Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
ipopba
Data Sovereignty: Does the Use of My Data Always Require My Consent?
Politik & Recht

Call for Evidence Report on the General Data Protection...

With the General Data Protection Regulation (GDPR) having been published in 2016 a reporting mechanism has been established, requiring the Commission to evaluate the GDPR every four years.
Datum 08.02.2024
Download
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz 1
Politik & Recht

Auswertung Koalitionsvertrag Hessen

Am 08. Oktober 2023 wurde in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Die CDU konnte sich mit deutlichem Gewinn als stärkste Kraft behaupten und 34,6 % der Stimmen auf sich vereinen. Nach der Wahl verständigten sich die CDU und die SPD auf die Bildung einer Koalition.
Datum 30.01.2024
Download
© istockphoto.com
Connectivity as a Key Differentiator for Data Centers
Politik & Recht

On the Establishment of a Rating Scheme for Data Centres

With the new Energy Efficiency Directive (EED) the EU aims to increase energy efficiency across the EU in order to contribute to the achievement of a 55% reduction of Green House Gas emissions by 2030, and ultimately the carbon neutrality of the EU by 2050.
Datum 15.01.2024
Download
Paragraph
Politik & Recht

Auswertung Koalitionsvertrag Bayern

Am 08. Oktober 2023 wurde in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Die CSU konnte sich mit leichten Verlusten als stärkste Kraft behaupten und 37% der Stimmen auf sich vereinen. Die FDP verfehlte mit 3% den Wiedereinzug in den Bayerischen Landtag.
Datum 08.12.2023
Download
eco Beschwerdestelle: Jahresbericht 2019
Politik & Recht

Zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags

Die Rundfunkkommission der Länder hat am 08. November 2023 einen (Diskussions-)Entwurf zur Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) in Form des sechsten Medienänderungsvertrags veröffentlicht und im Rahmen einer öffentlichen Konsultation Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.
Datum 07.12.2023
Download
Politik & Recgt
Politik & Recht

Stellungnahme zum Entwurf des Fünften Medienänderungsstaatsvertrages

Der 5. Medienänderungsstaatsvertrag (5. MÄStV) soll die Vorgaben des MÄStV mit den auf europäischer Ebene festgelegten Vorgaben des Digital Services Act (DSA) und des sich derzeit in Ressortabstimmung befindenden Digitale Dienste Gesetzes (DDG) in Einklang bringen.
Datum 24.11.2023
Download
Verfassungsschutznovelle: eco Verband fordert Transparenz, Aufklärung und Kontrolle im Umgang mit Staatstrojanern
eco Beschwerdestelle

Kindesmissbrauchsdarstellungen im Netz sicher melden

Anlässlich des europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch haben die deutschen Beschwerdestellen von FSM (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.), eco und jugendschutz.net wichtige Tipps im Umgang mit Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger im Netz zusammengestellt.
Datum 15.11.2023
Download
Erwartete EuGH-Urteile zur Vorratsdatenspeicherung: eco Verband warnt vor flächendeckender Digital-Überwachung
Politik & Recht

Stellungnahme zur Änderung des BND-Gesetzes

Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2022 wurden mehrere Vorgaben zur Weitergabe von Informationen des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) an den Bundesnachrichtendienst (BND) für grundgesetzwidrig erklärt und vom Gesetzgeber eine Neuregelung der Informationspolitik der Nachrichtendienste gefordert.
Datum 06.11.2023
Download
© ChakisAtelier
Winning Back Data Control With Smart Web Security
Politik & Recht

Stellungnahme zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland

Mit der Veröffentlichung der NIS-2-Richtlinie im Dezember 2022 wurde der Grundstein für die nationale Umsetzung gelegt. Durch den Referentenentwurf zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung kritischer Anlagen im Juli 2023 und das Diskussionspapiers zur NIS-2-Richtlinie nimmt die Debatte weiter Gestalt an.
Datum 20.10.2023
Download
Digitale Infrastrukturen_uberuns bei eco Verband der Internetwirtschaft
Politik & Recht

Eckpunkte zum TK-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat am 30. August 2023 einen Entwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen vorgelegt. Die Zielstellung ist ein beschleunigter Ausbau der Breitband- und Mobilfunkinfrastruktur im Einklang mit der Gigabitstrategie der Bundesregierung.
Datum 09.10.2023
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern