Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Infrastruktur & Netze
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
© undefined | istockphoto.com
Luxembourg – The Digital Nation in the Green Heart of Europe
Politik & Recht

Digitalwirtschaft will Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten

Berlin, 20. Dezember 2019 – Margrethe Vestager, Vizepräsidentin der EU-Kommission, hat auf den Energieverbrauch des Internets und die möglichen Folgen für den Klimawandel hingewiesen. Dazu sagt Dr. Béla Waldhauser, Sprecher der im vergangenen Jahr unter dem Dach von eco gegründeten Allianz zur Stärkung digitaler...
Datum 20.12.2019
Presse
eco Neujahrsempfang Berlin
Politik & Recht

eco Neujahrsempfang Berlin

Wir freuen uns auf einen Impulsvortrag des Staatssekretär Klaus Vitt, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat zum Thema Herausforderungen IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt. Eine Anmeldung ist nur mit einem persönlichen Code möglich, diesen erhalten Sie mit einer Einladung per Mail oder Post.
Datum 28.01.2020 OrtBerlin
eco Event Event
© NirutiStock | istockphoto.com
5G: Much More Than Just “Ultrafast Internet” on the Smartphone – New Requirements for Industry of the Future
Politik & Recht

eco: „5G gehört die Zukunft – und die wartet nicht auf uns!“

Der diesjährige CDU-Parteitag hat intensiv über den Ausbau des 5G-Mobilfunks diskutiert: Mit großer Mehrheit wurde am Samstag für einen Antrag gestimmt, mit dem der chinesische Konzern Huawei nicht explizit vom Ausbau des neuen Mobilfunknetzes 5G ausgeschlossen werden soll. Der Antrag verlangt außerdem nach "einen klar definierten Sicherheitskatalog".
Datum 25.11.2019
Presse
blue tone city scape and network connection concept
Podcast: Alles vernetzt – was bedeutet das Internet der Dinge?
Politik & Recht

Politik im Gespräch - GAIA-X - eine vernetzte Dateninfrastruktur...

MEMBERS ONLY Die Teilnahme zum Politik im Gespräch ist unseren Mitgliedern vorbehalten. Bitte melden Sie sich unter berlin@eco.de an.
Datum 11.12.2019 OrtBerlin
eco Event Event
Allianz präsentiert „Orte des Internet“ auf dem Digitalgipfel
Politik & Recht

Allianz präsentiert „Orte des Internet“ auf dem Digitalgipfel

Der Digital-Gipfel am 28. und 29. Oktober in Dortmund hat zahlreiche digitale Leuchtturmprojekte und zukunftsweisende Initiativen präsentiert sowie den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Forschung fortgesetzt und intensiviert.
Datum 01.11.2019
News
© lukutin77 | istockphoto.com
© lukutin77 | istockphoto.com
Politik & Recht

GAIA-X: eco unterstützt Konzeption einer souveränen europäischen Dateninfrastruktur

Digitale Souveränität in Form von leistungsfähigen und sicheren digitalen Infrastrukturen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor und entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Dieser Ansicht ist die überwiegende Mehrheit (80 Prozent) der Entscheidungsträger in deutschen Unternehmen, so das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage...
Datum 29.10.2019
Presse
Allianz präsentiert „Orte des Internet“ auf dem Digitalgipfel
Politik & Recht

Allianz präsentiert „Orte des Internet“ auf dem Digitalgipfel

Der Digital-Gipfel am 27. Und 28. November in Dortmund hat zahlreiche digitale Leuchtturmprojekte und zukunftsweisende Initiativen präsentiert sowie den Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Forschung fortgesetzt und intensiviert. In das von der Bundesregierung beim Digitalgipfel offiziell vorgestellte Projekt GAIA-X...
Datum 28.10.2019
News
© NirutiStock | istockphoto.com
5G: Much More Than Just “Ultrafast Internet” on the Smartphone – New Requirements for Industry of the Future
Politik & Recht

Neue Anforderungen der Bundesnetzagentur: IT-Sicherheit darf 5G nicht ausbremsen

Die Bundesnetzagentur hat gestern neue Sicherheitsanforderungen für Telekommunikationsnetzbetreiber veröffentlicht, die sie gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Bundes erarbeitet hat und hat damit gleichzeitig die...
Datum 16.10.2019
News
Digital-Gipfel 2018: Infotour „Orte des Internets – so funktioniert das Ökosystem Künstliche Intelligenz“
Politik & Recht

Digitalgipfel 2019 in Dortmund: Presse-Informationstour...

Digitalgipfel 2019 Presse-Informationstour „Orte des Internets“ – Digitale Plattformen erleben am 28. Oktober 2019, 14:15 - 17:00 Uhr, Gemeinsame Abfahrt und Ankunft Westfalenhalle Dortmund eco – Verband der Internetwirtschaft veranstaltet am Vortag des Digitalgipfels der Bundesregierung in Dortmund in Kooperation...
Datum 28.10.2019 OrtDortmund
eco Event Event
Plattformregulierung
Politik & Recht

Vorratsdatenspeicherung: Jetzt muss es der EuGH richten

Das Bundesverwaltungsgericht setzt das Verfahren zur Vorratsdatenspeicherung aus und legt die Entscheidung dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vor. Der EuGH soll entscheiden, ob die deutschen Regeln der Vorratsdatenspeicherung mit der EU-Grundrechte-Charta vereinbar sind.
Datum 25.09.2019
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern