Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns

Studie: Die Internetwirtschaft in Deutschland 2025-2030

Studie Die Internetwirtschaft in Deutschland 2025-2030: Zukunftsperspektiven für digitale Infrastrukturen In Zusammenarbeit mit Arthur D. Little, realisiert in Kooperation mit der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen, Digital Realty und NetCologne Die Internetwirtschaft hat sich in Deutschland zu einem wichtigen...
Datum 30.09.2025
News
FACIS | 8ra – Next-Generation SLA Management
Events

FACIS | 8ra – Next-Generation SLA Management

Learn how FACIS drives next-gen SLA Governance to ensure secure, reliable and compliant cross-border cloud services for Europe. Presenting the first common European framework for multi-provider SLA management
Datum 24.11.2025
Event
EuroCloud Pulse Check 2025: Digitale Resilienz made in Europe
Cloud Computing

EuroCloud Pulse Check 2025: So denken Unternehmen Souveränität und Cloud-Strategien neu

Der neue EuroCloud Pulse Check 2025 wurde heute veröffentlicht. Die Studie offenbart: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf hybride und multi-cloud-basierte Strategien, um sich gegen geopolitische Risiken abzusichern und ihre digitale Souveränität zu stärken.
Datum 24.09.2025
Presse
Studie 1

EuroCloud Pulse Check 2025: Digitale Resilienz made in Europe

Für deutsche Unternehmen wird digitale Souveränität zunehmend zum Schlüsselthema. Laut dem EuroCloud Pulse Check setzen Unternehmen verstärkt auf Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien. Die Studie untersucht, wie sich Cloud-Landschaften angesichts geopolitischer Risiken und makroökonomischer Unsicherheiten verändern. Die...
Datum 24.09.2025
Download

Studie: EuroCloud Pulse Check 2025: Digitale Resilienz made...

Studie EuroCloud Pulse Check 2025: Digitale Resilienz made in Europe Strategien für eine souveräne Cloud-Zukunft Digitale Resilienz made in Europe   Künstliche Intelligenz und Cloud Computing erweitern die technologischen Möglichkeiten von Unternehmen erheblich. Die Cloud ist längst nicht mehr nur Infrastruktur,...
Datum 23.09.2025
News
Cybersicherheit im Fokus: Rückblick auf die Internet Security Days 2025
Sicherheit

Cybersicherheit im Fokus: Rückblick auf die Internet Security Days 2025

Die ISD 2025 wurden in diesem Jahr erneut der zentrale Treffpunkt für Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, die über aktuelle Bedrohungen, neue Technologien und die Rahmenbedingungen für IT-Sicherheit diskutierten.
Datum 22.09.2025
News
eco und Cyberintelligence Institute: Ein Schulterschluss für mehr Cyberresilienz
Sicherheit

eco und cyberintelligence.institute: Ein Schulterschluss für mehr Cyberresilienz

In Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen setzen eco e.V. und das cyberintelligence.institute ein klares Signal für mehr IT-Sicherheit: Auf den Internet Security Days 2025 unterzeichneten die Akteure einen Kooperationsvertrag und besiegelten damit ihre zukünftig noch engere Zusammenarbeit.
Datum 19.09.2025
News
Studie - Spillover-Effekte von Rechenzentren – Rückgrat der KI-Revolution in Deutschland 3
Politik & Recht

eco Stellungnahme zur Rechenzentrumsstrategie des Bundes

Die Rolle von Rechenzentren für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird durch die exponentiell wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI immer wichtiger. Bereits im Jahr 2023 ergab sich durch Rechenzentrumsnutzung eine zusätzliche Bruttowertschöpfung von rund 250 Milliarden Euro für die deutsche Volkswirtschaft.
Datum 19.09.2025
Download
eco startet rundum erneuerte Sicherheitsumfrage
Sicherheit

eco startet rundum erneuerte Sicherheitsumfrage

Mit einer neu konzipierten Sicherheitsumfrage richtet sich eco in diesem Jahr gezielt an Cybersicherheitsexpert:innen mit dem Ziel, ein fundiertes Lagebild zu gewinnen, das weit über reine Bedrohungsstatistiken hinausgeht.
Datum 18.09.2025
News
Automatisch gespeicherter Entwurf 70
Datacenter

360° Data Center – Lebensphasen eines digitalen Herzstücks

Mit der Veranstaltung „360° Data Center – Lebensphasen eines digitalen Herzstücks“ lädt crenet dazu ein, den gesamten Lebenszyklus eines Data Centers in den Blick zu nehmen. In vier Schwerpunkten beleuchten wir die entscheidenden Phasen und ihre Herausforderungen:
Datum 13.11.2025 OrtFrankfurt am Main
Event

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern