Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Plattformregulierung

Positionspapier zum “Proposal for a regulation of the...

Mit dem Vorschlag zur Regulierung der Geschäftsbeziehungen von Vermittlungsdiensten hat die Europäische Kommission einen Vorstoß gewagt, der insbesondere darauf abzielt, marktmächtige Online- Vermittlungsdienste strengeren Regeln zu unterwerfen. Auch Betreiber von Online-Suchmaschinen werden in dem Kommissionsentwurf...
Datum 02.07.2018
Download
Politik & Recht

Leitlinien zur Debatte um Haftungsfragen im Bereich der...

Im September 2017 veröffentlichte die Europäische Kommission ihre Cyber-Sicherheitsstrategie. Sie legt darin nieder, dass sie sich ab Mitte 2018 mit Haftungsfragen im Bereich der IT-Sicherheit auseinandersetzen möchte. Die Debatte um die Entwicklung einer Haftungsregelung im Bereich der IT-Sicherheit war bereits im Frühjahr...
Datum 29.06.2018
Download
Internationale Netzpolitik

Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission...

Im März 2018 veröffentlichte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Richtlinie über die Besteuerung von Unternehmen mit einer „signifikanten digitalen Präsenz“ im europäischen digitalen Binnenmarkt. Ziel der Richtlinie sollte es laut Kommission sein, Unternehmen, deren Wertschöpfung nicht in Europa...
Datum 11.06.2018
Download
Borderstep-Studie: Bedeutung digitaler Infrastrukturen in Deutschland
Datacenter

Borderstep-Studie: Bedeutung digitaler Infrastrukturen in...

Sozioökonomische Chancen und Herausforderungen für Rechenzentren im internationalen Wettbewerb
Datum 11.06.2018
Mitglieder-Download
Politik & Recht

Stellungnahme zur Empfehlung der Kommission für wirksame...

Am 1. März 2018 hat die Kommission in Brüssel eine Empfehlung für wirksame Maßnahmen im Umgang mit illegalen Online-Inhalten vorgestellt. eco bedankt sich für die Möglichkeit, zu den Empfehlungen der Kommission Stellung nehmen zu dürfen und möchte auf folgende Punkte hinweisen.
Datum 29.03.2018
Download
eco Complaints Office

eco Complaints Office Annual Report 2017

For about 20 years now, the eco Complaints Office has been fighting successfully against illegal content on the Internet. Our work is based on voluntary cooperation with society as a whole, and its fundament is that of the self-regulation of providers and the engagement of Internet users. From the outset, eco has also cooperated...
Datum 23.03.2018
Download
Digitalpolitik Deutschland

Zusammenfassung des Koalitionsvertrags zwischen Union und...

Am 07. Februar endeten die Verhandlungen zwischen Union und SPD zum Abschluss eines Koalitionsvertrags. Im Folgenden erhalten Sie eine Zusammenfassung der aus Sicht des eco wichtigsten Punkte.
Datum 09.02.2018
Download
Infrastruktur & Netze

Gemeinsame Position zur Anhörung zur Testversion einer...

Am 15.12.2017 hat die Bundesnetzagentur (im Folgenden: BNetzA) den Branchenverbänden die Testversion eines installierbaren Messtools zur Messung von Bandbreiten bei Festnetz-Breitbandanschlüssen zur Verfügung gestellt. Neben der installierbaren Version für drei Betriebssysteme (Windows, MAC OS und Linux) wurden auch...
Datum 26.01.2018
Download
E-Commerce

Stellungnahme zum Gesetz zur Änderung des E-Government-Gesetzes...

Immer öfter werden Geschäfts- und Wirtschaftsprozesse elektronisch abgewickelt. Deshalb gewinnt mit der Digitalisierung der Wirtschaft das Stellen von Elektronischen Rechnungen und das Elektronische Bezahlen (E-Invoicing und E-Payment) zunehmend an volkswirtschaftlicher Bedeutung.
Datum 25.01.2018
Download
Internationale Netzpolitik

Position Paper on the Proposal by the European Commission...

To pursue its ambitious goal of creating a digital single market for Europe, the European Commission has already instituted several measures. The topic of IT security has also been broached as part of these developments. Thus far, this has entailed its being dealt with at European level primarily through legislation (the...
Datum 18.01.2018
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern