Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Infrastruktur & Netze
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Infrastruktur & Netze

Gemeinsame Position zur Konsultation eines Muster- Produktinformationsblattes...

Die Bundesnetzagentur hat zur Sicherstellung einer einheitlichen und verbraucherfreundlichen Darstellung der aufgrund der TK-Transparenzverordnung zu veröffentlichenden Informationen für die verschiedenen Vertragstypen Muster-Produktinformationsblätter entwickelt und einige Hinweise und Erläuterungen zur Erstellung...
Datum 06.02.2017
Download
eco Umfrage: Deutsche Wirtschaft fordert, Engagement bei internationaler Netzpolitik weiter ausbauen
Politik & Recht

Digitale Infrastrukturpolitik: Mehr als nur Breitbandausbau

2017 ist Wahljahr in Deutschland, dennoch erwarte man von der Bundesregierung, dass sie die nächsten Monate nicht nur noch zum Wahlkampf nutze, sondern besonders im internetpolitischen Bereich weiter konkrete Ziele vorantreibe. Dies betonte eco Vorstandsvorsitzender Professor Michael Rotert gestern anlässlich des eco...
Datum 25.01.2017
Presse
Infrastruktur & Netze

Gemeinsame Position zum Entwurf eines dritten Gesetzes zur...

Das Bundeskabinett hat am 3. August 2016 den Entwurf für ein TKG-Änderungsgesetz (TKG-RegE) beschlossen, mit dem im Wesentlichen die Vorgaben der EU aus der Verordnung (EU) 2015/2120 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 (Verordnung (EU) 2015/2120) zur Netzneutralität und zum Roaming umgesetzt...
Datum 03.11.2016
Download
Infrastruktur & Netze

Stellungnahme: Überprüfung der Richtigkeit von Anschlussinhaberdaten...

Bitkom vertritt mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.500 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu...
Datum 30.09.2016
Download
Infrastruktur & Netze

Anmerkungen zum Breitbandtest der Bundesnetzagentur

Auf europäischer wie auch auf nationaler Ebene wurden bzw. werden Vorschriften im Hinblick auf die Überprüfbarkeit von Datenübertragungsraten und die Justiziabilität bei Abweichungen von den vereinbarten Werten erlassen. Im November 2015 wurde die europäische Telecom Single Market - Verordnung (TSM-VO) erlassen, EU...
Datum 09.09.2016
Download
Politik & Recht

EU-Verordnung zur Netzneutralität erzielt tragfähigen...

Das Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (BEREC) hat gestern in Brüssel die finalen Leitlinien zur Netzneutralität veröffentlicht. Aus Sicht des eco sind die Leitlinien ein tragfähiger Kompromiss, mit dem das Ziel einer EU-einheitlichen Auslegung der Verordnung zum digitalen Binnenmarkt...
Datum 31.08.2016
Presse
Politik & Recht

eco-Verband: Eine Verschärfung der Providerhaftung wäre...

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. fordert eine Versachlichung der Debatte um die Haftung für illegale Inhalte im Internet. „Auf eine Verschärfung der Providerhaftung hinzuwirken ist reine Symbolpolitik “, sagt Süme. „Terroristische Inhalte werden schon jetzt sofort gelöscht, wenn sie bekannt werden....
Datum 21.07.2016
News
Politik & Recht

BEREC-Konsultation zur Netzneutralität beendet

Die Konsultation zur Auslegung der umstrittenen EU-Verordnung zur Netzneutralität ist heute Mittag zu Ende gegangen. Anfang Juni hatte das Gremium europäischer Regulierungsbehörden für elektronische Kommunikation (GEREK, auf englisch BEREC) einen Entwurf für Leitlinien vorgelegt, mit dem sie die EU-Verordnung Digitaler...
Datum 18.07.2016
News
Infrastruktur & Netze

Stellungnahme: Zum Konsultationsverfahren bzgl. des BEREC...

eco nimmt die Gelegenheit gerne wahr, zu dem Entwurf Stellung zu nehmen. Für unsere Mitgliedsunternehmen ist die Gewährleistung eines offenen Internets – Netzneutralität – ein sehr wichtiges Thema. Die Diskussion wurde zum Teil heftig und emotional geführt. Der Entwurf könnte zu einer Versachlichung der Diskussion...
Datum 18.07.2016
Download
55. ICANN Meeting Marrakech
Politik & Recht

eco kritisiert das Comeback der Netzsperren

Der eco-Verband kritisiert scharf, dass auf EU-Ebene Netzsperren auf den Weg gebracht wurden. „Die Netzsperre ist eine Untote“, sagt Oliver Süme, eco-Vorstand Politik & Recht. „Immer wieder wird die Idee aus guten Gründen beerdigt, trotzdem steht sie immer wieder auf.“ Aus Sicht des eco sind Netzsperren kein...
Datum 05.07.2016
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern