Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Smart City & Smart Home: Vernetzt in eine bessere Zukunft?
Politik & Recht

Stellungnahme zum Entwurf der Allgemeinverfügung Versorgungsstörung

Die Bundesnetzagentur hat den Entwurf einer Allgemeinverfügung zur Anhörung gegeben. Gegenstand ist der unternehmerische Umgang mit Versorgungsstörungen. Mit der Verfügung möchte die Bundesnetzagentur ein hohes Maß an Störungsfreiheit gewährleisten.
Datum 21.12.2021
Download
© MF3d | istockphoto.com
Neuer Leitfaden Cloud Security: Cloud-Services sicher betreiben
Politik & Recht

On measures for a high common level of cybersecurity

With the Commission’s presentation for the new NIS-2 directive in December 2020, the debate on the future regulation of cybersecurity within the European Union kicked off. eco contributed to both the Inception Impact Assessment preceding the presentation of the new directive and the Commission’s draft in February 2021.
Datum 25.11.2021
Download
© ipopba | istockphoto.com
Heat Recovery from Data Centers: A Win-Win Situation
Politik & Recht

Positionspapier zur Reform der Erneuerbare-Energie-Richtlinie

Mit dem European Green Deal hat die EU-Kommission eine ambitionierte Wachstums- und Transformationsstrategie für ein klimaneutrales Europa bis 2050 vorgestellt. Darauf aufbauend haben das Europäische Parlament und der Europäische Rat eine Anpassung der Klimaziele für 2030 beschlossen.
Datum 18.11.2021
Download
© weerapatkiatdumrong | istockphoto.com
New Toolkit Helps Data Centers Assess their Environmental Impact
Politik & Recht

Zum Vorschlag der EU-Kommission zur Reform der Energieeffizienz-Richtlinie

Mit dem European Green Deal hat die Europäische Kommission (EU-Kommission) im Dezember 2019 eine ambitionierte Wachstums- und Transformationsstrategie vorgestellt, die als Grundlage für die Klimaneutralität Europas bis 2050 gilt.
Datum 18.11.2021
Download
© NicoElNino | istockphoto.com
GAIA-X: Growing a Vibrant European Ecosystem by Creating a Federated Data Infrastructure
Politik & Recht

eco Eckpunkte zum Data Governance Act

Im November 2020 hat die Europäische Kommission einen Entwurf für den Europäischen Data Governance Act vorgelegt, der die Bereitstellung (nicht personenbezogener) Daten regeln soll.
Datum 16.11.2021
Download
Identifizierungspflicht für Messenger: eco warnt vor Hintertüren im Gesetzgebungsverfahren
Politik & Recht

Stellungnahme zur Anpassung der NetzDG-Bußgeldleitlinien

Um die Verbreitung rechtswidriger Inhalte in sozialen Netzwerken einzudämmen, ist am 1. Oktober 2017 das Netzwerkdurchsetzungsgesetz in Kraft getreten. Die damit einhergehende Bußgeldleitlinie wurde im Jahr 2018 erlassen.
Datum 03.11.2021
Download
Paragraph
Politik & Recht

Mitglieder-Information zu Versorgungspflichten

Im Rahmen der TKG-Novelle wurden die Vorschriften zum Versorgungspflichten, bisher als Universaldienst bekannt, geändert. Diese Änderungen setzen europarechtliche Vorgaben um und treten am 01.12.2021 in Kraft.
Datum 28.10.2021
Download
Contribution to BEREC`s Questions on zero-rating offers
Politik & Recht

Contribution to BEREC's questions on zero-rating offers

The CJEU published three judgements on zero-rating offers in September 2020. With zero-rating offers, certain content and applications do not reduce a user’s general data volume. The applicable law is the European Telecoms Single Market Regulation, with Art. 3 of this regulation being of particular relevance.
Datum 20.10.2021
Download
© lovelyday12
Social Business’s Disruptive Potential to Improve the World
Politik & Recht

Für eine nachhaltige Digitalisierung in Europa und Deutschland

Im Dezember 2019 hat die Europäische Kommission mit dem European Green Deal eine Wachstumsstrategie vorgestellt, die einen ambitionierten Pfad zur vollständigen Reduktion der europäischen Netto-Treibhausgasemissionen bis 2050 Europas beinhaltet.
Datum 24.09.2021
Download
© RomoloTavani| istockphoto.com
OSDA – a New Approach for the Sustainability of Data Centers
Politik & Recht

Fit für 55: Zur Verwirklichung des European Green Deals...

Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen der EU um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 reduziert werden. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen hat die EU-Kommission „Fit für 55“-Paket vorgestellt.
Datum 09.09.2021
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern