Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

eco zum Investitionssofortprogramm

Die geplanten Steuerentlastungen sind ein überfälliger, aber absolut richtiger Schritt, um den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder nach vorn zu bringen. In der aktuell angespannten wirtschaftlichen Situation ist der Gesetzentwurf ein entscheidender Wendepunkt, um Wachstum zu fördern – und zwar unabhängig davon, ob es sich um einen Konzern oder um einen Familienbetrieb handelt.
Datum 04.06.2025
Presse
Sichere E-Mail beginnt beim Absender – warum Standards wie SPF, DKIM, DMARC und DNSSEC jetzt Pflicht sin
E-Mail

Sichere E-Mail beginnt beim Absender

E-Mail-Sicherheit steht und fällt mit der Authentizität des Absenders. Die Standards SPF, DKIM, DMARC und DNSSEC helfen, Identitätsdiebstahl, Phishing und Spoofing effektiv zu verhindern. Warum diese Technologien heute unverzichtbar für Unternehmen und Organisationen sind – und wie sie Vertrauen im digitalen Mailverkehr schaffen.
Datum 04.06.2025
News
© Urupong | istockphoto.com
Positionpaper on General-Purpose AI Code of Practice
Politik & Recht

eco Position Paper on the Apply AI Strategy

The relevance of artificial intelligence (AI) for the economy will continue to increase in all sectors. In this context, eco welcomes the Commission's decision to support the use of AI in businesses and public administration and to fully utilise the existing innovation potential.
Datum 04.06.2025
Download
eco Vorstand Norbert Pohlmann: Cyberkriminalität erreicht neues Level – Bundesregierung muss Vertrauen und Sicherheit im Internet weiter fördern
Sicherheit

BKA-Lagebild bestätigt Handlungsdruck: eco fordert konsequente Cyberresilienz-Strategien

Das Bundeslagebild Cybercrime 2024 des Bundeskriminalamts zeigt, dass Ransomware die größte Sicherheitsbedrohung bleibt. Der eco Verband fordert daher: Cyberresilienz muss zum unternehmerischen Standard werden.
Datum 03.06.2025
Presse
Das neue Mitgliederportal von eco geht an den Start
eco

Das neue Mitgliederportal von eco geht an den Start

Mit dem Start des neuen Mitgliederportals members+ steht eine zentrale digitale Plattform zur Verfügung, die den Austausch zwischen Ansprechpartner:innen und Verbandsmitgliedern, den Zugang zu relevanten Informationen und die aktive Mitgestaltung von Verbandsthemen nachhaltig stärkt.
Datum 03.06.2025
News
eco Interaction Day 2025 Video
eco

eco Interaction Day 2025

eco verbindet – digital und vor Ort. Unter diesem Motto öffnet der führende Verband der Internetwirtschaft in Europa seine Tore. Es treffen sich einen Tag lang Mitgliedsunternehmen, Freundinnen und Freunde des Verbands und alle, die an einer Mitgliedschaft interessiert sind. ✅ Lernt die eco Kompetenzgruppen, Services...
Datum 28.08.2025 OrtKöln
eco Event Event
eco Events
Sicherheit

Desinformation und Cybersecurity

In Zeiten zunehmender digitaler Vernetzung und globaler Krisen ist die gezielte Verbreitung von Desinformationen zu einem strategischen Instrument staatlicher und nichtstaatlicher Akteure geworden. Ausgewählte Experten berichten bei der Veranstaltung, wie Manipulationen vorgenommen werden können, aber gleichzeitig auch Methoden der Cybersicherheit bei der Erkennung und Vermeidung helfen.
Datum 24.06.2025 OrtOnline
eco Event Event
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

Digitalsteuer ist schwerer Schlag für die Digitalisierung in Deutschland und die transatlantischen Beziehungen

Den Vorstoß von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zur Einführung einer Digitalsteuer in Form eines „Plattform-Soli“ kritisiert eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. scharf.  
Datum 29.05.2025
Presse
© v_alex | istockphoto.com
CALL FOR CONTRIBUTIONS: Digital Infrastructure - Getting Closer to the User
Politik & Recht

Position Paper on Combating Online Piracy of Live Events

eco welcomes the Commission’s initiative to tackle the specific challenges of protecting the rights of live events, but is critical of some actions that might pose a threat to the freedom of speech on the Internet. eco would like the Commission to consider the following points.
Datum 28.05.2025
Download
KI-Zukunft Europas: Code of Practice muss praktikabel und innovationsfreundlich sein
Politik & Recht

KI: Code of Practice muss praktikabel und innovationsfreundlich sein

Die EU treibt den Ausbau von KI voran. Zentral ist dabei der Code of Practice für General Purpose AI – ein Regelwerk zur Umsetzung des EU-KI-Gesetzes. Als Gründungsmitglied von EuroISPA setzt sich eco für praxisgerechte Rahmenbedingungen ein.
Datum 28.05.2025
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern