Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Datenschutz
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Mehr Durchblick im IoT- Regulierungsdschungel
Dringend gebraucht: Mehr Durchblick im IoT- Regulierungsdschungel
Internet of Things

Dringend gebraucht: Mehr Durchblick im IoT-Regulierungsdschungel

Cyber Resilience Act, Data Act, AI Act & Co: Welche neuen Vorgaben für IoT-Unternehmen relevant sind, was hinter den einzelnen Gesetzen steckt – und warum es sich lohnt, regulatorische Ziele zu verstehen. Die eco Kompetenzgruppe IoT gibt Orientierung.
Datum 25.04.2025
News
eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. 101
Politik & Recht

eco BXLtalk 2025 co-hosted by SAP AI vs. GDPR: How to ensure...

Join us in Brussels for the eco BXLtalk panel discussion co-hosted by SAP "AI vs. GDPR: How to ensure a futureproof GDPR enabling AI in the EU?" followed by a networking reception to strengthen relationships with key participants and decision makers in the room.
Datum 04.06.2025 OrtBrussels
eco Event Event
© imaginima | istockphoto.com
Datenökonomie mit TANGO: Gemeinsam ernten, mehr aussähen
Datenschutz

Stellungnahme zum Data Act-Durchführungsgesetz

Der Data Act der Europäischen Union ist ein zentraler Baustein zur Stärkung der europäischen Datenwirtschaft und zur Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen im digitalen Raum. Ziel der Verordnung ist es, den Zugang zu und die Nutzung von Daten in der EU zu verbessern, innovative datengetriebene Geschäftsmodelle zu fördern.
Datum 14.03.2025
Download
EU Agenda 14
Politik & Recht

eco warnt vor grundrechtswidriger Überwachung: Union fordert massive Ausweitung der Sicherheitsbefugnisse

eco  kritisiert die weitreichenden Überwachungsforderungen der CDU/CSU scharf. Anlässlich der heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz fordert die Union unter anderem die Vorratsdatenspeicherung.
Datum 29.01.2025
Presse
eco Podcast zu KI und Datenschutz 1
Künstliche Intelligenz

eco Podcast zu KI und Datenschutz

Um sich in Echtzeit an Veränderungen anzupassen, benötigen KI-Anwendungen APIs, die sie kontinuierlich mit Daten versorgen. In der neuen Folge sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen über API-Sicherheit, KI und die Gewährleistung von Datenschutz.
Datum 12.11.2024
News
eco Events Logo
Politik & Recht

Roundtablegespräch: KI und Datenschutz - Zwischen Chancen...

Künstliche Intelligenz beeinflusst als Querschnittstechnologie immer mehr und zentrale Lebensbereiche von Menschen. Mit der wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung von Künstlicher Intelligenz steigen die Anforderungen an deren Entwicklung und Betrieb. Mit dem europäischen KI-Gesetz (AI Act) wurde für die EU ein umfassendes...
Datum 28.11.2024 OrtBerlin
eco Event Event
Automatisch gespeicherter Entwurf 31
Politik & Recht

eco unterzeichnet Joint Industry Statement zum Thema Datennutzung bei KI-Entwicklung

Anlässlich der Anhörung beim europäischen Datenschutzausschuss (EDSA – engl. EDPB) zum Thema Datennutzung bei der Entwicklung von KI hat eco gemeinsam mit weiteren Industrieverbänden ein Joint Statement unterzeichnet.
Datum 04.11.2024
News
75 Jahre Grundgesetz: 47 Prozent der Deutschen sehen durch staatliche Überwachung Grundrechte im Netz gefährdet
Politik & Recht

75 Jahre Grundgesetz: 47 Prozent der Deutschen sehen durch...

eco Verband fordert umfassende Aufhebung der Vorratsdatenspeicherung Auch zukünftig darf es keine Einschränkungen für die Verschlüsselung elektronischer Kommunikation oder gespeicherter Daten geben Die im Grundgesetz (GG) festgelegten Grundrechte gelten auch im virtuellen Raum – auch wenn es das Internet noch...
Datum 17.05.2024
Presse
mySCCcreator: Standardvertragsklauseln per Mausklick
Politik & Recht

eco zu NIS-2

Zum vorliegenden Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums für die Umsetzung der europäischen NIS-2 Richtlinie sagt eco Vorstand Infrastruktur und Netze Klaus Landefeld: „Der Entwurf sieht einen ganzen Katalog an neuen Sicherheitsvorschriften, Registrierungs- und Meldepflichten vor, der in Zukunft von geschätzten...
Datum 20.07.2023
Presse
eco-Geschäftsführer Alexander Rabe in Beirat „Digitalstrategie Deutschland“ beim Bundesminister für Digitales & Verkehr berufen 1
Politik & Recht

eco Verband zum Transatlantic Data Privacy Framework

Die EU-Kommission hat am 10. Juli die Angemessenheit für das Transatlantic Data Privacy Framework  mit den Vorgaben des europäischen Datenschutzes festgestellt. eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. begrüßt, dass damit wieder eine Grundlage für den rechtssicheren Austausch personenbezogener Daten zwischen den...
Datum 11.07.2023
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern