Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Infrastruktur & Netze
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco Verband: Bundesregierung muss systemrelevante Bedeutung von Rechenzentren in Notfallpläne zur Energiekrise einbeziehen
Infrastruktur & Netze

Entnahmeleistungen aus Netzebenen oberhalb der Niederspannung

Rechenzentren spielen eine tragende Rolle für die digitale Leistungsfähigkeit und ökonomische Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Die Branche ist Wachstumsmotor, Innovationstreiber und Multiplikator für andere Industrien (insbesondere im Bereich Industrie 4.0).
Datum 20.12.2024
Download
1
eco

5 Fragen an Christof Denk, LEW TelNet

Im Interview spricht Telekommunikationsexperte Christof Denk von LEW TelNet über die Zukunft der digitalen Vernetzung, innovative Technologien und die Herausforderungen der Telekommunikationsbranche.
Datum 17.12.2024
News
Klaus Landefeld
Politik & Recht

eco warnt vor Doppelregulierung: Klare Zuständigkeiten beim KRITIS-Schutz gefordert

Für eco stellt der heutige Beschluss der Bundesregierung zum KRITIS-Dachgesetz einen wichtigen Schritt dar, um den Schutz kritischer Infrastrukturen in Deutschland weiter zu stärken. Das Gesetz hat heute das Bundeskabinett passiert und schafft damit neue Vorgaben für den physischen Schutz bedeutender und kritischer Einrichtungen.
Datum 06.11.2024
Presse
Klaus Landefeld
Politik & Recht

NIS2-Anhörung: eco fordert zügige Umsetzung zur Stärkung der Cybersicherheit in Deutschland

Heute befasst sich der Ausschuss für Inneres und Heimat mit den noch offenen Fragen zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie, deren Frist zur nationalen Umsetzung bereits am 17. Oktober 2024 verstrichen ist.  eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. drängt auf eine zügige Verabschiedung des Gesetzes.
Datum 04.11.2024
Presse
eco Verband: Fünf Thesen zur Digitalpolitik 2023
Datacenter

Starke Infrastrukturen sind der Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit

KI und Quantencomputing erfordern robuste Rechenzentrumsinfrastruktur, sagt eco Vorstand Oliver Süme zum Start des Digitalgipfels 2024.
Datum 21.10.2024
Presse
eco Events Logo
Politik & Recht

eco Digital Lunch

eco Digital Lunch mit hochkarätigen Experten Bei unserem eco Digital Lunch wird die Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur, Dr. Brönstrup, einen Ausblick auf die zentralen Schwerpunkte, Maßnahmen und die relevanten digitalpolitischen Vorhaben geben. Die Bundesnetzagentur hat eine zentrale Rolle, wenn es um die Umsetzung...
Datum 12.11.2024 OrtBerlin
eco Event Event
eco Podcast zum Digital Gipfel 3
eco

Digitalgipfel 2024: Wie das digitale Ökosystem Innovationen katalysiert

Mit Blick auf den Digital Gipfel sprechen Sidonie und Sven in der aktuellen Folge mit ihren Gästen über die Bedeutung digitaler Infrastrukturen und insbesondere Rechenzentren für die digitale Transformation und Innovation in Deutschland.
Datum 15.10.2024
News
Klasu Landefeld
Politik & Recht

eco zum Fortschrittsbericht des BMDV

Zum heute vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr vorgestellten Fortschrittsbericht zur Gigabitstrategie äußert sich der stellvertretende eco Vorstandsvorsitzende Klaus Landefeld.
Datum 14.10.2024
Presse
Alexander Rabe
eco

eco Trendbericht: Wie KI, Quantencomputing und Co. unsere Welt verändern

Künstliche Intelligenz ist DER Technologietrend des Jahres 2024 – darin sind sich die IT-Entscheider:innen in Deutschland einig. Bereits heute nutzen viele Unternehmen die Technologie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist erst der Anfang.
Datum 13.05.2024
News
AllianzTalk - „Wir geben Daten ein zuhause! Die Rechenzentrumsindustrie in Deutschland.“
Politik & Recht

AllianzTalk - „Wir geben Daten ein Zuhause! Die Rechenzentrumsindustrie...

Die unter dem Dach des eco gegründete Allianz zur Stärkung Digitaler Infrastrukturen möchte daher am 15. Mai 2024 im Rahmen einer Diskussionsrunde die Fragen „Wo wohnt Künstliche Intelligenz in Zukunft? Welche Konsequenzen haben Energieeffizienzgesetz, schleppende Baugenehmigungsverfahren oder die hohen Strompreise auf die Zukunftsfähigkeit des Digitalstandorts Deutschland?“ diskutieren.     
Datum 15.05.2024 OrtBerlin
eco Event Event

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern