Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Paragraph
Digitalpolitik Deutschland

Stellungnahme: Strafbarkeit des Betreibens krimineller Handelsplattformen...

Im November 2020 hat das BMJV einen Referentenentwurf zur Änderung von StGB und StPO veröffentlicht, um eine Strafbarkeit des Betreibens krimineller Handelsplattformen im Internet gesetzlich zu normieren. Mit dem vorliegenden Entwurf soll ein weiteres gesetzliches Werkzeug entwickelt werden, um dem Handel mit verbotenen...
Datum 07.01.2021
Download
Digitalisierung als Motor in der Krise: Neue eco Umfrage belegt Potenziale für Digitalbranche
Digitalpolitik Deutschland

Kurzkommentierung zur Verkaufsregelung von Sachen mit digitalen...

Im vergangenen Jahr haben das Europäische Parlament und der Rat eine Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Warenverkaufs beschlossen, um das ordnungsgemäße Funktionieren des digitalen Binnenmarktes und ein hohes Verbraucherschutzniveau sicherzustellen.
Datum 06.01.2021
Download
eco Beschwerdestelle: Jahresbericht 2019
Digitalpolitik Deutschland

Stellungnahme zur Novellierung des Jugendschutzgesetzes

Durch den Entwurf zur zweiten Änderung des Jugendschutzgesetzes soll insbesondere dem geänderten Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen Rechnung getragen und eine unbeschwerte Teilhabe von Minderjährigen an relevanten Medien in sicheren Interaktionsräumen ermöglicht werden.
Datum 22.12.2020
Download
Data
Politik & Recht

Position Paper on the European Data Protection Board’s...

Following on from the lawsuitin the jurisdiction of the ECJ in the case of the Irish Data Protection Commissioner versus Facebook Ireland and Max Schrems, the EDPB has published a set of recommendations which, from the Board’s perspective, are to be observed when conducting data transfers with third countries.
Datum 18.12.2020
Download
© metamorworks | istockphoto.com
Adapting Data Center Design to Diverse National Requirements
Infrastruktur & Netze

Anmerkungen zum Referentenentwurf zur Modernisierung des...

Am 9.12.2020 veröffentlichten das BMVI und BMWi einen gemeinsamen Referenten-Entwurf zur Modernisierung des Telekommunikationsgesetzes zur Beteiligung der Verbände und der Länder nach § 47 GGO der Bundesministerien. Damit soll auch der Europäische Kodex für elektronische Kommunikation umgesetzt werden.
Datum 11.12.2020
Download
© ChakisAtelier
Winning Back Data Control With Smart Web Security
Politik & Recht

IT-SiG 2.0: Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMI

Am 9. Dezember 2020 hat eco denam 1. Dezember desselben Jahres veröffentlichten Diskussionsentwurf des Bundeinnenministeriums zum IT-SiG 2.0 umfangreich kommentiert. Die vorliegende Kommentierung des Referentenentwurfs ist als Ergänzung hierzu zu lesen.
Datum 10.12.2020
Download
Sicherheit
Digitalpolitik Deutschland

Stellungnahme zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0

eco sieht in dem Diskussionsentwurf des Bundesinnenministeriums zahlreiche Aspekte, die problematisch sind. Durch die Regelungen, die das geplante IT-Sicherheitsgesetz 2.0 vorsieht, werden erhebliche Eingriffe in Netze und Netzinfrastrukturen vorgenommen.
Datum 09.12.2020
Download
Mobilität der Zukunft
Politik & Recht

Eckpunkte zum Gesetzentwurf zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts

Mit der Reform soll ein Level playing field für verschiedene Mobilitätsdienstleistungen z.B. die Nutzung von bedarfsorientierten Mobilitätslösungen ermöglicht und weitere Aspekte der Digitalisierung sowie des Klima-und Verbraucherschutzes im Personenbeföderungsgesetz verankert werden.
Datum 04.12.2020
Download
EuroISPA ANNUAL REPORT 2018
Politik & Recht

Stellungnahme zur Änderung des Gesetzes über den Bundesnachrichtendienst

Das Bundeskanzleramt hat am 25.11.2020 einen Entwurf des BND-Gesetzes bekannt gegeben und zur Konsultation gestellt. Anlass zur Änderung geben Urteile des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts. Der Entwurf soll noch dieses Jahr im Bundeskabinett beschlossen werden.
Datum 04.12.2020
Download
© metamorworks | istockphoto.com
Edge Data Centers – Offering Both Global and Very Local Services
Datenschutz

Stellungnahme Bestandsdatenauskunft

Mit dem vorliegenden Gesetzentwurfdes Bundesinnenministeriums sollen die Regelungen zur Bestandsdatenauskunft an die Vorgaben aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts angepasst werden.
Datum 03.12.2020
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern