Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco Vorstand Norbert Pohlmann: Cyberkriminalität erreicht neues Level – Bundesregierung muss Vertrauen und Sicherheit im Internet weiter fördern
Sicherheit

eco-Umfrage: Jede:r zweite Deutsche sichert Daten im Internet doppelt ab

eco veröffentlicht anlässlich des zweiten "World More Than a Password Day" eine Umfrage zu den zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen, die Deutsche neben Passwörtern verwenden. Zudem ist eco Mitunterzeichner der Richtlinie "Protecting Your Accounts and Devices" von Nonprofit Cyber.
Datum 11.11.2024
Presse
Datensouveränität im Gesundheitswesen: DMI-Rechenzentren zertifiziert
dcaudit-news

Datensouveränität im Gesundheitswesen: DMI-Rechenzentren...

Ijad Isa, Bereichsleiter IT und CIO bei DMI, gibt Einblicke in die Arbeit des Unternehmens, das seit über 50 Jahren auf die Digitalisierung und Langzeitarchivierung von Patientendokumentation im Gesundheitssektor spezialisiert ist. Im Fokus steht für DMI dabei die datensouveräne Gesundheitsversorgung, die durch den Einsatz...
Datum 08.11.2024
News
1
Neue Mitglieder

5 Fragen an Dr. Or Sela, F5

Dr. Or Sela, Channel Account Manager bei F5, erklärt, wie zeitgemäße Security-Lösungen mehr Innovation und verbesserte Kundenerlebnisse schaffen.
Datum 08.11.2024
News
Datensouveränität im Gesundheitswesen: DMI-Rechenzentren zertifiziert
Datacenter

Zertifizierte Zuverlässigkeit

Die zertifizierten Standards von DMI garantieren Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Archivierung von Patientendaten. Warum das ein Schlüssel für moderne, datengestützte Gesundheitsversorgung ist, erläutert Ijad Isa, Bereichsleiter IT und CIO.
Datum 08.11.2024
News
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

eco zum Ende der Ampel-Koalition: Internetwirtschaft fordert klare Linie für Deutschlands digitale Zukunft

Zum Ende der Ampel-Koalition erklärt Oliver Süme, Vorstandsvorsitzender von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.: „Der Bruch der Ampelkoalition schafft Unsicherheit in einer Zeit der globalen Herausforderungen und der transatlantischen Neuaufstellung nach der US-Wahl...
Datum 07.11.2024
Presse
Klaus Landefeld
Politik & Recht

eco warnt vor Doppelregulierung: Klare Zuständigkeiten beim KRITIS-Schutz gefordert

Für eco stellt der heutige Beschluss der Bundesregierung zum KRITIS-Dachgesetz einen wichtigen Schritt dar, um den Schutz kritischer Infrastrukturen in Deutschland weiter zu stärken. Das Gesetz hat heute das Bundeskabinett passiert und schafft damit neue Vorgaben für den physischen Schutz bedeutender und kritischer Einrichtungen.
Datum 06.11.2024
Presse
5 Fragen an Sven Krohlas, Detection Engineer bei Spamhaus Technology
eco

5 Fragen an Sven Krohlas, Detection Engineer bei Spamhaus...

Sven Krohlas, Detection Engineer bei Spamhaus Technology, berichtet im Interview über die aktuellen Herausforderungen in der Internetsicherheit und die Bedeutung des Datenaustauschs zur Missbrauchsbekämpfung.
Datum 05.11.2024
News
Automatisch gespeicherter Entwurf 31
Politik & Recht

eco unterzeichnet Joint Industry Statement zum Thema Datennutzung bei KI-Entwicklung

Anlässlich der Anhörung beim europäischen Datenschutzausschuss (EDSA – engl. EDPB) zum Thema Datennutzung bei der Entwicklung von KI hat eco gemeinsam mit weiteren Industrieverbänden ein Joint Statement unterzeichnet.
Datum 04.11.2024
News
Joint industry statement on the upcoming EDPB Opinion on data processing in the context of AI model training
Politik & Recht

Joint industry statement on the upcoming EDPB Opinion on...

Die unterzeichnenden Industrieverbände begrüßen die Initiative des EDPB, eine Stakeholder-Veranstaltung zu organisieren, um Feedback zu seiner angekündigten Stellungnahme zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Training von KI-Modellen einzuholen. Allerdings stellen die Unterzeichner:innen die Frage, ob eine beschleunigte...
Datum 04.11.2024
Download

KI in der Praxis - KI für KMU

Nutzen Sie fertige Tools, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt wurden. Diese Sammlung basiert auf Ergebnissen verschiedener Projekte und können fast alle kostenfrei verwendet werden. .grau{ background-color: #BBC !important; color: #fff; } .entry-content th, .entry-content...
Datum 04.11.2024
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern