität. Doch viele IT-Experten sehen sich zu stark von IT-Services abhängig, die von außerhalb der EU stammen, zeigt eine Civey-Umfrage.

07.04.2020
Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Sicherheit

eco Vorstand Prof. Pohlmann stellt Cyber-Sicherheitsvorlesungen zur VerfĂĽgung

Um den aktuell schwierigen Lernsituationen entgegen zu wirken, stellt Prof. Norbert Pohlmann 16 Vorlesungen aus seinem Lehrbuch Cyber-Sicherheit kostenlos auf seiner Homepage zur VerfĂĽgung.

06.04.2020
eco Verband: Mehr Cyber-Hygiene in Corona-Zeiten
Sicherheit
Pressemitteilung

eco Verband: Mehr Cyber-Hygiene in Corona-Zeiten

Cyber-Kriminelle haben zurzeit Konjunktur. Grade über Domains mit Corona-Bezug starten viele erfolgreiche Phishing-Angriffe. Die gefährden Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen. Der eco Verband und das eco Mitgliedsunternehmen SoSafe geben Organisationen Tipps, wie sie sich davor schützen.

02.04.2020
Human Factor: Phishing-Schutz statt Corona-Panik
Sicherheit

Phishing-Schutz statt Corona-Panik

Die Corona-Krise macht Mitarbeiter in Unternehmen und Organisationen anfälliger für Phishing-Attacken. Im Interview erklärt Dr. Niklas Hellemann, wie Mitarbeiter zur menschlichen Firewall werden.

01.04.2020
Management Responsibility for Information Security
© Natali_Mis | istockphoto.com
Sicherheit
Pressemitteilung

Corona und Homeoffice? eco Experten geben 5 Security-Tipps

Welche Security-Schwachstellen gibt es im Homeoffice? Die eco Experten Markus Schaffrin und Patrick Grihn geben 5 Tipps fĂĽr das sichere Arbeiten zuhause.

26.03.2020
Corona und Homeoffice? Ja, sicher!
Sicherheit

Corona und Homeoffice? Ja, sicher!

Gerade in den eigenen vier Wänden gibt es Security-Schwachstellen, derer sich viele Nutzerinnen und Nutzer nicht bewusst sind. Die eco Experten Markus Schaffrin und Patrick Grihn geben 5 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice.

25.03.2020
dotmagazine: Cloud | Orientation for Business Decisions - Part 2 online
© agsandrew | istockphoto.com
Cloud Computing
dotmagazine

dotmagazine: Cloud | Orientation for Business Decisions - Part 2 online

In this issue, dotmagazine offers advice in facing the challenges of COVID-19, and insight into innovations in the cloud industry and cloud certification - as an orientation for making IT outsourcing decisions.

25.03.2020
eco IT-Sicherheitsstudie 2020: Unternehmen rĂĽsten sich fĂĽr den Ernstfall
Sicherheit
Pressemitteilung

eco IT-Sicherheitsstudie 2020: Unternehmen rĂĽsten sich fĂĽr den Ernstfall

Die Zahlen der eco IT-Sicherheitsstudie 2020 zeigen: Viele Mittelständler arbeiten intensiv an ihrer Cyber-Resilienz. Doch einige KMUs sind sich der Bedrohungslage nicht bewusst. Die Zahlen legen nahe, dass das Vertrauen in die eigene Sicherheit im Unternehmen teilweise zu hoch sein könnte. Die Studie steht eco Mitgliedern im Bereich members+ kostenlos zum Download zur Verfügung

02.03.2020
Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Sicherheit

„Unternehmen arbeiten intensiv an ihrer Cyber-Resilienz“

Prof. Dr. Nobert Pohlmann ist Vorstand Ressort IT-Sicherheit im eco Verband und Experte fĂĽr Cyber-Sicherheit. Im Interview spricht er ĂĽber aktuelle Bedrohungsszenarien und die jĂĽngste eco Sicherheitsstudie 2020.

02.03.2020
Internet Security Days 2019
Sicherheit
Pressemitteilung

Call for Papers fĂĽr die Internet Security Days 2020

Am 17. und 18. September 2020 veranstalten der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und heise Events die 10. Internet Security Days (ISDs) im Phantasialand bei Köln. Zu diesem Jubiläum suchen die Veranstalter IT-Sicherheits-Experten und Sicherheitsverantwortliche, die etwas zu sagen haben.

06.02.2020
The Internet Society – Building a Bigger, Stronger Internet
© MickeyCZ | istockphoto.com
Sicherheit
dotmagazine

The Internet Society – Building a Bigger, Stronger Internet

Rinalia Abdul Rahim, SVP for Strategy & Implementation at ISOC, explains their vision and initiatives to improve security and access to the Internet. Read more on dotmagazine.

31.01.2020
Cleaning up the Neighborhood
© FelixRenaud | istockphoto.com
Sicherheit
dotmagazine

Cleaning up the Neighborhood

Michele Neylon, CEO of Blacknight, on illegal content, DNS blocking, and making the Internet a place people want to do business in. Read more on dotmagazine.

30.01.2020
Encryption – Balancing Needs for IT Security & Law Enforcement
© Natali_Mis | istockphoto.com
Sicherheit
dotmagazine

Encryption – Balancing Needs for IT Security & Law Enforcement

Klaus Landefeld, eco Vice-Chair, looks at ways to enable access to digital evidence internationally, without dismantling security and trust on the Internet. Read more on dotmagazine.

29.01.2020
Datenschutztag 28.01.: Verbraucher wĂĽnschen sich schnellere Reaktionen auf Daten-Auskunftsersuchen
Sicherheit
Pressemitteilung

Datenschutztag 28.01.: Verbraucher wĂĽnschen sich schnellere Reaktionen auf Daten-Auskunftsersuchen

Rund jeder fünfte Deutsche hat bereits ein Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO gestellt. Doch nur eine Minderheit war mit den Auskünften zufrieden, zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage des eco Verbands. Aller Ergebnisse anlässlich des Datenschutztages am 28. Januar zeigt die Pressemitteilung unten.

24.01.2020
Making the Internet a Safer Place to Be - doteditorial
© Olivier Le Moal | istockphoto.com
Sicherheit
dotmagazine

Making the Internet a Safer Place to Be - doteditorial

Trust in digital has become business critical, Lars Steffen, Director of eco International, says - because bad user experience does not induce customers to buy. Read more on dotmagazine.

23.01.2020
dotmagazine: Trust - The Way Forward - now online
© Olivier Le Moal | istockphoto.com
Politik & Recht
dotmagazine

dotmagazine: Trust - The Way Forward, now online

In this issue, dotmagazine explores how industry, government, law enforcement, and civil society can work together to make the Internet bigger, better and safer for everyone.

22.01.2020

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
LichtstraĂźe 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - HauptstadtbĂĽro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • KĂĽnstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern