Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco://award
    • Internet Security Days (ISD)
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • eco://award
    • Internet Security Days (ISD)
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
© Anja W. | istockphoto.com
Smart Meter, Kühlschränke, Autos: TTDSG macht Einwilligungen bei vernetzten Geräten erforderlich

Übersicht Landtagswahl Nordrhein-Westfalen am 15. Mai 2022

Am 15. Mai 2022 wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Die Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland wird häufig als „kleine Bundestagswahl“ bezeichnet. Seit 2017 regiert die CDU gemeinsam mit der FDP.
Datum 05.05.2022
Download
eco Politikfrühstück - E-Evidence-Verordnung
Politik & Recht

Remarks on the e-Evidence Regulation Draft

The European Commission published the draft of an e-Evidence Regulation (the “Regulation”) in April 2018. The trilogue started in early 2021. The current French presidency of the Council of EU has declared this draft regulation to be one of its priorities.
Datum 02.05.2022
Download
Vintage movie projector
Gemeinsame Stellungnahme ANGA, Bitkom und eco

Gemeinsame Stellungnahme ANGA, Bitkom und eco Filmförderungsgesetz

Der Breitbandverband ANGA vertritt die Interessen von knapp 200 Unternehmen der deutschen Breitbandbranche. Gegenüber Politik und Marktpartnern setzt sich der Verband für investitions- und wettbewerbsfreundliche Rahmenbedingungen ein.
Datum 29.04.2022
Download
BGH-Urteil: Digitaler Nachlass ist vererbbar

Übersicht Landtagswahl Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022

Am 08. Mai 2022 wählt Schleswig-Holstein einen neuen Landtag. CDU-Ministerpräsident Daniel Günther führt das Land seit der letzten Landtagswahl 2017. Er regiert in einer Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP und stellt sich zur Wiederwahl.
Datum 28.04.2022
Download
ipopba
Data Sovereignty: Does the Use of My Data Always Require My Consent?

Auswertung Regierungsprogramm der SPD im Saarland

Am 27. März 2022 hat das Saarland als erstes von insgesamt vier Bundesländern im Jahr 2022 einen neuen Landtag gewählt. Die Entscheidung im Saarland war ein erster politischer Stimmungstest nach dem Regierungswechsel im Bund im vergangenen Jahr.
Datum 26.04.2022
Download
© RomoloTavani| istockphoto.com
OSDA – a New Approach for the Sustainability of Data Centers

Eckpunkte Empowering Consumers for the Green Transition

Der im Jahr 2019 von der Kommission aufgelegte European Green Deal ist eines der umfassendsten Programme, mit der die Volkswirtschaft nachhaltiger und klimafreundlicher gestaltet werden soll.
Datum 26.04.2022
Download
G20: eco und I2Coalition fordern Fortschritte beim transatlantischen Datenschutzabkommen

New Trans-Atlantic Data Privacy Framework

The undersigned associations welcome the recent EU-US announcement of a new Trans-Atlantic Data Privacy Framework to strengthen data protection, support responsible data transfers, and enable continued transatlantic commerce.
Datum 07.04.2022
Download
Positionspapier zu Projekten der EU-Kommission für erneuerbare Energien

Leitlinien und Handlungsempfehlungen an die internationale...

Deutschland hat am 1. Januar 2022 die jährlich wechselnde G7-Präsidentschaft übernommen. „Fortschritt für eine gerechte Welt“ ist das Ziel, das sich die deutsche G7-Präsidentschaft in ihrem Programm setzt. Dieses Ziel soll die Arbeit der G7 leiten und sich an verschiedenen Handlungsfeldern ausrichten.
Datum 06.04.2022
Download
eco Complaints Office Annual Report 2021 1
eco Complaints Office

Jahresbericht 2021 der eco Beschwerdestelle

Transparenz schafft Vertrauen. Deshalb berichtet die eco Beschwerdestelle seit vielen Jahren transparent über ihre Arbeitsweise und ihre Erfolge im Kampf gegen illegale Internetinhalte. Laden Sie sich jetzt den Jahresbericht 2021 herunter.
Datum 04.04.2022
Download
© NicoElNino | istockphoto.com
GAIA-X: Growing a Vibrant European Ecosystem by Creating a Federated Data Infrastructure

Stellungnahme zu Mindestanforderungen im Rahmen der Versorgungspflicht

Die Bundesnetzagentur hat im März den Entwurf für eine Rechtsverordnung zu den Mindestanforderungen bzgl. Down-, Upload und Latenz für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten veröffentlicht. eco setzt sich für die wirtschaftliche und soziale Teilhabe durch die Versorgung mit Internet ein.
Datum 29.03.2022
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern