Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Zur Änderung des Strafgesetzbuches zur Modernisierung des Computerstrafrechts
Politik & Recht

Stellungnahme zur Modernisierung des Computerstrafrechts

In den vergangenen Jahren gab es einen verstärkten Fokus auf Datenschutz und Informationssicherheit. Nicht zuletzt haben europäische Vorgaben wie die NIS2-Richtlinie hier neue Verpflichtungen eingeführt. Um diesen Verpflichtungen nachzukommen, benötigt die IT-Sicherheitsbranche die Unterstützung der Politik.
Datum 11.12.2024
Download
KI-Beauftragter 1

KI-Beauftragte:r

Fit für KI mit dem Zertifizierungskurs Das Zertifizierungsprogramm soll Mitarbeiter darauf vorbereiten, die Rolle des KI-Beauftragten gemäß den Anforderungen des EU AI Act zu übernehmen. Die Teilnehmer sollen die regulatorischen, ethischen und technischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz verstehen und in der...
Datum 10.12.2024
News
eco Podcast zu KI in der Energiewirtschaft 2
Künstliche Intelligenz

eco Podcast zu KI in der Energiewirtschaft

In Zeiten der Energiewende ist es wichtig, bestehende Systeme zur Energieversorgung zu optimieren. Ein zentraler Schritt kann hier die Implementierung von KI in die Prozesse sein. Wie das funktionieren kann, besprechen Sidonie und Sven im Podcast.
Datum 10.12.2024
News
Whitepaper: Confidential Computing - Sicher und souverän in der Cloud
Datensicherheit

Whitepaper: Confidential Computing - Sicher und souverän in der Cloud

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist ein digitaler Meilenstein für das deutsche Gesundheitswesen. Wie sich dabei Datenschutz und Sicherheit zuverlässig gewährleisten lassen zeigt ein neues EuroCloud Whitepaper.
Datum 10.12.2024
Presse
Digitalpolitischer Jahresrückblick 2021 von Alexander Rabe Geschäftsführer eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Politik & Recht

eco zur Umsetzung der Digitalstrategie Deutschlands

Zum heute veröffentlichten Abschlussbericht des Beirats zur Umsetzung der Digitalstrategie Deutschlands zieht eco Geschäftsführer Alexander Rabe Bilanz.
Datum 10.12.2024
Presse
IT-Trends 2025 DIGITAL & SICHER 1
Events

IT-Trends 2025 DIGITAL & SICHER

RABATT Für Mitglieder steht ein begrenztes Kontingent an Freitickets zur Verfügung. Nähere Informationen im members+.

Die IT-TRENDS 2025 DIGITAL & SICHER des networker NRW e.V. hilft, über digitale Innovationen informiert zu bleiben, indem sie Systeme und Beispiele für fortschrittliche Entwicklungen präsentiert.
Datum 10.04.2025 OrtBochum
Partner-Event
1
Datacenter

Mehr Redundanz - mehr Resilienz!

Naturkatastrophen, Unfälle oder Sabotage - unsere digitalen Infrastrukturen sind zwar sicher, aber nicht unverwundbar. Wie Data Center ein Höchstmaß an Resilienz erreichen und welche Rolle dabei Georedundanz zukommt, erklärt Gerald Miersch von PFALZKOM.
Datum 09.12.2024
News
eco Politikfrühstück - E-Evidence-Verordnung
Politik & Recht

Zur Umsetzung des europäischen e-Evidence Pakets

Das Bundesministerium der Justiz hat den Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/1544 und zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/1543 über die grenzüberschreitende Sicherung und Herausgabe elektronischer Beweismittel im Strafverfahren innerhalb der Europäischen Union“ veröffentlicht.
Datum 06.12.2024
Download
© Usis | istockphoto.com
Data Meshs im Mittelstand: Neue Sicht auf Daten
Politik & Recht

Zur Einführung einer Sicherungsanordnung für Verkehrsdaten...

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit seinem Urteil vom 14. August 2023 infolge des Vorlageverfahrens beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die bisher geltenden gesetzlichen Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland grundrechtswidrig sind.
Datum 06.12.2024
Download
Data Center Award 2025

Data Center Award 2025

Die Sieger des Data Center Award stehen fest! Im Rahmen der Data Center Award Verleihung wurden zwei Unternehmen, die mit ihrem Engagement und ihrer Innovationskraft maßgeblich zur Stärkung und Weiterentwicklung des Rechenzentrumsstandorts Deutschland beitragen, ausgezeichnet. eco Data Center Person of the...
Datum 05.12.2024
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern