Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns

Manager Digitale Geschäftsmodelle und Technologie (m/w/d)

eco (www.eco.de) ist seit über 30 Jahren der Verband der Internetwirtschaft und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und internationalen Gremien. Mit rund 1.000 Mitgliedsunternehmen gestalten wir aktiv die Zukunft des Internets: Wir fördern innovative Technologien, entwickeln Märkte und setzen...
Datum 10.09.2025
Verbandsnews
Start der DORA-Meldefrist: Lieferkettensicherheit als Sollbruchstelle
KRITIS

eco zum Kabinettsbeschluss KRITIS-DG: Eile geboten, aber ohne doppelte Pflichten

Die Bundesregierung hat heute den Referentenentwurf für das KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Damit werden erstmals bundesweit einheitliche Vorgaben für den physischen Schutz kritischer Infrastrukturen geschaffen. eco begrüßt das schnelle Vorgehen, warnt jedoch vor Doppelregulierungen und unklaren Zuständigkeiten. Warum Eile geboten ist – und wo noch Nachbesserungen notwendig sind – erläutert KRITIS-Experte Ulrich Plate.
Datum 10.09.2025
Presse
Dr. Michael Littger (ISD 2025 - DE)

Dr. Michael Littger (ISD 2025 - DE)

Dr. Michael Littger, LL.M.oec. ist Strategiedirektor und Mitglied der Geschäftsführung am cyberintelligence.institute (CII), Experte für sichere digitale Transformation in der Verwaltung und Unternehmen sowie regelmäßiger Sprecher auf Digital- und Innovationskongressen. Er leitete über 10 Jahre eine Cyber-NGO unter...
Datum 10.09.2025
News
Digitalpolitischer Jahresrückblick 2021 von Alexander Rabe Geschäftsführer eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Politik & Recht

Digitale Transformation in Deutschland – ein Standpunkt von eco-Geschäftsführer Alexander Rabe

Im Tagesspiegel Background hat eco-Geschäftsführer Alexander Rabe heute seinen Standpunkt zur digitalen Transformation Deutschlands veröffentlicht. Im Fokus steht dabei die Frage, wie der bestehende KI-Graben zwischen Ost- und Westdeutschland überwunden werden kann.
Datum 10.09.2025
News
eco Akademie - Webinare
eco Akademie

Datentreuhandmodelle im Praxistest – Chancen für Wirtschaft und Forschung

Seien Sie dabei. In dem Webinar werden Ihnen Grundlagen des Datentreuhänder-Modells vermittelt, praktische Anwendungsbeispiele gezeigt sowie rechtliche Aspekte wie DSGVO-Compliance erklärt.
Datum 24.09.2025 OrtWebinar
Event
protekt - konferenz für den schutz kritischer Infrastruckturen
KRITIS

protekt - konferenz für den schutz kritischer infrastrukturen

DISCOUNT Mitglieder erhalten einen Rabatt von 20% auf Veranstaltungstickets. Nähere Informationen im members+.  

Die protekt ist die führende Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen. Hier treffen sich KRITIS-Experten um sich praxisnah über mögliche Gefahrenlagen, Resilienz und Krisenbewältigung auszutauschen
Datum 25.11.2025 bis 26.11.2025 OrtLeipzig
Partner-Event
Automatisch gespeicherter Entwurf 68
Politik & Recht

Online-PK - Neue Studie: “Die Internetwirtschaft in Deutschland...

30. September 2025 9:00 - 10.00 Uhr Neue Studie: “Die Internetwirtschaft in Deutschland 2025 – 2030” – sind wir für die KI-Revolution gewappnet? Die Internetwirtschaft hat sich in Deutschland zu einem wichtigen Branchenzweig entwickelt. Doch wie steht es aktuell und in den kommenden Jahren um die Branche,...
Datum 30.09.2025 OrtBerlin
eco Event Event
Impulspapier Mobility: Weichenstellung über kommende Legislaturperiode hinaus gefordert
Politik & Recht

„Deutschland steht beim KI-Rennen noch in der Startbox“ – eco fordert Turbo für den KI-Standort

Der Verband der Internetwirtschaft warnt im Rahmen der Verbändebeteiligung für die Veröffentlichung des Referentenentwurfs zur nationalen Umsetzung des AI Act vor mangelnder Abstimmung zwischen zuständigen Behörden und fordert eine praxisnahe Umsetzung. Dafür benennt eco fünf zentrale Hebel für den KI Standort Deutschland.
Datum 08.09.2025
Presse
Automatisch gespeicherter Entwurf 67

Polarise. GmbH

Datum 08.09.2025
News
Felix Höger 1
EuroCloud

Ohne Wolke kein Durchblick: KI braucht Cloud

Resilienz, Cloud und KI: Im Interview erklärt EuroCloud-Vorstand Felix Höger, warum stabile Infrastrukturen gerade für KI-Anwendungen unverzichtbar sind. Er zeigt auf, wie die Cloud als Enabler Innovationen möglich macht und gibt praxisnahe Tipps für souveräne und gleichzeitig wirtschaftliche KI-Strategien.
Datum 05.09.2025
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern