Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
DMARC - Aktueller Stand und Ausblick 2
E-Mail

Der E-Mail-Checker des BSI

Der E-Mail-Checker des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Weiterentwicklung eines Prüftools zur Technischen Richtlinie BSI TR-03108. Gemeinsam mit Fachleuten vom BSI werden Funktionsumfang und -weise des E-Mail-Checkers erlernt und Hilfestellungen zur Einordnung der Ergebnisse gegeben.
Datum 16.04.2025 Ortonline
Event
DMARC - Aktueller Stand und Ausblick 2
Events

Wer liest meine E-Mails mit? Maßnahmen gegen Person-in-the-Middle-Angriffe

Datum 15.04.2025 Ortonline
Partner-Event
DMARC - Aktueller Stand und Ausblick 2
Events

Wer ist hier der CEO? Maßnahmen gegen Identitätsmissbrauch

Datum 15.04.2025 Ortonline
Partner-Event
eco Events Logo
Sicherheit

Security meets OT

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der auch Produktionsanlagen, Energienetze und Verkehrsinfrastrukturen digitale Technologien nutzen, wird der Schutz dieser Systeme vor Cyberbedrohungen immer wichtiger. Dabei geht es nicht nur um den Schutz vor klassischen IT-Angriffen, sondern auch um spezifische Risiken für industrielle Steuerungssysteme, die tief in die physische Infrastruktur eingreifen.
Datum 13.05.2025 OrtKöln
eco Event Event
eco Podcast zu Verantwortung im Netz
Politik & Recht

eco Podcast zu Verantwortung im Netz

In der aktuellen Folge sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen über das Thema Plattformregulierung. In diesem Kontext blicken sie auf die Rolle des Digital Services Coordinator (DSC).
Datum 01.04.2025
News
Rheinthinking Meetup I Boost your productivity
Künstliche Intelligenz

Rheinthinking Meetup I Boost your productivity

Datum 03.04.2025 OrtKöln
Partner-Event
eco Branchenpuls: IT Entscheider:innen sehen Ausmaß der Regulierung als größten Hemmschuh für digitale Transformation in Deutschland 5
Politik & Recht

eco Branchenpuls: IT Entscheider:innen sehen Ausmaß der Regulierung als größten Hemmschuh für digitale Transformation in Deutschland

Kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen appelliert eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. an die künftigen Regierungsparteien, jetzt die Weichen für einen starken und zukunftssicheren Digitalstandort Deutschland richtig zu stellen.
Datum 01.04.2025
Presse
KI-Beauftragter 1
Künstliche Intelligenz

KI-Beauftragter Zertifizierungskurs

DISCOUNT Mitglieder erhalten 15% Rabatt auf Veranstaltungstickets. Nähere Informationen im members+.

Dieser Zertifizierungskurs soll die Teilnehmer darauf vorbereiten, die Rolle des KI-Beauftragten gemäß den Anforderungen des EU AI Act zu übernehmen. Hierbei werden regulatorische, ethische und technische Aspekte der Künstlichen Intelligenz den Teilnehmern näher gebracht und sollen somit in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen zu implementieren und zu überwachen.
Datum 19.05.2025 bis 20.05.2025 OrtKöln
Event
Bergisches Städtedreieck Protected – IT-Sicherheit für den Mittelstand
Sicherheit

Bergisches Städtedreieck Protected – IT-Sicherheit für...

Gemeinsam mit dem IT-Verband „networker NRW“ und dem IT-Security-Hersteller ESET führt die Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid den IT-Sicherheitstag „Bergisches Städtedreieck Protected – IT-Sicherheit für den Mittelstand“ durch.
Datum 15.05.2025 OrtWuppertal
Partner-Event
© Urupong | istockphoto.com
Positionpaper on General-Purpose AI Code of Practice
Politik & Recht

Positionpaper on General-Purpose AI Code of Practice

The European economy can benefit significantly from the potential of artificial intelligence and the technology is widely considered to be one of the major technologies of the future. In order to fully exploit this potential, a practical and legally sound regulation is needed.
Datum 28.03.2025
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern