Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco://award
    • Internet Security Days (ISD)
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco://award
    • Internet Security Days (ISD)
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Infrastruktur & Netze
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
  • eco Position

    Die Gigabitgesellschaft muss in Deutschland bis zum Jahr 2025 Realität werden.
  • eco Position

    Die vollständige Digitalisierung von Behörden und staatlichen Einrichtungen muss schnellst-möglich umgesetzt werden.
  • Internetpolitische Agenda

    Alle Kernforderungen des eco für eine moderne Netzpolitik
Kompetenzgruppe Recht & Regulierung
Als Mitglied gemeinsam das Internet gestalten!

Kompetenzgruppe Recht & Regulierung

Die Kompetenzgruppe Recht & Regulierung bündelt Informationen aus Politik und Behörden und arbeitet aktiv an der Gesetzgebung mit – hier wird die netzpolitische Zukunft gestaltet. Melden Sie sich direkt mit einer formlosen E-Mail an berlin@eco.de für den Verteiler der Kompetenzgruppe Recht & Regulierung an!

Stellungnahme zu Sicherheitsanforderungen der Bundesnetzagentur
Infrastruktur & Netze
Downloads

Stellungnahme zu Sicherheitsanforderungen der Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat am 07.03.2019 bekannt gegeben, neue Sicherheitsanforderungen für Telekommunikationsnetzbetreiber aufzustellen. Diese erarbeitet sie gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Bundes.

04.05.2019
Baustopp für Rechenzentren gefährdet Wachstum und Wohlstand
Datacenter
Pressemitteilung

Energiekrise: Abwärme von Rechenzentren bietet große Potenziale, aber kurzfristig keine Alternative zu russischem Gas

Gerade angesichts der drohenden Energiekrise, könnte die Abwärmenutzung eine Alternative zu russischem Gas darstellen. Dies sei allerdings kurzfristig nicht umsetzbar, da Politik und Behörden hier nicht rechtzeitig die entsprechenden Rahmenbedingungen gesetzt hätten, sagt Dr. Béla Waldhauser, Sprecher Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland.

04.08.2022

Aktuelle Beiträge Infrastruktur & Netze

Baustopp für Rechenzentren gefährdet Wachstum und Wohlstand
Datacenter
Pressemitteilung

Energiekrise: Abwärme von Rechenzentren bietet große Potenziale, aber kurzfristig keine Alternative zu russischem Gas

Gerade angesichts der drohenden Energiekrise, könnte die Abwärmenutzung eine Alternative zu russischem Gas darstellen. Dies sei allerdings kurzfristig nicht umsetzbar, da Politik und Behörden hier nicht rechtzeitig die entsprechenden Rahmenbedingungen gesetzt hätten, sagt Dr. Béla Waldhauser, Sprecher Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland.

04.08.2022
Digitalpolitik 2021 Bundestag
Politik & Recht

eco bewertet Entwürfe zur Digital- und Gigabitstrategie sowie DSA

Vor der parlamentarischen Sommerpause wurden in der vergangenen Woche Entwürfe zu mehreren netzpolitischen Strategiepapieren öffentlich. Hierzu zählen die vom BMDV lang erwartete Gigabitstrategie, die am kommenden Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, sowie der Entwurf einer neuen Digitalstrategie, die für Ende August erwartet wird.

11.07.2022
eco Vorstand Klaus Landefeld zum Koalitionsvertrag: „Überwachungsgesamtrechnung darf nicht nur Lippenbekenntnis bleiben“
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco Verband zur Gigabitstrategie

Der flächendeckende Ausbau gigabitfähiger Netze ist alternativlos und muss massiv beschleunigt werden, wenn wir soziale Teilhabe ermöglichen und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands erhalten wollen. Perspektivisch brauchen wir nicht 1-Gigabit-Netze, sondern 10-Gigabit-Ready-Glasfasernetze.

11.07.2022
Mehr anzeigen

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern