Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco
Digitale Geschäftsmodelle

Haftungsbegrenzung in Verträgen nach deutschem Recht

Die Frage, inwieweit das eigene Unternehmen für die angebotenen Leistungen haften muss und wie diese Haftung begrenzt werden kann, beschäftigt Unternehmer und Unternehmerinnen immer wieder. Der folgende Beitrag soll einen Überblick zum Dauerbrennerthema Haftung geben und zeigen, welche Möglichkeiten, neben einer klassischen...
Datum 08.12.2022
Mitglieder-Download
© ktsimage| istockphoto.com
Green Efficiency
Politik & Recht

Position Paper on the Energy Efficiency Directive (recast)

The proposed recast of the Energy Efficiency Directive was published by the EU Commission in July 2021 as part of the Fit for 55 package. Following the ordinary legislative procedure, the European Parliament concluded its first reading of the EU Commission proposal and published its commentary, including several amendments.
Datum 05.12.2022
Download
eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. 154
Politik & Recht

Position Paper on the Renewable Energy Directive

The EU Commission’s proposal for amendments to the Renewable Energy Directive was published in July 2021 as part of the Fit for 55 package. Following the ordinary legislative procedure, the European Parliament concluded its first reading of the EU Commission’s proposal.
Datum 05.12.2022
Download
eco Wahlbarometer: Unzufriedenheit über Digitalpolitik in ostdeutschen Bundesländern besonders hoch
Politik & Recht

Auswertung Koalitionsvertrag Niedersachsen

Am 9. Oktober 2022 wurde in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Die SPD mit Ministerpräsident Stephan Weil wurde mit leichten Verlusten erneut stärkste Partei und erreichte 33,4%. Die Grünen erreichten mit 14,5% ihr bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Niedersachsen und gewannen 5,8% hinzu.
Datum 01.12.2022
Download
Bild eines Rechenzentrums
Politik & Recht

Stellungnahme zum Gesetzesentwurf einer Strompreisbremse

Aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ist die Energieversorgungssituation in Deutschland derzeit problematisch. Es besteht Sorge über Engpässe bei der Stromversorgung und über Spannungsabfälle im Netz.
Datum 30.11.2022
Download
eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. 118
Politik & Recht

On adapting non-contractual civil liability rules to AI

On 28 October 2022, the European Commission presented its draft AI Liability Directive. With this draft, the Commission is pursuing the goal of modernising the current legal framework for product liability and extending it to the specific characteristics of AI products.
Datum 28.11.2022
Download
ipopba
Data Sovereignty: Does the Use of My Data Always Require My Consent?
Politik & Recht

Eckpunkte zum geplanten Dateninstitut der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, ein Dateninstitut zu gründen. Dieses soll die „Datenverfügbarkeit und -standardisierung vorantreiben“ sowie „Datentreuhändermodelle und Lizenzen etablieren“.
Datum 04.11.2022
Download
Bild eines Rechenzentrums
Politik & Recht

Eckpunkte zum Referentenentwurf des „Energieeffizienzgesetz“

Rechenzentren (RZ) leisten einen wichtigen Beitrag zur digitalen Energiewende. Die Betreiber von RZ sind sich ihrer Verantwortung bezüglich der Energieeffiziensteigerung der RZ- Branche bewusst und haben ein Interesse daran, effizient mit den von ihnen genutzten Ressourcen umzugehen.
Datum 01.11.2022
Download
Rechenzentrum
Politik & Recht

Perspektiven für eine nachhaltige Rechenzentren-Wirtschaft

eco hat heute gemeinsam mit dem bitkom und der GDA ein Positionspapier veröffentlicht und gibt darin Perspektiven für eine nachhaltige Rechenzentren-Wirtschaft bis 2030. Ohne Rechenzentren kann heutzutage kein gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Bereich essenzielle Abläufe gewährleisten.
Datum 13.10.2022
Download
Security Expert Talk: DNS als zentraler Punkt aller Sicherheit
Politik & Recht

Leitlinien zur Debatte um eine Datenökonomie

Die Verfügbarkeit und die Nutzung von maschinell erzeugten Daten sind eine maßgebliche Grundlage für eine erfolgreiche Digitalisierung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Die Nutzung dieser Daten wird ein wichtiger Faktor für den zukünftigen Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas sein.
Datum 27.09.2022
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern