Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. 93
Politik & Recht

Guidelines and Recommendations: Digital Policy in a Global...

The Internet has brought the world closer together. People across continents are able to communicate and share information with each other seamlessly. The Internet has proven to be a cornerstone of civilization supporting the advances in technological and societal progress throughout the COVID-19 pandemic.
Datum 12.04.2023
Download
© RomoloTavani| istockphoto.com
OSDA – a New Approach for the Sustainability of Data Centers
Politik & Recht

Gesetzesentwurf zum Energieeffizienz- und Energiedienstleistungsgesetz

Mit dem am 3. April 2023 veröffentlichten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes (EnEfG) soll ein gesetzlicher Rahmen zur querschnittlichen Steigerung der Energieeffizienz geschaffen werden.
Datum 11.04.2023
Download
Data
Politik & Recht

Summary: eco Kompetenzgruppe Politik & Recht

Die Sitzung der Kompetenzgruppe Politik & Recht hatte in ihrer Sitzung das Schwerpunkthema „Daten, Umgang mit Daten, insbesondere mit personenbezogenen Daten“. Im Vordergrund standen Fragestellungen, die sich aus der datenbasierten und datenzentrierten Wertschöpfung ergeben.
Datum 29.03.2023
Download
Data Mesh
Digitalpolitik Deutschland

eco zum Hessischen Open Data - Gesetz

eco sieht in offenen Daten der öffentlichen Hand einen wichtigen Baustein für eine erfolgreiche Datenökonomie. Aber nicht nur für die Wirtschaft ergeben sich Mehrwerte durch eine bessere Verfügbarkeit dieser Daten, sondern auch für Zivilgesellschaft, Forschung und nicht zuletzt die Verwaltung selbst. Daher bewerten...
Datum 27.02.2023
Download
© MickeyCZ | istockphoto.com
The Internet Society – Building a Bigger, Stronger Internet
Politik & Recht

Stellungnahme zum Hessischen Open Data-Gesetz

Mit dem Hessischen Open Data-Gesetz setzten sich die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen das Ziel, die Verfügbarkeit von Daten der öffentlichen Hand zu verbessern. Die Verwaltungen des Landes sollen ihre elektronischen Datenbestände mit wenigen Ausnahmen grundsätzlich offen und standardisiert zur Nutzung...
Datum 27.02.2023
Download
© Usis | istockphoto.com
Data Meshs im Mittelstand: Neue Sicht auf Daten
Datenschutz

Entwurf zur Daten Governance in Deutschland

Der im Juni 2022 in Kraft getretene Data Governance Act (DGA) schafft einen EU-weit einheitlichen Rechtsrahmen für Datenvermittlungsdienste und Datenspenden. eco hat folgende Anmerkungen zum vorliegenden Referentenentwurf.
Datum 01.02.2023
Download
© ChakisAtelier
Winning Back Data Control With Smart Web Security
Politik & Recht

On the Regulation of the Cyber Resilience Act

With the European Cybersecurity Act in 2019, the European Union established a framework for the certification of digital products and services. This framework, while largely voluntary, was supposed to bolster the uptake of security mechanisms and schemes and increase the level of cybersecurity throughout the European Union.
Datum 22.12.2022
Download
A white paper by eco - Internet Interconnection and Infrastructure: On the Debate of Infrastructure Cost Sharing 1
Politik & Recht

White Paper Fair Share Debate

Die großen Telekommunikationsanbieter machen mehrfach geltend, dass die derzeitigen freiwilligen Netzzugangsregelungen ihre Möglichkeiten zur Deckung der Infrastrukturkosten beeinträchtigen. Sie plädieren für eine Entgeltregelung, die zu zukünftigen Infrastrukturinvestitionen beitragen sollen. Das zentrale Argument...
Datum 19.12.2022
Download
Rechenzentrum
Politik & Recht

Zur Strompreisbremse

Der Deutsche Bundestag hat am 15.12.2022 das Gesetz für eine Strompreisbremse verabschiedet. Welche Auswirkungen hat der Gesetzesentwurf auf die Internetwirtschaft? eco fordert die Bundesregierung dazu auf, Rechenzentren in ihrem Gesetzesentwurf zu berücksichtigen und gibt eine Übersicht über die anstehenden Änderungen.
Datum 15.12.2022
Download
Vertrauen & Sicherheit
Politik & Recht

Stellungnahme zur Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung

Mit dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes und der Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung wird in Deutschland der Rechtsrahmen geschaffen, um Sicherheitsüberprüfungen von Mitarbeiter:innen vornehmen zu können, die Zugang zu sensiblen Infrastrukturen oder Informationen haben.
Datum 12.12.2022
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern