Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Datenschutz
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Oliver Süme
Politik & Recht

„Privacy Shield stärken, um diese wichtige Rechtsgrundlage...

Der Privacy Shield ist derzeit die wichtigste Rechtsgrundlage für den Austausch von personenbezogenen Daten zwischen EU-Mitgliedsstaaten und den USA. Die rechtliche Bedeutung ist besonders für all jene Unternehmen hoch, die am Daten-Transfer und der Speicherung beteiligt sind. Aktuell wird sowohl in den USA als auch der...
Datum 30.04.2019
News
Transatlantic Dialogue Part I – The Future of EU-US Privacy Shield 1
Politik & Recht

Transatlantic Dialogue Part III – The Future of EU-US...

22 May 2019, starting at 1.00 pm Transatlantic Dialogue Part III – The Future of EU-US Privacy Shield i2Coalition – Internet Infrastructure Coalition & eco – Association of the Internet Industry invite you to frame the future of personal data protection on both sides of the Atlantic. On May 22, 2019...
Datum 22.05.2019 OrtWashington, D.C., United States of America
eco Event Event
Alles rechtens?
Politik & Recht

Alles rechtens?

In unserer Serie: „Sie fragen. Daniela Datenschutz antwortet!“ geben wir Ihnen eine erste Einschätzung zur Rechtslage rund um Ihre Fragen zum Thema Datenschutz.* DSGVO, Kopplungsgesetz, UWG und Co: Es ist gar nicht so einfach, im Dschungel von Gesetzestexten und den damit verbundenen Anforderungen den Durchblick zu...
Datum 19.03.2019
News
Oliver Süme
Politik & Recht

eco Verband zum geplanten „Daten für alle Gesetz“: noch zu praxisfern und innovationshemmend

Zu den aktuellen Plänen der SPD für ein „Daten für alle Gesetz“ sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Eine Debatte darüber wie und unter welchen Umständen Zugang zu Daten erfolgt ist wichtig und eine Gestaltungsaufgabe für die Politik. Es bedarf dabei einer sorgfältigen Abwägung, wann Daten –...
Datum 14.02.2019
Presse
Transatlantic Dialogue: USA und EU müssen Datenschutz abstimmen
Politik & Recht

Transatlantic Dialogue: USA und EU müssen Datenschutz abstimmen

Vor dem Hintergrund eines zunehmend protektionistischen Klimas mit dem Risiko eines digitalen Handelskriegs zwischen den USA und der EU, haben eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. und sein US-amerikanischer Partnerverband i2Coalition heute wichtige Regierungs- und Wirtschaftsvertreter im Europäischen Parlament in...
Datum 07.02.2019
Presse
Creative Commons Brexit
Politik & Recht

eco zum Brexit: „Zeit nutzen & Rechtssicherheit für Digitalwirtschaft schaffen“

Mit der heutigen Entscheidung des britischen Parlaments verzögert sich das Austrittsabkommen Großbritanniens mit der EU ein weiteres Mal. eco-Verband der Internetwirtschaft e.V. sieht darin aber auch eine Chance, denn die Gesetzgeber auf beiden Seiten des Ärmelkanals haben so mehr Zeit gewonnen relevante Vereinbarungen...
Datum 15.01.2019
Presse
Transatlantic Dialogue Part II – The Future of EU-US Privacy Shield 1
Politik & Recht

Transatlantic Dialogue Part II – The Future of EU-US Privacy Shield

eco on LOCATION Oliver Süme, Chairman of the eco Board and Director of Policy, Law & Regulations.

The EU-US Privacy Shield governs the protection of personal data transferred from a member state of the European Union to the United States. For the Internet economy on both sides of the Atlantic, a consensual and long-term data protection regime is a necessary basis for any business model in which personal data is stored and processed across borders. However, the EU-US Privacy Shield has been criticized since its launch in 2016. In the United States, an alternative model to the EU General Data Protection Regulation (GDPR) is being discussed. As the leading associations of the Internet industry in the United States and Europe, i2Coalition and eco would like you to join them in a discussion relaying the experience and needs of their members.
Datum 12.02.2019 OrtBerlin
eco Event Event
Transatlantic Dialogue Part II – The Future of EU-US Privacy Shield 1
Politik & Recht

Transatlantic Dialogue Part I – The Future of EU-US Privacy Shield

eco on LOCATION Oliver Süme, Chairman of the eco Board and Director of Policy, Law & Regulations.

The EU-US Privacy Shield governs the protection of personal data transferred from a member state of the European Union to the United States. For the Internet economy on both sides of the Atlantic, a consensual and long-term data protection regime is a necessary basis for any business model in which personal data is stored and processed across borders. However, the EU-US Privacy Shield has been criticized since its launch in 2016. In the United States, an alternative model to the EU General Data Protection Regulation (GDPR) is being discussed. As the leading associations of the Internet industry in the United States and Europe, i2Coalition and eco would like you to join them in a discussion relaying the experience and needs of their members.
Datum 07.02.2019 OrtBrussels
eco Event Event
Oliver Süme
Politik & Recht

Datendiebstahl: eco Verband warnt vor gesetzgeberischen...

Zur im Zuge des jüngsten Datenskandals um Politiker und Prominente formulierten Forderung von Bundesjustizministerin Katarina Barley nach strengeren Regeln für Betreiber von Internet-Plattformen sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Es ist richtig, dass Internetwirtschaft und Politik nun die Hintergründe dieses...
Datum 08.01.2019
Presse
eco Politikfrühstück - E-Evidence-Verordnung
Politik & Recht

eco Politikfrühstück - E-Evidence-Verordnung

Derzeit wird in Fachkreisen kontrovers über einen Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über Europäische Herausgabeanordnung und Sicherungsanordnungen für elektronische Beweismittel in Strafsachen („E-Evidence-Verordnung“) debattiert. Die Kommission möchte ein einheitliches Verfahren für...
Datum 16.10.2018 OrtBerlin
eco Event Event

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern