Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Vertrauen & Sicherheit
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
  • eco Position

    IT-Sicherheit muss als Kernkompetenz der deutschen Wirtschaft ausgewiesen und gefördert werden.
  • Internetpolitische Agenda

    Alle Kernforderungen des eco für eine moderne Netzpolitik
Kompetenzgruppe Recht & Regulierung
Als Mitglied gemeinsam das Internet gestalten!

Kompetenzgruppe Recht & Regulierung

Die Kompetenzgruppe Recht & Regulierung bündelt Informationen aus Politik und Behörden und arbeitet aktiv an der Gesetzgebung mit – hier wird die netzpolitische Zukunft gestaltet. Melden Sie sich direkt mit einer formlosen E-Mail an berlin@eco.de für den Verteiler der Kompetenzgruppe Recht & Regulierung an!

Positionspapier: Haftung für IT-Sicherheit
Vertrauen & Sicherheit
Downloads

Positionspapier: Haftung für IT-Sicherheit

Die politische Debatte um neue Haftungsregeln für IT-Sicherheit ist in vollem Gange. Verschiedene Akteure bringen ihre Interessen und Anforderungen an gesteigerte Ansprüche an die Sicherheit und Integrität ihrer Systeme in einer zunehmend vernetzten Welt ein. Geführt wird diese Debatte vor dem Hintergrund wachsender...

15.04.2019
25 Jahre eco Beschwerdestelle Leiterin
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco zur CSAM-Regulierung

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt ist ein wichtiges Ziel, für das sich auch eco seit Jahren stark engagiert. Dennoch sieht eco den Verordnungsentwurf der EU Kommission kritisch. Die im Verordnungsentwurf enthaltenen Vorgaben gehen an der Realität vorbei und haben darüber hinaus das Potential, einen Grundstein für staatliche Überwachung zu legen und wichtige Sicherheitstechnologien zu konterkarieren.

10.10.2022

Aktuelle Beiträge Vertrauen & Sicherheit

Klaus Landefeld
Politik & Recht

Polizei-Software: eco Verband begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts

eco begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Datenanalyse-Software durch die Polizei in Hessen und Hamburg. Das Gericht hat die Regelungen in beiden Bundesländern zur automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten als verfassungswidrig erklärt. Der Gesetzgeber muss nun nachbessern.

17.02.2023
   eco Vorstand Norbert Pohlmann: Cyberkriminalität erreicht neues Level – Bundesregierung muss Vertrauen und Sicherheit im Internet weiter fördern
Sicherheit

eco zur Nachfolge an der BSI-Spitze

Claudia Plattner soll neue BSI-Präsidentin werden. Es sei wichtiger denn je, eine zentrale Institution für Cybersicherheit wie das BSI zu haben, die die Prävention, das Erkennen und Entgegenwirken von Angriffen im Cyberraum verlässlich steuert, so eco Vorstand Norbert Pohlmann.

08.02.2023
Klaus Landefeld
Politik & Recht

NIS 2 konfrontiert Unternehmen mit unverhältnismäßigen Bürokratieaufwand

Die Richtlinie "für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau" ist Ende Dezember im EU-Amtsblatt erschienen und wird am 16. Januar 2023 in Kraft treten. Mit der NIS 2 Richtlinie werden die bestehenden Vorschriften zur Netz- und Informationssicherheit (NIS) nun reformiert. Damit kommen auf zahlreiche Unternehmen, Staatsbetriebe...

12.01.2023
Mehr anzeigen

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern