Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Infrastruktur & Netze
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco kommentiert Mobilfunkgipfel: „Wir brauchen eine konzertierte Strategie für den Ausbau der Netze“
Politik & Recht

eco zum Mobilfunkgipfel: „Wir brauchen eine konzertierte Strategie für den Ausbau der Netze“

Heute lädt der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Andreas Scheuer zum Mobilfunkgipfel. Gemeinsam mit Vertretern der Bundesländer und den Netzbetreibern will das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) über die Schließung von Funklöchern und über den Ausbau von 5G beraten....
Datum 12.07.2018
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

Künstliche Intelligenz braucht leistungsfähige digitale Infrastruktur

Zum „Masterplan Künstliche Intelligenz“, der heute im Bundeskabinett beraten wird, sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Die Bundesregierung hat erkannt, dass das Thema Künstliche Intelligenz eine hohe Relevanz für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland hat und wir uns hierzu schnellstmöglich in Position bringen müssen, um insbesondere gegenüber China und USA nicht den Anschluss auf dem Weltmarkt zu verlieren.“
Datum 11.07.2018
Presse
Klaus Landefeld
Politik & Recht

Neue Förderrichtlinie des BMVI ist kein Mega-Upgrade für Breitbandausbau

Das BMVI hat in dieser Woche die neuen Förderrichtlinien für das Breitbandprogramm des Bundes veröffentlicht. Aus Sicht des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. handelt es sich bei der Neuaufstellung des bundeseigenen Förderprogramms um einen wichtigen, wenn auch keinesfalls großen, Schritt auf dem Weg zu Gigabitnetzen. Es bestand auch dringender Handlungsbedarf.
Datum 06.07.2018
Presse
Gemeinsam stark: Deutschlands Allianz für digitale Infrastruktur
Netze

Internet-Breitbandausbau: Südkorea führt bereits 1:0

Bereits vor dem Anstoß in Sotschi liegt Südkorea gegenüber Deutschland in Sachen Breitbandausbau in Führung: Über 80 Prozent aller Häuser (FTTH) oder Gebäude (FTTB) in Südkorea sind direkt ans Glasfasernetz angeschlossen, damit gehört Südkorea in diesem Bereich weltweit zu den Spitzenreitern.
Datum 26.06.2018
Presse
Unternehmen fordern: Bundesregierung muss Strategie zur Stärkung des Digitalstandorts Deutschland entwickeln 2
Politik & Recht

Unternehmen fordern: Bundesregierung muss Strategie zur Stärkung des Digitalstandorts Deutschland entwickeln

Angesichts ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung für den Standort Deutschland erfahren Betreiber digitaler Infrastrukturen hierzulande aktuell keine angemessene politische Unterstützung und Förderung. Gerade im internationalen Vergleich sind die politischen Rahmenbedingungen für Betreiber digitaler Infrastrukturen suboptimal. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie über die sozioökonomischen Chancen und Herausforderungen von Rechenzentren und anderer Betreiber digitaler Infrastrukturen im internationalen Vergleich
Datum 12.06.2018
Presse
Borderstep-Studie: Bedeutung digitaler Infrastrukturen in Deutschland
Datacenter

Borderstep-Studie: Bedeutung digitaler Infrastrukturen in...

Sozioökonomische Chancen und Herausforderungen für Rechenzentren im internationalen Wettbewerb
Datum 11.06.2018
Mitglieder-Download
Gemeinsam stark: Deutschlands Allianz für digitale Infrastruktur
Politik & Recht

Exklusiver Politik-Roundtable mit Pressefrühstück

Warum braucht Deutschland eine Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen? Vorstellung borderstep-Studie und Diskussion
Datum 12.06.2018 OrtBerlin
eco Event Event
© ktsimage| istockphoto.com
Artificial Intelligence - A Quite Fantastic Machine
Politik & Recht

eco appelliert an die Koalitionäre: Marktgetriebener, technologieneutraler...

Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen appelliert eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. an die Verhandlungsparteien, beim Breitbandausbau mit Augenmaß vorzugehen. Der Verband begrüßt das Bekenntnis der Verhandlungsparteien zur konsequenten Förderung der Gigabit-Gesellschaft. Diese Forderung hat auch eco in seiner...
Datum 03.02.2018
Presse
Infrastruktur & Netze

Gemeinsame Position zur Anhörung zur Testversion einer...

Am 15.12.2017 hat die Bundesnetzagentur (im Folgenden: BNetzA) den Branchenverbänden die Testversion eines installierbaren Messtools zur Messung von Bandbreiten bei Festnetz-Breitbandanschlüssen zur Verfügung gestellt. Neben der installierbaren Version für drei Betriebssysteme (Windows, MAC OS und Linux) wurden auch...
Datum 26.01.2018
Download
Schoko & Sushi
Politik & Recht

Schoko & Sushi im eco Hauptstadtbüro

5G – Was ist das eigentlich genau und wann wird diese neue Technologie mobiles Internet in nie erlebter Schnelligkeit in Stadt und Land verfügbar machen? Beim kommenden Treffen der Reihe Schoko & Sushi gehen wir mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Magedanz den Fragen zu 5G nach: „2G, 3G, 4G: Welche Mobilfunk Generationen...
Datum 17.11.2017 OrtBerlin
Event

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern