Vierte Runde Schoko & Sushi im eco Hauptstadtbüro

Datum 04.09.2015 12:00 - 13:30 Uhr ics/ical Download von ics/ical
Ort Französische Straße 48 10117 Berlin
Veranstalter eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

„Wie kommt das Internet zum Endkunden?“

„Warum dauert der Breitbandausbau so lange, wo doch überall Rohre verlegt sind?“

„Warum ist die Bandbreite des eigenen Anschlusses so schwierig zu bestimmen?“

Das Internet ist tagtäglicher Begleiter in unserer Privat- und Arbeitswelt. Es hat sich von einem Netz für wenige zu einem Netz für alle entwickelt. Es ist Wachstumstreiber für ganze Industrien und Länder, es verändert unsere Gesellschaft und unseren Alltag und prägt unsere Kultur entscheidend mit.

Aber wie genau funktioniert eigentlich das Internet als Kommunikationstechnologie und wie wird es sich weiterentwickeln?

Diese und andere Fragen, möchten wir Ihnen im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Schoko & Sushi beantworten. Vierteljährlich immer Freitags, immer von 12:00 bis 13:30 Uhr, immer im eco Hauptstadtbüro in der Französischen Straße, immer mit einem interessanten Gast aus der Internetwirtschaft – und natürlich immer mit Schoko & Sushi.

Beim 4. Treffen in der Reihe gehen wir der Frage der Netzanbindung nach:  „Wie kommt das Netz zum Endkunden?“, „Warum dauert der Breitbandausbau so lange, wo doch überall Rohre verlegt sind?“ und „Warum ist die Bandbreite des eigenen Anschlusses so schwierig zu bestimmen?“

Herr Gadow, Geschäftsführer e.discom Telekommunikation GmbH, stellt aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens die Herausforderungen beim Ausbau des Netzes in Deutschland speziell Brandenburg vor und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Es würde uns sehr freuen, Sie zu Schoko & Sushi begrüßen zu dürfen:

am Freitag, 4. September 2015

von 12:00 bis 13:30 Uhr

im eco Hauptstadtbüro (Französische Straße 48, 10117 Berlin)

Ablauf:

12:15 Uhr Vortrag Herr Gadow, Geschäftsführer e.discom Telekommunikation GmbH

12:45 Uhr Fragen und Diskussion

Bitte lassen Sie uns bis 28. August 2015 per E-Mail an berlin@eco.de wissen, ob Sie teilnehmen werden.