Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Felix Höger 1
EuroCloud

Ohne Wolke kein Durchblick: KI braucht Cloud

Resilienz, Cloud und KI: Im Interview erklärt EuroCloud-Vorstand Felix Höger, warum stabile Infrastrukturen gerade für KI-Anwendungen unverzichtbar sind. Er zeigt auf, wie die Cloud als Enabler Innovationen möglich macht und gibt praxisnahe Tipps für souveräne und gleichzeitig wirtschaftliche KI-Strategien.
Datum 05.09.2025
News
eco Podcast zu Datenspende und Open Source 3
eco

eco Podcastfolge zum E-Mail-Sicherheitsjahr 2025

Die E-Mail bleibt das elektronische Kommunikationsmittel Nummer 1. Deswegen geht es in dieser Podcast-Folge um E-Mail-Sicherheit. Dazu sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen auch über das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ausgerufene E-Mail-Sicherheitsjahr 2025.
Datum 03.09.2025
News
Klaus Landefeld
Politik & Recht

Geplante TKG-Novelle: eco begrüßt Eckpunkte des BMDS

Die Konsultationsfrist zur Erweiterung der TKG-Novelle ist beendet – und mit den Eckpunkten des BMDS sind wichtige Weichen für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau gestellt. eco begrüßt insbesondere die vorgesehenen Schritte zur Digitalisierung und Vereinheitlichung von Verfahren. Welche Chancen die Eckpunkte bieten und wo Nachjustierungen notwendig sind, erläutert eco Vorstand Klaus Landefeld in seiner Einschätzung.
Datum 01.09.2025
Presse
Automatisch gespeicherter Entwurf 66
Netze

Aus der Hosentasche in die Welt: Hinter jeder App steckt ein globales Netz

Smartphone-Apps wirken simpel, doch hinter jeder Geste stecken eine verborgene, komplexe digitale Infrastruktur und beträchtliche Datenmengen, wie eine aktuelle Analyse zeigt.
Datum 01.09.2025
News
25 Jahre eco Beschwerdestelle Leiterin
Politik & Recht

Neue Aufgaben für den Digital Services Coordinator – ohne ausreichende Ressourcen drohen Engpässe

Im Rahmen des Gesetzesentwurfs über die Transparenz und das Targeting politischer Werbung vom Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung warnt eco vor einer massiven Unterbesetzung der zuständigen Stellen. Zukünftig soll die Bundesnetzagentur als Koordinierungsstelle für Digitale Dienste fungieren – jedoch ist damit nicht einmal die Hälfte des ursprünglich errechneten Personalbedarfs erreicht.
Datum 01.09.2025
Presse
Vielfalt ist der Motor für Innovation: eco Vorständin Silke Kanes im Interview
eco

Vielfalt ist der Motor für Innovation: eco Vorständin Silke Kanes im Interview

Silke Kanes ist neues Vorstandsmitglied im eco Verband. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten und die Bedeutung von Vielfalt und Unternehmenskultur als Motoren für Innovation.
Datum 29.08.2025
News
eco – Verband der Internetwirtschaft erweitert Vorstand: Silke Kanes übernimmt neues Ressort für SaaS sowie Diversity und Unternehmenskultur
eco

eco Vorstand: Silke Kanes übernimmt neues Ressort für SaaS sowie Diversity und Unternehmenskultur

Bei der heutigen eco Mitgliederversammlung wurde Silke Kanes als neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Damit erweitert der Verband der Internetwirtschaft seinen Vorstand mit einem Ressort für Software-as-a-Service (SaaS) sowie Diversity und Unternehmenskultur, das Kanes fortan übernimmt.
Datum 29.08.2025
Presse
IBM Quantum Community DACH
Events

IBM Quantum Community DACH

Die IBM Quantum Community DACH richtet sich an das gesamte Quantum-Ökosystem im deutschsprachigen Raum – von potenziellen Anwendern über Partnerunternehmen bis hin zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Datum 11.09.2025 OrtKöln
Partner-Event
© Anja W. | istockphoto.com
Smart Meter, Kühlschränke, Autos: TTDSG macht Einwilligungen bei vernetzten Geräten erforderlich
Politik & Recht

Gesetz über Transparenz und Targeting politischer Werbung

Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung hat einen Entwurf für ein Gesetz über die Transparenz und das Targeting politischer Werbung veröffentlicht. Die zugrundeliegende EU-Verordnung soll ab dem 10. Oktober 2025 erstmalig europaweit Transparenz und Datenschutzvorgaben für politische Werbung festlegen.
Datum 29.08.2025
Download
Silke Kanes 1

Silke Kanes

Curriculum Vitae Silke Kanes verfügt über nahezu 40 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, davon mehr als 25 Jahre in Führungsrollen mit Schwerpunkt auf cloudbasierten Softwarelösungen (SaaS) und digitalen Transformationsprozessen. Als erfahrene Führungskraft und Vorständin hat sie mehrfach erfolgreiche Teams im Produktmanagement...
Datum 28.08.2025
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern