IT-Sicherheitsgesetz
„Welcher ist der richtige Weg zu mehr IT- und Cybersicherheit?“ So lautet eine der wichtigen Fragestellungen des Jahres, insbesondere ob nationale Regelungen in den einzelnen Mitgliedstaaten oder europaweit einheitliche und harmonisierte Sicherheitsregelungen und Standards zu etablieren sind.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat am 17. Dezember den Kabinettsentwurf für ein “IT-Sicherheitsgesetz“ vorgestellt. Auf europäischer Ebene steht das Gesetzgebungsverfahren für eine „Richtlinie über Maßnahmen zur Gewährleistung einer hohen gemeinsamen Netz- und Informationssicherheit (NIS-Richtlinie)“ mit den gerade laufenden Trilog-Verhandlungen kurz vor dem Abschluss.
Der Gesetzentwurf für ein „IT-Sicherheitsgesetz“ wird nun in das parlamentarische Verfahren eingebracht; hier sind noch Änderungen an dem Gesetzentwurf möglich und zu erwarten. eco möchte daher die Gelegenheit nutzen, die Positionen der Internetwirtschaft hinsichtlich der gesetzlichen Bestrebungen auf nationaler und europäischer Ebene vorzustellen und zu diskutieren.
Es würde uns sehr freuen, Sie zu unserem Politikfrühstück begrüßen zu dürfen:
am Dienstag, den 13. Januar 2015
von 08:00 bis 09:30 Uhr
im eco Hauptstadtbüro (Französische Straße 48, 10117 Berlin)
Bitte lassen Sie uns bis 09. Januar 2015 per E-Mail an berlin@eco.de wissen, ob Sie teilnehmen werden.