Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Datenschutz
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Datenschutz

Comments on the Amendments to the ePrivacy Regulation

The European Parliament committees are currently deliberating on the proposal for the ePrivacy Regulation1. The Parliament’s decision and the introduction of the trilogue procedure is planned for end of October of this year. As an addendum to the detailed commentary on the Commission’s draft, eco would like to avail...
Datum 09.10.2017
Download
Datenschutz

Eckpunkte: Zum Inception Impact Assessment der Europäischen...

Mit dem Inception Impact Assessment (IIA) der Europäischen Kommission sollen die Grundlagen für einen grenzübergreifenden Zugriff auf Daten und Informationen geregelt werden, die im Zuge der Strafverfolgung zum Einsatz kommen. eco - Verband der Internetwirtschaft verfolgt die Entwicklungen in diesem Themenbereich. Die...
Datum 31.08.2017
Download
eco Umfrage zum Datenschutz: Starres Regelwerk hemmt Innovation und Wettbewerb in Deutschland
Politik & Recht

eco Umfrage zum Datenschutz: Starres Regelwerk hemmt Innovation...

Konsistenter Datenschutz ist der Schlüssel zum Erfolg für die europäische Internetwirtschaft. Gleichzeitig stärkt er das Vertrauen der Bürger in die digitale Welt und Geschäftsmodelle. Ein gemeinsames europäisches Datenschutzrecht ist deshalb ein Standortvorteil im Wettbewerb um die digitalen Märkte der Zukunft und ein wichtiger Schritt für Europa.
Datum 31.07.2017
Presse
Datenschutz

Anmerkungen zur ePrivacy-Verordnung

Der Vorschlag der Europäischen Union zur ePrivacy Verordnung wurde am 10. Januar 2017 vorgestellt. Mit einem engen Zeitplan sieht die Kommission vor, dass dieser Vorschlag noch dieses Jahr im Europäischen Parlament verabschiedet wird. Den Vorschlag der Verordnung hat eco bereits ausführlich kommentiert und rät von einer...
Datum 30.05.2017
Download
Datenschutz

Anmerkungen zum Zeitplan der ePrivacy Verordnung COM(2017)0010

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurde im April 2016 verabschiedet. Seither arbeiten die europäischen Gesetzgeber und die Mitgliedsstaaten an Interpretationen und Adaptierungen weiter hin zu einer Basis für „einen soliden, kohärenteren und klar durchsetzbaren Rechtsrahmen im Bereich des Datenschutzes in der Union,...
Datum 30.05.2017
Download
Datenschutz

Comments on the ePrivacy Regulation

The European Union’s proposal for an ePrivacy Regulation1 was presented on 10 January 2017. In a very tight timeframe, the Commission plans on the proposal being passed in the European Parliament within the year. eco has already commented on the proposal in detail2 and warns against the Regulation being passed too quickly....
Datum 30.05.2017
Download
Datenschutz

Remarks on the timeline of the ePrivacy Regulation COM(2017)0010

The General Data Protection Regulation (GDPR) was passed in April 2016. Since then regulators across Europe worked on interpretations and adaptation to what often was described as the basis for “a strong and more coherent data protection framework in the Union, backed by strong enforcement, given the importance of creating...
Datum 30.05.2017
Download
Datenschutz

Stellungnahme zum Entwurf der Europäischen Kommission über...

Am 10. Januar 2017 stellte die Europäische Kommission ihren Entwurf für den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Achtung des Privatlebens und den Schutz personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation und zur Aufhebung der Richtlinie 2002/58/EG (COM(2017)10 final)...
Datum 28.02.2017
Download
Datenschutz

Position Paper on the Proposal of the European Commission...

On 10 January 2017 the European Commission presented its draft proposal for a regulation of the European Parliament and the Council concerning the respect for private life and the protection of personal data in electronic communications and repealing Directive 2002/58/EC (COM(2017)10 final) (ePrivacy Regulation). The Commission...
Datum 28.02.2017
Download
eco Umfrage: Datenökonomie kann mit souveränen Nutzern rechnen
Politik & Recht

eco Umfrage: Datenökonomie kann mit souveränen Nutzern...

Personalisierung und Nutzerzentrierung sind eine Voraussetzung für den Erfolg digitaler Dienste. Die sogenannte Datenökonomie führt oftmals zu Zielkonflikten: Einerseits geht es um Möglichkeiten, durch Datennutzung neue Geschäftsmodelle und neue Dienstleistungen zu entwickeln, andererseits müssen Datenschutz und Datensicherheit der Nutzer gewährleistet sein.
Datum 27.02.2017
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern