Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Internet Security Days 2023
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Internet Security Days 2023
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Digitale Bildung
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
  • eco Position

    Informationstechnik wird an allen Schulformen länderübergreifend und für alle Altersgruppen als Pflichtfach eingeführt.
  • Internetpolitische Agenda

    Alle Kernforderungen des eco für eine moderne Netzpolitik
Kompetenzgruppe Recht & Regulierung
Als Mitglied gemeinsam das Internet gestalten!

Kompetenzgruppe Recht & Regulierung

Die Kompetenzgruppe Recht & Regulierung bündelt Informationen aus Politik und Behörden und arbeitet aktiv an der Gesetzgebung mit – hier wird die netzpolitische Zukunft gestaltet. Melden Sie sich direkt mit einer formlosen E-Mail an berlin@eco.de für den Verteiler der Kompetenzgruppe Recht & Regulierung an!

eco Beschwerdestelle: Jahresbericht 2019
Digitale Bildung
Downloads

eco Beschwerdestelle: Jahresbericht 2019

Für ein Netz mit Verantwortung: Im Kampf gegen illegale Inhalte im Netz blickt die eco Beschwerdestelle auf eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2019 zurück. Lesen Sie hier den vollständigen Jahresbericht.

10.03.2020
eco zum Weltkindertag: Kinder fit für die digitale Zukunft machen
Politik & Recht
Pressemitteilung

Mehrheit der Deutschen fordert Unterricht in digitalen Kompetenzen spätestens ab der Grundschule

Laut einer aktuellen repräsentativen Bevölkerungsumfrage von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und dem Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey* fordern 64,2 Prozent der Befragten, dass Kinder bereits in der Schule lernen, wie sie Mobbing und Hass im Netz begegnen können.

08.09.2022

Aktuelle Beiträge Digitale Bildung

eco zum Weltkindertag: Kinder fit für die digitale Zukunft machen
Politik & Recht
Pressemitteilung

Mehrheit der Deutschen fordert Unterricht in digitalen Kompetenzen spätestens ab der Grundschule

Laut einer aktuellen repräsentativen Bevölkerungsumfrage von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und dem Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey* fordern 64,2 Prozent der Befragten, dass Kinder bereits in der Schule lernen, wie sie Mobbing und Hass im Netz begegnen können.

08.09.2022
eco zum Weltkindertag: Kinder fit für die digitale Zukunft machen
Politik & Recht
Pressemitteilung

Zum Schulanfang: Drei von vier Befragten fordern Informatik als Pflichtfach...

eco Geschäftsführer Rabe: „Digitale Kompetenzen sind essenzieller Erfolgsfaktor für Digitalstandort Deutschland“ eco Umfrage zeigt: Rund 46 Prozent der Befragten befürworten Förderung digitaler Kompetenzen bereits ab der Grundschule Kinder müssen auch lernen, wie sie Mobbing und Hass im Netz begegnen, sagen...

10.08.2022
eco unterstützt Petition: „Informatik muss Pflichtfach an Schulen in NRW werden“ 1
Politik & Recht

Digitalpolitischer Jahresrückblick 2021 von Alexander Rabe

Ein weiteres Corona-Jahr neigt sich dem Ende zu – Gelegenheit die digitalpolitischen Highlights dieses Jahres Revue passieren zu lassen! Die beste Nachricht des Jahres vorweg: Auch in diesem Corona-Jahr haben die digitalen Infrastrukturen, digitale Technologien und -anwendungen den Laden am Laufen gehalten und so ihren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie durch Verlagerung der physischen Kontakte in das Virtuelle geleistet.

20.12.2021
Mehr anzeigen

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern