Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
© Anja W. | istockphoto.com
Smart Meter, Kühlschränke, Autos: TTDSG macht Einwilligungen bei vernetzten Geräten erforderlich
Politik & Recht

Gesetz über Transparenz und Targeting politischer Werbung

Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung hat einen Entwurf für ein Gesetz über die Transparenz und das Targeting politischer Werbung veröffentlicht. Die zugrundeliegende EU-Verordnung soll ab dem 10. Oktober 2025 erstmalig europaweit Transparenz und Datenschutzvorgaben für politische Werbung festlegen.
Datum 29.08.2025
Download
eco politik-lunch: eco und SpaceNet AG wollen Vorratsdatenspeicherung kippen
Politik & Recht

ECKPUNKTE zur Vorratsdatenspeicherung | Aktuelle politische...

Aktuelle politische Vorstöße und europäische Gerichtsurteile rücken die Vorratsdatenspeicherung erneut in den Fokus. eco warnt in einem Eckpunktepapier davor, durch neue Überwachungsmaßnahmen das Vertrauen in digitale Dienste und Grundrechte zu gefährden.
Datum 22.08.2025
Download
iStock_mesh cube
Studie - Spillover-Effekte von Rechenzentren – Rückgrat der KI-Revolution in Deutschland 8
Datacenter

eco Kernforderungen an eine Rechenzentrumsstrategie

Rechenzentren sind ein zentraler Wachstumsmotor für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Damit das volle Potenzial für Künstliche Intelligenz und digitale Innovationen entfaltet werden kann, formuliert eco zentrale Kernforderungen an eine Rechenzentrumsstrategie.
Datum 22.08.2025
Download
Internationale Netzpolitik

Position Paper on the Digital Networks Act

The planned DNA offers an opportunity to modernise the EU’s regulatory framework for digital infrastructure. To succeed, this reform must reinforce Europe’s competitiveness, promote innovation, and ensure resilient and diverse connectivity markets.
Datum 19.08.2025
Download
© Urupong | istockphoto.com
Positionpaper on General-Purpose AI Code of Practice
Politik & Recht

Position Paper on the Call for Evidence for an “Data Union...

Data availability is a key enabler for the training and application of Artificial Intelligence. Companies are currently undergoing a transformation towards AI-driven and databased processes and business models. However, limited access to high-quality data and legal uncertainty remain significant obstacles.
Datum 18.07.2025
Download
Politik & Recht

Call for Evidence DNA

On June 6, the European Commission published a call for evidence for an impact assessment on the regulation of digital network infrastructure in the European Union. The aim is to examine the possible adoption of a harmonised Digital Networks Act (DNA) to strengthen the internal market for electronic communications.
Datum 11.07.2025
Download
Politik & Recht

NIS-2- Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz

Mit der Veröffentlichung der NIS-2-Richtlinie im europäischen Gesetzblatt im Dezember 2022 wurde der Grundstein für die nationale Umsetzung gelegt. Nach der Vorstellung des Referentenentwurfs für ein Gesetz zur Umsetzung der CERRichtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen im Juli 2023 und in dem im...
Datum 04.07.2025
Download
Nachbericht: eco Kompetenzgruppe Sicherheit diskutiert IT-Lieferkettensicherheit mit SBOM
Politik & Recht

On the Impact Assessment of the Cyber Security Act

The European Commission launched a consultation on the review of the Cybersecurity Act. The aim is to streamline existing cybersecurity regulations, strengthen resilience, promote EU-wide harmonisation and reduce bureaucracy. eco welcomes the Commission’s initiative.
Datum 20.06.2025
Download
Digitale Infrastrukturen_uberuns bei eco Verband der Internetwirtschaft
Politik & Recht

Monopolkommission: Fragebogen zum Sektorgutachten Telekommunikation

Der Draghi-Bericht zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit liefert in vielen Punkten eine zutreffende Analyse der aktuellen Herausforderungen im digitalen Sektor. Auch aus Sicht des eco scheint eine Reform der derzeitigen Regulierung des Telekommunikationsmarktes notwendig.
Datum 20.06.2025
Download
Rechenzentrum
Politik & Recht

Klare Zuständigkeiten und kohärente Standortpolitik für...

Die Rolle von Rechenzentren für den Wirtschaftsstandort Deutschland wird durch die exponentiell wachsende Nachfrage nach Rechenleistung für KI immer wichtiger. Angesichts der aktuellen Debatte zur Ressortzuständigkeit für Rechenzentren hat eco ein Eckpunktepapier erstellt.
Datum 19.06.2025
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern