Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
© ChakisAtelier
Winning Back Data Control With Smart Web Security
Politik & Recht

Eckpunkte für die CyberSicherheitsstrategie 2021

Die strategischen Überlegungen der Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland aus dem Jahr 2016 fokussierten sich maßgeblich auf die neu eingerichtete Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich und die Rolle des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.
Datum 14.04.2021
Download
Datenschutz
Politik & Recht

Zur Modernisierung der Rechtsgrundlagen der Bundespolizei

Im Rahmen des Gesetzesvorhabens soll der Bundespolizei u. a. die Befugnis zum Einsatz eines Staatstrojaners im Bereich der Gefahrenabwehr eingeräumt werden. eco sieht den Einsatz von Trojanern grundsätzlichen kritisch.
Datum 06.04.2021
Download
Paragraph
Politik & Recht

STATEMENT on the draft act to amend the Network Enforcement...

On 26 January 2021, the Federal Republic of Germany submitted a draft act to amend the Network Enforcement Act (Netzwerkdurchsetzungsgesetz, NetzDG) to the European Commission, filed under number 2021/39/D.
Datum 29.03.2021
Download
Paragraph
Politik & Recht

STATEMENT on adding an obligation to hand out information...

On 28 of January, the Federal Republic of Germany submitted to the European Commission for notification a draft act to add an obligation to hand out information for scientific research in the Network Enforcement Act (Netzwerkdurchsetzungsgesetz, NetzDG), filed under number 2021/45/D.
Datum 29.03.2021
Download
© BrianAJackson | istockphoto.com
eco Umfrage: Urheberrecht ist zu komplex für deutsche Unternehmen
Internationale Netzpolitik

Positionspapier: Digital Services Act (DSA)

Mit ihrem Vorschlag für ein Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) hat die Europäische Kommission am 15. Dezember 2020 die lang erwartete Aktualisierung der im Jahr 2000 verabschiedeten Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr, der sogenannten E-Commerce-Richtlinie, veröffentlicht.
Datum 25.03.2021
Download
Paragraph
Politik & Recht

Kurzkommentierung des Änderungsentwurfs der Außenwirtschaftsverordnung

Mit dem Änderungsentwurf der Außenwirtschaftsverordnung möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Anforderungen an eine global vernetzte Wirtschaft Rechnung tragen. Diese Regelungen und Aspekte betreffen daher in starkem Maße die digitale Wirtschaft, die für Deutschland immer wichtiger wird.
Datum 22.02.2021
Download
© ninog | Adobe Stock
Everything You’ve Wanted to Know about Connectivity but Were Afraid to Ask
Politik & Recht

Hauptkritik zum Entwurf eines Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes

Mit dem Gesetzentwurf soll der Europäische Kodex für elektronische Kommunikation von den Mitgliedsstaaten bis zum 20.12.2020 umgesetzt werden. Die Richtlinie und deren Umsetzung in nationales Recht wird den Rechtsrahmen für den Telekommunikationssektor für die nächsten 10 Jahre maßgeblich prägen und ausgestalten.
Datum 18.02.2021
Download
EuGH zum internationalen Datentransfer: „Privacy Shield ist Erfolgsgarant für eine gelingende Digitalisierung“
Politik & Recht

Stellungnahme zur NIS2-Richtlinie

Mit der NIS-Richtlinie und dem EU-Cybersecurity Act hat die Europäische Union den Rahmen für die Regulierung von IT-Sicherheit gesetzt. Nach einer vorzeitigen Auswertung stellte die EU eine neue Regelung in Aussicht. Der nun vorliegende Entwurf der Kommission soll die vorhergehende Richtlinie ablösen.
Datum 04.02.2021
Download
eco Umfrage zum Datenschutz: Starres Regelwerk hemmt Innovation und Wettbewerb in Deutschland
Politik & Recht

Stellungnahme zum TTDSG

Die DSGVO wurde in Deutschland ohne eine Regelung für den Telekommunikationssektor und für Telemedien in den nationalen Rechtsrahmen überführt. Mit dem vorliegenden Entwurf des TTDSG will die Bundesregierung den Datenschutz für die ausstehenden Bereiche regeln sowie das Thema Datenschutz in der digitalen Welt weiterentwickeln.
Datum 22.01.2021
Download
Legislative framework for the governance of common European data spaces
Datenschutz

Eckpunkte zur Bestandsdatenauskunft

Mit dem Gesetzesentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD sollen die Regelungen zur Bestandsdatenauskunft an die Vorgaben aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts angepasst werden.
Datum 22.01.2021
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern