Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco Akademie
    • Gaia-X Roadshow
    • Data Center Expert Summit 2023
    • Internet Security Days 2023
    • ICANN78 & Begleitprogramm
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Infrastruktur & Netze
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Verbände geben Perspektiven für eine nachhaltige Rechenzentren-Wirtschaft: eco, bitkom und GDA veröffentlichen gemeinsames Positionspapier
Datacenter

Strompreisbremse: Bundesregierung darf digitale Infrastrukturen nicht vernachlässigen

eco und die vom Verband der Internetwirtschaft initiierte Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen kritisieren die Aktualisierungsnovelle der Strompreisbremse deutlich: Rechenzentren werden darin nicht als energieintensive Branche berücksichtigt und somit nicht umfassend durch die Strompreisbremse abgesichert sowie von steigenden Energiekosten entlastet.  
Datum 14.03.2023
Presse
Klaus Landefeld
Politik & Recht

eco Verband zum Quad9-Urteil: Netzsperren durch die Hintertür

Sony hat vor dem Landgericht Leipzig am 1. März in dem viel beachteten Verfahren gegen die Schweizer Quad9 Stiftung einen Sieg errungen (Az: 05 O 807/22). Das Gericht urteilte, dass die Regelungen des Telemediengesetzes und die damit verbundene Haftungsprivilegierung keine Anwendung finden, da es sich bei einem DNS-Resolver...
Datum 03.03.2023
News
Klaus Landefeld
Politik & Recht

Polizei-Software: eco Verband begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts

eco begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Datenanalyse-Software durch die Polizei in Hessen und Hamburg. Das Gericht hat die Regelungen in beiden Bundesländern zur automatisierten Datenanalyse für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten als verfassungswidrig erklärt. Der Gesetzgeber muss nun nachbessern.
Datum 17.02.2023
News
Rechenzentrum
Datacenter

eco Allianz kritisiert neue Richtlinie zum Blauen Engel...

Die vom eco Verband initiierte Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen kritisiert die vom Umweltbundesamt vorgesehenen Richtlinien-Neuerungen des Blauen Engels als weiterhin untauglich und praxisfern.  Der Blaue Engel muss handhabbar und praktikabel für Rechenzentren werden.
Datum 07.02.2023
Presse
Klaus Landefeld
Politik & Recht

KRITIS-Dachgesetz: eco fordert sinnvolle Regulierung mit...

Morgen will das Bundeskabinett Eckpunkte verabschieden: Sie sind der erste Schritt hin zu einem im Koalitionsvertrag vereinbarten „KRITIS-Dachgesetz“, in dem die Vorschriften zum Schutz der kritischen Infrastruktur gebündelt werden sollen.
Datum 06.12.2022
Presse
Allianz für digitale Infrastrukturen - eine Initiative von eco
Politik & Recht

Allianz Talk – Digitale Infrastrukturen – Garant für...

16. November 2022 15.00 - 17.00 Uhr Die Veranstaltung findet vor Ort sowie via Livestream statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Ort der Veranstaltung (Registrierung ab 14.30 Uhr): Gonsberg Lounge Mainz Im Niedergarten 10A 55124 Mainz Diskussionsrunde mit Politik, Wissenschaft und Wirtschaft Digitale Infrastrukturen...
Datum 16.11.2022 OrtMainz
eco Event Event
Verbände geben Perspektiven für eine nachhaltige Rechenzentren-Wirtschaft: eco, bitkom und GDA veröffentlichen gemeinsames Positionspapier
Datacenter

Verbände geben Perspektiven für eine nachhaltige Rechenzentren-Wirtschaft:...

eco, bitkom und die German Datacenter Association (GDA) haben ein gemeinsames Positionspapier für eine nachhaltige Rechenzentren-Wirtschaft bis 2030 veröffentlicht. Im Zuge einer drohenden Energiekrise fordern die drei Verbände, Rechenzentren unabhängig von ihrer Größe als systemrelevante IT-Infrastrukturen anzuerkennen und bei Versorgungsengpässen entsprechend zu priorisieren.
Datum 13.10.2022
Presse
Allianz für digitale Infrastrukturen - eine Initiative von eco
Politik & Recht

AllianzTalk München

12. Oktober 2022 15.00 - 16.30 Uhr Die Veranstaltung findet virtuell statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Diskussionsrunde mit Politik und Wirtschaft Digitale Infrastrukturen – Garant für eine nachhaltige Digitalisierung der Wirtschaft Als Basisinfrastrukturen der Digitalisierung haben leistungsfähige Rechenzentren...
Datum 12.10.2022 OrtONLINE
eco Event Event
Bela Waldhauser
Datacenter

Energiekrise: Abwärme von Rechenzentren bietet große Potenziale, aber kurzfristig keine Alternative zu russischem Gas

Angesichts der drohenden Energiekrise könnte die Abwärmenutzung eine Alternative zu russischem Gas darstellen. Dies sei allerdings kurzfristig nicht umsetzbar, da Politik und Behörden nicht rechtzeitig die entsprechenden Rahmenbedingungen gesetzt hätten, sagt Dr. Béla Waldhauser.
Datum 04.08.2022
Presse
Bundestag
Politik & Recht

eco bewertet Entwürfe zur Digital- und Gigabitstrategie sowie DSA

Vor der parlamentarischen Sommerpause wurden in der vergangenen Woche Entwürfe zu mehreren netzpolitischen Strategiepapieren öffentlich. Hierzu zählen die vom BMDV lang erwartete Gigabitstrategie, die am kommenden Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, sowie der Entwurf einer neuen Digitalstrategie, die für Ende August erwartet wird.
Datum 11.07.2022
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Nachricht schreiben

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern