Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Big Data, Big Compute: HPC liefert Rechenpower für KI
Künstliche Intelligenz

Big Data, Big Compute

Europa steht vor einer Herausforderung: Ohne eigene Hochleistungsrechenzentren fehlt die Grundlage für konkurrenzfähige Large Language Models. Während andere aufrüsten, droht Europa zum Konsumenten fremder KI-Technologien zu werden. Wie können wir digitale Souveränität sichern?
Datum 25.02.2025
News
5 Fragen an Corelia Lindner, Cadolto
Datacenter

3 Fragen an Cornelia Lindner, Cadolto Datacenter

Im Interview spricht Cornelia Lindner von Cadolto Datacenter über die Vorteile modularer Rechenzentren, ihre Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit und erklärt, welche Rolle dabei innovative All-in-One-Solutions spielen.
Datum 24.02.2025
News
RA Oliver J. Süme - farbe
Politik & Recht

eco zum Wahlausgang: Digitalpolitik jetzt entschlossen vorantreiben

Anlässlich der gestrigen Bundestagswahl fordert eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme von der neuen Regierung klare Strukturen und Zuständigkeiten für ein Digitalministerium 2.0. Dabei sollte die kommende Legislaturperiode unter dem Leitmotiv stehen: Weniger Regulierung – mehr Innovation.
Datum 24.02.2025
Presse
Radio Equipment Directive: Neue Cybersicherheitsanforderungen für IoT

Radio Equipment Directive: Neue Cybersicherheitsanforderungen für IoT

Wie beeinflussen die neuen EU-Vorgaben, insbesondere die Radio Equipment Directive (RED), die Zukunft des IoT? Werden Geräte sicherer, aber auch teurer? Und wie können Hersteller die Anforderungen erfüllen? Im Interview spricht Eric Clausing von AV-TEST über Chancen, Herausforderungen und die Auswirkungen auf Verbraucher:innen und Unternehmen.
Datum 24.02.2025
News
eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 6) 1
Digitale Geschäftsmodelle

eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 6)

Die Digitalisierung revolutioniert nicht nur Unternehmen, sondern bietet auch immense Chancen für mehr Nachhaltigkeit. In dieser Webinar-Episode zeigen wir, wie digitale Technologien dazu beitragen können, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern.
Datum 02.10.2025 OrtOnline
Partner-Event
eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 4) 1
Künstliche Intelligenz

eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 4)

Künstliche Intelligenz und Automatisierung revolutionieren die Geschäftswelt und bieten mittelständischen Unternehmen enorme Chancen, Effizienz und Produktivität zu steigern.
Datum 12.06.2025 OrtOnline
Partner-Event
eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 3) 1
Sicherheit

eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 3)

Sicherheit ist das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens in der digitalen Welt. Doch mit zunehmender Vernetzung steigen auch die Risiken – gerade für mittelständische Unternehmen.
Datum 22.05.2025 OrtOnline
Partner-Event
eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 2) 1
Digitale Geschäftsmodelle

eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 2)

Wir blicken zurück auf den Reifegrad des Internets damals und heute, beleuchten die Bedeutung von Frankfurt als digitales Herz Europas.
Datum 03.04.2025 OrtOnline
Partner-Event
eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 1) 1
Digitale Geschäftsmodelle

eco & ITENOS Webinar-Reihe (Episode 1)

In der ersten Episode unserer Webinar-Reihe stehen die Chancen der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen im Fokus.
Datum 20.03.2025 OrtOnline
Partner-Event
©Claudius Pflug/Berlin
eco-Geschäftsführer Alexander Rabe engagiert sich im Energie-Board des Dateninstituts
Politik & Recht

eco-Geschäftsführer Alexander Rabe engagiert sich im Energie-Board des Dateninstituts

Am Dienstag, den 19. Februar 2025, fand die erste Sitzung des Energie-Boards des Dateninstituts statt. eco-Geschäftsführer Alexander Rabe, begleitet als Mitglied des Boards den Use Case Energie.
Datum 21.02.2025
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern