polITalk 1/2012: Der verwarnte Nutzer – sollen Provider ihre Kunden maßregeln?

Datum 29.02.2012 19:00 Uhr ics/ical Download von ics/ical
Ort Friedrichstraße 180-184 10117 Berlin
Veranstalter eco e.V.

Seit Jahren fordert die Rechteindustrie eine intensivere Beteiligung der Provider an der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen. Als Kompromiss ist der zivilrechtliche Auskunftsanspruch am 01.September 2008 eingeführt worden. Dieser ermöglicht es Rechteinhabern, im Rahmen eines zivilgerichtlichen Verfahrens die Namen potentieller Rechtsverletzer zu erfragen. Der Rechteindustrie reichtdieser Auskunftsanspruch jedoch nicht, sondern sie fordert ein vereinfachtes Verfahren, bei dem die Provider direkt an ihre Kunden Warnhinweise verschicken sollen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat im Sommer 2010 eine „vergleichende Studie über Modelle zur Versendung von Warnhinweisen durch Internet-Zugangsanbieter an Nutzer beiUrheberrechtsverletzungen“ vergeben. Die Ergebnisse dieser Studie sollen im Januar vorgestellt werden.

Sind Warnhinweise das richtige Mittel, gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen? Was bewirken Warnhinweise beim Nutzer? Sind Warnhinweise geeignet, den Nutzer zu disziplinieren? Wie verändertsich die Rolle der Provider, wenn sie an ihre Kunden Warnhinweise verschicken müssten? Diese Fragen möchten wir gerne mit den Podiumsteilnehmern und unserem Publikum diskutieren.

polITalk 2012 am Mittwoch, den 29. Februar 2012
19:00 Einlass / Registrierung
19:15 Begrüßung

Prof. Michael Rotert

Vorstandsvorsitzender, eco e.V.

19:30 Impulsreferat

Hans-Joachim Otto

Mitglied des Bundestages

Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

20:00 Diskussionsrunde

  • Michael Kretschmer

    Mitglied des Bundestages Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

  • Burkhard Lischka

    Mitglied des Bundestages Rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion

  • Hans-Joachim Otto

    Mitglied des Bundestages Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

  • Mark Vasic

    Deutsche Telekom AG

Moderation:

Oliver J. Süme

Vorstand Politik, Recht und Regulierung, eco e.V.

Anschließend Get Together mit Drinks & Fingerfood

Ort:

LANCIA LIFESTYLE LOUNGE

Friedrichstraße 180-184

10117 Berlin