Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Vertrauen & Sicherheit
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco- Verband der Internetwirtschaft unterzeichnet offenen Brief an britische Innenministerin zum Schutz von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Politik & Recht

eco unterzeichnet offenen Brief an britische Innenministerin zum Schutz von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Gemeinsam mit 192 weiteren Organisationen hat eco einen offenen Brief an die britische Innenministerin Yvette Cooper unterzeichnet.
Datum 17.02.2025
News
EU Agenda 14
Politik & Recht

eco warnt vor grundrechtswidriger Überwachung: Union fordert massive Ausweitung der Sicherheitsbefugnisse

eco  kritisiert die weitreichenden Überwachungsforderungen der CDU/CSU scharf. Anlässlich der heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz fordert die Union unter anderem die Vorratsdatenspeicherung.
Datum 29.01.2025
Presse
Klaus Landefeld
Politik & Recht

NIS2-Anhörung: eco fordert zügige Umsetzung zur Stärkung der Cybersicherheit in Deutschland

Heute befasst sich der Ausschuss für Inneres und Heimat mit den noch offenen Fragen zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie, deren Frist zur nationalen Umsetzung bereits am 17. Oktober 2024 verstrichen ist.  eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. drängt auf eine zügige Verabschiedung des Gesetzes.
Datum 04.11.2024
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

Quick-Freeze statt Vorratsdatenspeicherung: eco begrüßt neue Initiative der Ampelkoalition

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. begrüßt die Fortschritte zur Einführung des Quick-Freeze-Verfahrens und den erneuten Versuch, eine verfassungs- und europarechtlich tragfähige Lösung zu finden.
Datum 18.10.2024
Presse
eco Podcast zu digitalen Identitäten 3
eco

eco Podcast zu digitalen Identitäten

In der aktuellen Folge von “Das Ohr am Netz” sprechen Sidonie und Sven über digitale Identitäten und welche Auswirkungen die Einführung der EUDI-Wallet auf unser tägliches Leben und den europäischen Binnenmarkt haben wird.
Datum 02.04.2024
News
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

AI Act: EU und Deutschland dürfen Fehler aus DSGVO nicht wiederholen

Nach aktuellen Entwicklungen wird Deutschland voraussichtlich am kommenden Freitag dem jetzigen Entwurf des AI Acts zustimmen. eco plädiert für eine praxistaugliche Umsetzung und EU-weit einheitliche Kriterien im Umgang mit KI-Systemen.
Datum 30.01.2024
Presse
eco Umfrage E-Rezept
eco

eco Umfrage: E-Rezept will jede:r zweite digital nutzen

Hohe Akzeptanz: 53,7 Prozent der Deutschen geben an, das E-Rezept digital nutzen zu wollen eco Verband: „Rückenwind der Bevölkerung für mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen.“ Seit Anfang des Jahres sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, E-Rezepte auszustellen, die per App oder mit der elektronischen...
Datum 10.01.2024
Presse
eco Neujahrsempfang logo
Politik & Recht

eco Neujahrsempfang Berlin

30. Januar 2024 18:00 - 22.00 Uhr Ort der Veranstaltung (Registrierung ab 17.45 Uhr): eco Hauptstadtbüro, Französische Straße 48, 10117 Berlin Neujahrsempfang Der Neujahrsempfang des eco in Berlin findet am 30. Januar 2024 im eco Hauptstadtbüro statt. Wir freuen uns, dass die Präsidentin des Bundesamt für Sicherheit...
Datum 30.01.2024 OrtBerlin
eco Event Event
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

42 Prozent der Deutschen noch skeptisch in Bezug auf Nutzen von KI

Lediglich 28 Prozent der Teilnehmer:innen einer aktuellen Civey-Umfrage im Auftrag von eco sind der Ansicht, dass KI der Menschheit langfristig nützen werde. eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme fordert eine breite gesellschaftliche Debatte über die möglichen Auswirkungen von KI.
Datum 09.11.2023
Presse
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

eco Umfrage zum Tag der deutschen Einheit:

Rund jede:r dritte Deutsche ist  der Meinung¸ dass die deutsche Wiedervereinigung früher passiert wäre, wenn es damals schon digitale globale Vernetzung gegeben hätte, so das Ergebnis einer Civey-Umfrage im Auftrag von eco.
Datum 02.10.2023
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern