Toggle navigation eco Pressemitteilungen Home Pressemitteilungen Presseverteiler PressedownloadsPressetextBildmaterialLogosStudienGeschäftsberichtePortfolio Podcast Politik & Recht Künstliche Intelligenz kann wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit leisten Die heutigen IT-Architekturen unserer IT-Systeme, wie Endgeräte, Server, IoT-Geräte und Netzkomponenten sind zunehmend und sich stetig wandelnden Angriffs- und Bedrohungsszenarien ausgesetzt. Die Anforderungen im Bereich Cybersecurity steigen. „Der Schaden im Bereich IT-/Cybersicherheit ist mit 55 Milliarden Euro im Jahr in Deutschland jetzt schon zu groß, wächst aber kontinuierlich weiter... Datum 04.12.2018 Presse Politik & Recht Digitalsteuer diskriminiert Digitalwirtschaft und schadet dem europäischen Binnenmarkt Die EU Finanzminister von Deutschland und Frankreich haben sich auf einen neuen Entwurf zur Besteuerung von IT-Unternehmen geeinigt und diesen heute im Europäischen Rat vorgestellt. Eine künftige Digitalsteuer soll auf Basis von Werbeeinnahmen erhoben werden. Die abschließende Beratung des neuen Entwurfs ist Anfang nächsten Jahres geplant. Datum 04.12.2018 Presse Politik & Recht Künstliche Intelligenz ‚made in Germany‘ braucht leistungsfähige digitale Infrastrukturen Am 3. und 4. Dezember 2018 findet der Digitalgipfel in Nürnberg zum Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz statt. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine entscheidende Zukunftstechnologie und ein wichtiger Markt für den Digitalstandort Deutschland. Um dieses wichtige Technologiefeld zu besetzen und KI zur Kernkompetenz... Datum 03.12.2018 Presse Sicherheit botfrei.de wird mit neuem Partner fortgeführt Nach rund zehn Jahren legt eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. die Federführung in der Konzeption und Umsetzung der Sicherheitskampagne botfrei.de in die Hände seines Mitgliedsunternehmens eyeo GmbH und wird die Initiative zukünftig als strategischer Kooperationspartner begleiten. Datum 03.12.2018 Presse eco Zukunftsweisende Internetlösungen mit eco://award ausgezeichnet Mit dem eco://award hat der eco Verband gestern herausragende Ideen und Lösungen der Internetwirtschaft in sieben Kategorien ausgezeichnet. Tim Cole wurde mit einem Sonderpreis für sein Lebenswerk geehrt. Datum 29.11.2018 Presse eco Breite Zustimmung zur Digitalisierung in der Wirtschaft Eine sehr breite Mehrheit der Entscheider in deutschen Unternehmen begrüßt die Digitalisierung, zeigt eine aktuelle Studie von YouGov im Auftrag des eco Verbands. Das Ergebnis, das der eco Verband heute im Rahmen des eco://kongresses in Köln vorstellte, ist sehr klar. Datum 28.11.2018 Presse Politik & Recht eco begrüßt Durchbruch bei Digitalpakt Schule „Die heutige Entscheidung zwischen Koalition und Opposition für eine Grundgesetzänderung zugunsten der digitalen Bildung an Schulen definiert einen wichtigen Meilenstein in der deutschen Bildungspolitik.Ich freue mich, dass endlich alle Parteien verstanden haben ... Datum 23.11.2018 Presse News Gemischte Bilanz nach sechs Monaten DSGVO Am 25. November ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein halbes Jahr lang in Kraft. Unternehmen wünschen sich jedoch weiterhin mehr Klarheit und Rechtssicherheit beim Datenschutz. Der eco Verband unterstütz mit AUDITOR Datenschutz-Zertifizierungen für Cloud-Dienste. Datum 23.11.2018 Presse Politik & Recht „Gemeinsam gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern im Netz“ Video zum europäischen Aktionstag: eco, FSM und jugendschutz.net informieren über Kooperation im Kampf gegen sexuellen Missbrauch Anlässlich des europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch am 18. November ("European Day on the Protection of Children against Sexual Exploitation... Datum 18.11.2018 Presse Cloud Computing Digitaler Arbeitsplatz hilft Familien Die Digitalisierung der Arbeitswelt erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – dieser Auffassung ist rund die Hälfte der Menschen in Deutschland. Die größten Vorteile des digitalisierten Arbeitsplatzes sehen die Studienteilnehmer bei der örtlichen Flexibilität (26,8 Prozent), zeitlichen Flexibilität (19,5 Prozent) und beim selbstbestimmten Arbeiten (16,0 Prozent). Datum 15.11.2018 Presse Politik & Recht eco Geschäftsführer fordert mehr strategische Weitsicht für Digitalpolitik im 21. Jahrhundert Zu den aktuell im Rahmen der Digitalklausur der Bundesregierung diskutierten Papieren zu Künstlicher Intelligenz und einer digitalen Umsetzungsstrategie sagt eco Geschäftsführer Alexander Rabe: „Sowohl KI-Strategie, als auch die Umsetzungsstrategie werfen durchaus richtige Schlaglichter auf aktuelle Herausforderungen im Kontext der digitalen Transformation. Datum 14.11.2018 Presse Politik & Recht Neue eco-Umfrage belegt: Bundesregierung muss KI ganzheitlich denken Künstliche Intelligenz (KI) ist eine entscheidende Zukunftstechnologie und ein wichtiger Markt für den Digitalstandort Deutschland. Deutschland gilt zwar aktuell noch als führend im Bereich KI-Forschung, tut sich aber im Vergleich zu China und den USA schwer... Datum 14.11.2018 Presse Politik & Recht "Deutschland braucht konsequente Strategie für digitale Bildung und Weiterbildung“ Am kommenden Montag, den 12. November laden die Bundesministerien für Arbeit und Soziales sowie für Bildung und Forschung Vertreter der Sozialpartner und Länder zur Auftaktsitzung für die „Nationale Weiterbildungsstrategie“ ein. Die CDU plant eine KI- gesteuerte Weiterbildungsplattform Namens „Milla“. Und bereits am Dienstag haben die Minister/innen Peter Altmaier, Franziska Giffey... Datum 09.11.2018 Presse Sicherheit SIWECOS Projekt geht in die Verlängerung Das BMWi schickt SIWECOS, das erfolgreiche Projekt für Sichere Webseiten und Content Management Systeme, in die Verlängerung. Kleine und mittelständische Unternehmen werden dadurch von vielen neuen Funktionen profitieren, die ihre Internet-Auftritte noch sicherer machen. Datum 08.11.2018 Presse eco eco Verband und Initiative Digital unterstützen Digitalisierung des Mittelstands Unterstützung auf dem Weg in die Digitalisierung für Mittelständler: Mit zahlreichen Veranstaltungen in vielen Landkreisen bereiten die Initiative Digital und der eco Verband Firmen vor Ort auf die Zukunft vor. Datum 02.11.2018 Presse eco eco veröffentlicht die Nominierten der 17. eco://awards Die Nominierten für die 17. eco://awards stehen fest: 21 Unternehmen konkurrieren in sieben Kategorien um die begehrte Auszeichnung. Verliehen wird diese im Rahmen der festlichen eco Gala am 28. November in Köln. Datum 31.10.2018 Presse Politik & Recht eco: Europäische Digitalsteuer schadet Wirtschaftsstandort Zu den aktuell diskutierten Plänen zur Einführung einer Steuer für Digitalunternehmen sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Die aktuell auf EU-Ebene diskutierten Pläne zur Besteuerung digitaler Unternehmen führen in die falsche Richtung. Wir benötigen ein kohärentes Steuersystem, das für alle Marktteilnehmer... Datum 30.10.2018 Presse eco eco Verband gratuliert dem Internet zum 49. Geburtstag Das Internet feiert am 29. Oktober seinen 49. Geburtstag. Mit dem Internet trat auch die E-Mail ihren Siegeszug als Kommunikationsmittel an. In Deutschland empfing eco Ehrenpräsident Professor Michael Rotert am 3. August 1984 an der Universität Karlsruhe (TH) die erste E-Mail in Deutschland. Datum 29.10.2018 Presse Politik & Recht Digitalstrategie: "NRW muss Vorreiter für digitale Infrastrukturen sein" Digitalstrategie Nordrhein-Westfalens (NRW): Bereits Anfang Juli hatte das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie einen Strategieentwurf für das digitale NRW präsentiert und diesen zur Konsultation gestellt. An diesem Prozess beteiligte sich auch eco – Verband der Internetwirtschaft.„eco ist seit über 20 Jahren in Nordrhein-Westfalen zuhause und gestaltet als Verband maßgeblich die Entwicklung des Internets. Datum 26.10.2018 Presse Internet of Things Smart und sicher vernetzt Damit der Weg in die Industrie 4.0 gelingt, müssen Unternehmen ihre Internet of Things (IoT)-Geräte wirksam schützen. AV-TEST und der eco Verband geben dafür fünf Tipps. IoT und Smart Devices – mit Sicherheit digital und smart“ ist Motto der vierten Woche des European Cyber Security Month im Oktober 2018. Datum 25.10.2018 Presse Blockchain Deutschland braucht die Bundesblockchain „Volle Transparenz gewährleisten und gleichzeitig Bürgerdaten und Privatsphäre schützen, das ist mit der Blockchain nun technisch möglich,“ sagt Taavi Kotka. Der ehemalige CIO Estlands hat die Digitalisierung des baltischen Staates maßgeblich gestaltet. Datum 23.10.2018 Presse Sicherheit Angstfrei im digitalen Raum „Schutz vor Onlinebetrug“ lautet das Motto der dritten Woche des European Cyber Security Month im Oktober 2018. Der eco Verband gibt sechs Tipps, wie sich Unternehmen und Bürger schützen und bietet eine Anlaufstelle gegen rechtswidrige Inhalte im Internet. Datum 18.10.2018 Presse Sicherheit SIWECOS weist Sicherheitslücken auf Webseiten im Mittelstand nach SIWECOS hat über 1.100 Webseiten kleiner und mittelständischer Unternehmen hinsichtlich Sicherheitslücken untersucht und stellt fest: Rund jede zehnte Website hat eklatante Sicherheitsmängel. Es besteht akuter Handlungsbedarf seitens der Webseiten-Betreiber. Datum 16.10.2018 Presse Sicherheit So schützen sich Nutzer vor Crypto-Mining Der jüngste BSI-Lagebericht zeigt: Unerwünschtes Crypto-Mining nimmt zu. Immer mehr Internetnutzer erzeugen beim Besuch einer Webseite wissentlich oder unwissentlich Crypto-Währungen für Dritte. Der eco Verband informiert, wie sich Unternehmen und Bürger davor schützen. Datum 15.10.2018 Presse Sicherheit Qualifikation schafft Sicherheit Mit fortschreitender Digitalisierung betrieblicher Prozesse benötigen Mitarbeiter auch das Know-how, die neuen Technologien sicher zu nutzen. „Qualifizierte Mitarbeiter sind eine Voraussetzung für IT-Sicherheit und damit für die erfolgreiche Digitalisierung eines Unternehmens“, sagt Lucia Falkenberg, Chief People Officer im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und gibt fünf Tipps. Datum 12.10.2018 Presse Sicherheit SIWECOS auf der it-sa 2018: Webseiten im Mittelstand besser absichern Weniger als die Hälfte der befragten kleinen und mittelständischen Unternehmen (42 Prozent) glaubt, ihr Internetauftritt sei sicher oder sogar sehr sicher. Jedes zweite Unternehmen hält die eigene Website nur für teilweise sicher (39 Prozent) beziehungsweise sogar für unsicher (11 Prozent). Datum 09.10.2018 Presse Politik & Recht Sichere digitale Infrastrukturen: Mehrheit der Nutzer bevorzugt... Vom 9. bis 11. Oktober 2018 tauschen sich auf der it-sa – der größten Europäischen Messe für IT-Sicherheit – Experten und Unternehmen aus aller Welt zu neuen Lösungen und Fragestellungen rund um die Themen IT- und Internetsicherheit aus. Datum 09.10.2018 Presse Sicherheit Fünf Tipps für IT-Sicherheit im Büro Für den sogenannten Basisschutz will das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jetzt im Rahmen des European Cyber Security Month (https://cybersecuritymonth.eu) mehr Bewusstsein wecken. Der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. gibt fünf praktische Tipps für mehr IT-Sicherheit im Büro. Datum 04.10.2018 Presse Politik & Recht eco zu E-Evidence-Verordnung: Europäischer Datenaustausch... Die E-Evidence-Verordnung, auf deutsch „Verordnung über Europäische Herausgabeanordnungen und Sicherungsanordnungen für elektronische Beweismittel in Strafsachen“, soll den grenzüberschreitenden Datenaustausch zwischen Providern und Behörden aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten regeln. Der Verband der Internetwirtschaft... Datum 02.10.2018 Presse Sicherheit eco Verband Kooperationspartner von Europas größter IT-Security Messe Als ein führender Verband für Internetsicherheit ist der eco vom 9. bis 11. Oktober 2018 in Nürnberg auf der it-sa, Europas größter IT-Security Messe, prominent vertreten. Am Gemeinschaftsstand in Halle 9 werden dem weltweiten Fachpublikum aktuelle Sicherheitslösungen vorgestellt. Zwei Veranstaltungen unter Beteiligung von eco ergänzen das Programm. Datum 02.10.2018 Presse Mehr anzeigen
Politik & Recht Künstliche Intelligenz kann wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit leisten Die heutigen IT-Architekturen unserer IT-Systeme, wie Endgeräte, Server, IoT-Geräte und Netzkomponenten sind zunehmend und sich stetig wandelnden Angriffs- und Bedrohungsszenarien ausgesetzt. Die Anforderungen im Bereich Cybersecurity steigen. „Der Schaden im Bereich IT-/Cybersicherheit ist mit 55 Milliarden Euro im Jahr in Deutschland jetzt schon zu groß, wächst aber kontinuierlich weiter... Datum 04.12.2018 Presse
Politik & Recht Digitalsteuer diskriminiert Digitalwirtschaft und schadet dem europäischen Binnenmarkt Die EU Finanzminister von Deutschland und Frankreich haben sich auf einen neuen Entwurf zur Besteuerung von IT-Unternehmen geeinigt und diesen heute im Europäischen Rat vorgestellt. Eine künftige Digitalsteuer soll auf Basis von Werbeeinnahmen erhoben werden. Die abschließende Beratung des neuen Entwurfs ist Anfang nächsten Jahres geplant. Datum 04.12.2018 Presse
Politik & Recht Künstliche Intelligenz ‚made in Germany‘ braucht leistungsfähige digitale Infrastrukturen Am 3. und 4. Dezember 2018 findet der Digitalgipfel in Nürnberg zum Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz statt. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine entscheidende Zukunftstechnologie und ein wichtiger Markt für den Digitalstandort Deutschland. Um dieses wichtige Technologiefeld zu besetzen und KI zur Kernkompetenz... Datum 03.12.2018 Presse
Sicherheit botfrei.de wird mit neuem Partner fortgeführt Nach rund zehn Jahren legt eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. die Federführung in der Konzeption und Umsetzung der Sicherheitskampagne botfrei.de in die Hände seines Mitgliedsunternehmens eyeo GmbH und wird die Initiative zukünftig als strategischer Kooperationspartner begleiten. Datum 03.12.2018 Presse
eco Zukunftsweisende Internetlösungen mit eco://award ausgezeichnet Mit dem eco://award hat der eco Verband gestern herausragende Ideen und Lösungen der Internetwirtschaft in sieben Kategorien ausgezeichnet. Tim Cole wurde mit einem Sonderpreis für sein Lebenswerk geehrt. Datum 29.11.2018 Presse
eco Breite Zustimmung zur Digitalisierung in der Wirtschaft Eine sehr breite Mehrheit der Entscheider in deutschen Unternehmen begrüßt die Digitalisierung, zeigt eine aktuelle Studie von YouGov im Auftrag des eco Verbands. Das Ergebnis, das der eco Verband heute im Rahmen des eco://kongresses in Köln vorstellte, ist sehr klar. Datum 28.11.2018 Presse
Politik & Recht eco begrüßt Durchbruch bei Digitalpakt Schule „Die heutige Entscheidung zwischen Koalition und Opposition für eine Grundgesetzänderung zugunsten der digitalen Bildung an Schulen definiert einen wichtigen Meilenstein in der deutschen Bildungspolitik.Ich freue mich, dass endlich alle Parteien verstanden haben ... Datum 23.11.2018 Presse
News Gemischte Bilanz nach sechs Monaten DSGVO Am 25. November ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein halbes Jahr lang in Kraft. Unternehmen wünschen sich jedoch weiterhin mehr Klarheit und Rechtssicherheit beim Datenschutz. Der eco Verband unterstütz mit AUDITOR Datenschutz-Zertifizierungen für Cloud-Dienste. Datum 23.11.2018 Presse
Politik & Recht „Gemeinsam gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern im Netz“ Video zum europäischen Aktionstag: eco, FSM und jugendschutz.net informieren über Kooperation im Kampf gegen sexuellen Missbrauch Anlässlich des europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch am 18. November ("European Day on the Protection of Children against Sexual Exploitation... Datum 18.11.2018 Presse
Cloud Computing Digitaler Arbeitsplatz hilft Familien Die Digitalisierung der Arbeitswelt erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – dieser Auffassung ist rund die Hälfte der Menschen in Deutschland. Die größten Vorteile des digitalisierten Arbeitsplatzes sehen die Studienteilnehmer bei der örtlichen Flexibilität (26,8 Prozent), zeitlichen Flexibilität (19,5 Prozent) und beim selbstbestimmten Arbeiten (16,0 Prozent). Datum 15.11.2018 Presse
Politik & Recht eco Geschäftsführer fordert mehr strategische Weitsicht für Digitalpolitik im 21. Jahrhundert Zu den aktuell im Rahmen der Digitalklausur der Bundesregierung diskutierten Papieren zu Künstlicher Intelligenz und einer digitalen Umsetzungsstrategie sagt eco Geschäftsführer Alexander Rabe: „Sowohl KI-Strategie, als auch die Umsetzungsstrategie werfen durchaus richtige Schlaglichter auf aktuelle Herausforderungen im Kontext der digitalen Transformation. Datum 14.11.2018 Presse
Politik & Recht Neue eco-Umfrage belegt: Bundesregierung muss KI ganzheitlich denken Künstliche Intelligenz (KI) ist eine entscheidende Zukunftstechnologie und ein wichtiger Markt für den Digitalstandort Deutschland. Deutschland gilt zwar aktuell noch als führend im Bereich KI-Forschung, tut sich aber im Vergleich zu China und den USA schwer... Datum 14.11.2018 Presse
Politik & Recht "Deutschland braucht konsequente Strategie für digitale Bildung und Weiterbildung“ Am kommenden Montag, den 12. November laden die Bundesministerien für Arbeit und Soziales sowie für Bildung und Forschung Vertreter der Sozialpartner und Länder zur Auftaktsitzung für die „Nationale Weiterbildungsstrategie“ ein. Die CDU plant eine KI- gesteuerte Weiterbildungsplattform Namens „Milla“. Und bereits am Dienstag haben die Minister/innen Peter Altmaier, Franziska Giffey... Datum 09.11.2018 Presse
Sicherheit SIWECOS Projekt geht in die Verlängerung Das BMWi schickt SIWECOS, das erfolgreiche Projekt für Sichere Webseiten und Content Management Systeme, in die Verlängerung. Kleine und mittelständische Unternehmen werden dadurch von vielen neuen Funktionen profitieren, die ihre Internet-Auftritte noch sicherer machen. Datum 08.11.2018 Presse
eco eco Verband und Initiative Digital unterstützen Digitalisierung des Mittelstands Unterstützung auf dem Weg in die Digitalisierung für Mittelständler: Mit zahlreichen Veranstaltungen in vielen Landkreisen bereiten die Initiative Digital und der eco Verband Firmen vor Ort auf die Zukunft vor. Datum 02.11.2018 Presse
eco eco veröffentlicht die Nominierten der 17. eco://awards Die Nominierten für die 17. eco://awards stehen fest: 21 Unternehmen konkurrieren in sieben Kategorien um die begehrte Auszeichnung. Verliehen wird diese im Rahmen der festlichen eco Gala am 28. November in Köln. Datum 31.10.2018 Presse
Politik & Recht eco: Europäische Digitalsteuer schadet Wirtschaftsstandort Zu den aktuell diskutierten Plänen zur Einführung einer Steuer für Digitalunternehmen sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Die aktuell auf EU-Ebene diskutierten Pläne zur Besteuerung digitaler Unternehmen führen in die falsche Richtung. Wir benötigen ein kohärentes Steuersystem, das für alle Marktteilnehmer... Datum 30.10.2018 Presse
eco eco Verband gratuliert dem Internet zum 49. Geburtstag Das Internet feiert am 29. Oktober seinen 49. Geburtstag. Mit dem Internet trat auch die E-Mail ihren Siegeszug als Kommunikationsmittel an. In Deutschland empfing eco Ehrenpräsident Professor Michael Rotert am 3. August 1984 an der Universität Karlsruhe (TH) die erste E-Mail in Deutschland. Datum 29.10.2018 Presse
Politik & Recht Digitalstrategie: "NRW muss Vorreiter für digitale Infrastrukturen sein" Digitalstrategie Nordrhein-Westfalens (NRW): Bereits Anfang Juli hatte das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie einen Strategieentwurf für das digitale NRW präsentiert und diesen zur Konsultation gestellt. An diesem Prozess beteiligte sich auch eco – Verband der Internetwirtschaft.„eco ist seit über 20 Jahren in Nordrhein-Westfalen zuhause und gestaltet als Verband maßgeblich die Entwicklung des Internets. Datum 26.10.2018 Presse
Internet of Things Smart und sicher vernetzt Damit der Weg in die Industrie 4.0 gelingt, müssen Unternehmen ihre Internet of Things (IoT)-Geräte wirksam schützen. AV-TEST und der eco Verband geben dafür fünf Tipps. IoT und Smart Devices – mit Sicherheit digital und smart“ ist Motto der vierten Woche des European Cyber Security Month im Oktober 2018. Datum 25.10.2018 Presse
Blockchain Deutschland braucht die Bundesblockchain „Volle Transparenz gewährleisten und gleichzeitig Bürgerdaten und Privatsphäre schützen, das ist mit der Blockchain nun technisch möglich,“ sagt Taavi Kotka. Der ehemalige CIO Estlands hat die Digitalisierung des baltischen Staates maßgeblich gestaltet. Datum 23.10.2018 Presse
Sicherheit Angstfrei im digitalen Raum „Schutz vor Onlinebetrug“ lautet das Motto der dritten Woche des European Cyber Security Month im Oktober 2018. Der eco Verband gibt sechs Tipps, wie sich Unternehmen und Bürger schützen und bietet eine Anlaufstelle gegen rechtswidrige Inhalte im Internet. Datum 18.10.2018 Presse
Sicherheit SIWECOS weist Sicherheitslücken auf Webseiten im Mittelstand nach SIWECOS hat über 1.100 Webseiten kleiner und mittelständischer Unternehmen hinsichtlich Sicherheitslücken untersucht und stellt fest: Rund jede zehnte Website hat eklatante Sicherheitsmängel. Es besteht akuter Handlungsbedarf seitens der Webseiten-Betreiber. Datum 16.10.2018 Presse
Sicherheit So schützen sich Nutzer vor Crypto-Mining Der jüngste BSI-Lagebericht zeigt: Unerwünschtes Crypto-Mining nimmt zu. Immer mehr Internetnutzer erzeugen beim Besuch einer Webseite wissentlich oder unwissentlich Crypto-Währungen für Dritte. Der eco Verband informiert, wie sich Unternehmen und Bürger davor schützen. Datum 15.10.2018 Presse
Sicherheit Qualifikation schafft Sicherheit Mit fortschreitender Digitalisierung betrieblicher Prozesse benötigen Mitarbeiter auch das Know-how, die neuen Technologien sicher zu nutzen. „Qualifizierte Mitarbeiter sind eine Voraussetzung für IT-Sicherheit und damit für die erfolgreiche Digitalisierung eines Unternehmens“, sagt Lucia Falkenberg, Chief People Officer im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und gibt fünf Tipps. Datum 12.10.2018 Presse
Sicherheit SIWECOS auf der it-sa 2018: Webseiten im Mittelstand besser absichern Weniger als die Hälfte der befragten kleinen und mittelständischen Unternehmen (42 Prozent) glaubt, ihr Internetauftritt sei sicher oder sogar sehr sicher. Jedes zweite Unternehmen hält die eigene Website nur für teilweise sicher (39 Prozent) beziehungsweise sogar für unsicher (11 Prozent). Datum 09.10.2018 Presse
Politik & Recht Sichere digitale Infrastrukturen: Mehrheit der Nutzer bevorzugt... Vom 9. bis 11. Oktober 2018 tauschen sich auf der it-sa – der größten Europäischen Messe für IT-Sicherheit – Experten und Unternehmen aus aller Welt zu neuen Lösungen und Fragestellungen rund um die Themen IT- und Internetsicherheit aus. Datum 09.10.2018 Presse
Sicherheit Fünf Tipps für IT-Sicherheit im Büro Für den sogenannten Basisschutz will das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jetzt im Rahmen des European Cyber Security Month (https://cybersecuritymonth.eu) mehr Bewusstsein wecken. Der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. gibt fünf praktische Tipps für mehr IT-Sicherheit im Büro. Datum 04.10.2018 Presse
Politik & Recht eco zu E-Evidence-Verordnung: Europäischer Datenaustausch... Die E-Evidence-Verordnung, auf deutsch „Verordnung über Europäische Herausgabeanordnungen und Sicherungsanordnungen für elektronische Beweismittel in Strafsachen“, soll den grenzüberschreitenden Datenaustausch zwischen Providern und Behörden aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten regeln. Der Verband der Internetwirtschaft... Datum 02.10.2018 Presse
Sicherheit eco Verband Kooperationspartner von Europas größter IT-Security Messe Als ein führender Verband für Internetsicherheit ist der eco vom 9. bis 11. Oktober 2018 in Nürnberg auf der it-sa, Europas größter IT-Security Messe, prominent vertreten. Am Gemeinschaftsstand in Halle 9 werden dem weltweiten Fachpublikum aktuelle Sicherheitslösungen vorgestellt. Zwei Veranstaltungen unter Beteiligung von eco ergänzen das Programm. Datum 02.10.2018 Presse