Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
IBM Quantum Community DACH
Events

IBM Quantum Community DACH

Die IBM Quantum Community DACH richtet sich an das gesamte Quantum-Ökosystem im deutschsprachigen Raum – von potenziellen Anwendern über Partnerunternehmen bis hin zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Datum 11.09.2025 OrtKöln
Partner-Event
© NanoStockk | istockphoto.com
Deutschlands Datenökonomie: Stillstandskultur statt Zeitenwende
Politik & Recht

Zum TKG und den Rahmenbedingungen für den TK-Netzausbau

Mit den Eckpunkten zur TKG-Anpassung setzt das BMDS wichtige Impulse, um den Glasfaser- und Mobilfunkausbau voranzubringen. Gleichzeitig werden die EU-Vorgaben des Gigabit Infrastructure Act in den nationalen Rechtsrahmen überführt und die Voraussetzungen für mehr Planungs- und Investitionssicherheit geschaffen.
Datum 29.08.2025
Download
© Anja W. | istockphoto.com
Smart Meter, Kühlschränke, Autos: TTDSG macht Einwilligungen bei vernetzten Geräten erforderlich
Politik & Recht

Gesetz über Transparenz und Targeting politischer Werbung

Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung hat einen Entwurf für ein Gesetz über die Transparenz und das Targeting politischer Werbung veröffentlicht. Die zugrundeliegende EU-Verordnung soll ab dem 10. Oktober 2025 erstmalig europaweit Transparenz und Datenschutzvorgaben für politische Werbung festlegen.
Datum 29.08.2025
Download
Silke Kanes 1

Silke Kanes

Curriculum Vitae Silke Kanes verfügt über nahezu 40 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, davon mehr als 25 Jahre in Führungsrollen mit Schwerpunkt auf cloudbasierten Softwarelösungen (SaaS) und digitalen Transformationsprozessen. Als erfahrene Führungskraft und Vorständin hat sie mehrfach erfolgreiche Teams im Produktmanagement...
Datum 28.08.2025
News
1
Sicherheit

Mischwald statt Monokultur: Resilienz als Schlüssel zur digitalen Zukunft

Digitale Resilienz ist mehr als ein Schlagwort: Sie entscheidet darüber, ob Unternehmen im Krisenfall handlungsfähig bleiben. Katharina M. Schwarz von Myra erklärt im Interview, warum wir statt technischer Monokulturen auf einen „Mischwald“ setzen müssen – und wie echte digitale Souveränität gelingt.
Datum 27.08.2025
News
1
Datacenter

Energie für den digitalen Strukturwandel: Emil Issagholian (Rheinenergie) im Gespräch

Mit der KI-Wende und dem Strukturwandel entwickelt sich das Rheinische Revier zu einer Digitalregion im Herzen Europas. Welche Rolle die Energieinfrastruktur dabei spielt, erklärt Emil Issagholian (RheinEnergie) im eco Interview.
Datum 27.08.2025
News
eco Geschäftsführer Andreas Weiss zieht erste Bilanz zum neuen members+ 1
eco

eco Geschäftsführer Andreas Weiss zieht erste Bilanz zum neuen Mitgliederportal members+

Das neue members+ Mitgliederportal ermöglicht eine unmittelbare Interaktion und Mitarbeit für die eco Community im digitalen Raum und macht exklusive Informationen sowie Material verfügbar. Nach den ersten Monaten zieht eco Geschäftsführer Andreas Weiss im Interview eine erste Bilanz zum Portal.
Datum 26.08.2025
News
Data Center Roadshow - München (2025)
Datacenter

Data Center Roadshow - München (2025)

Jetzt kostenfrei anmelden!

Ziel der Data Center Roadshow ist es, aktuelle Trends in entspannter After Work-Atmosphäre zu thematisieren, eine rege Diskussion zu entfachen, neue Kontakte zu knüpfen und damit das Thema Internet und Infrastruktur weiter voran zu treiben.
Datum 13.11.2025 OrtMünchen
eco Event Event
Data Center Roadshow - Frankfurt (2025) 1
Datacenter

Data Center Roadshow - Frankfurt (2025)

Jetzt kostenfrei Anmelden!

Ziel der Data Center Roadshow ist es, aktuelle Trends in entspannter After Work-Atmosphäre zu thematisieren, eine rege Diskussion zu entfachen, neue Kontakte zu knüpfen und damit das Thema Internet und Infrastruktur weiter voran zu treiben.
Datum 30.10.2025 OrtFrankfurt am Main
eco Event Event
Digitalgipfel 2024: Starke Infrastrukturen als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit
Politik & Recht

eco kritisiert Pläne zur IP-Adressenspeicherung: Rückschritt in die Überwachung?

eco – Verband der Internetwirtschaft warnt vor den heute vorgestellten Plänen zur dreimonatigen IP-Adressenspeicherung. eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme sieht darin einen klaren Verstoß gegen europäisches Recht, massive Grundrechtseingriffe und keinerlei echten Ermittlungsmehrwert. Statt Milliardenkosten für nutzlose Datenberge fordert der Verband rechtsstaatliche Alternativen wie das Quick-Freeze-Modell.
Datum 22.08.2025
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern