Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Gemeinsames Strategiepapier von eco und KI Bundesverband fordert Priorisierung eines KI-Ökosystems
Künstliche Intelligenz

Gemeinsames Strategiepapier von eco und KI Bundesverband fordert Priorisierung eines KI-Ökosystems

eco veröffentlicht gemeinsam mit dem KI Bundesverband das Positionspapier „Ein KI-Ökosystem für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit“ mit Forderungen und Handlungsempfehlungen für die nächste Bundesregierung.
Datum 12.03.2025
Presse
Ein KI-Ökosystem für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit: Empfehlung für die neue Bundesregierung (Kurzversion)
Digitale Geschäftsmodelle

Empfehlung für die neue Bundesregierung: Ein KI-Ökosystem...

Empfehlungen aus einer gemeinsamen Position von eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. und dem Bundesverband der Unternehmen der Künstlichen Intelligenz in Deutschland e.V. für die nächste Bundesregierung. (Zusammenfassung)
Datum 12.03.2025
Download
Ein KI-Ökosystem für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit
Digitale Geschäftsmodelle

Ein KI-Ökosystem für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

Eine gemeinsame Position von eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.und dem Bundesverband der Unternehmen der Künstlichen Intelligenz in Deutschland e.V. (Langversion)
Datum 12.03.2025
Download
Impulspapier der eco Kompetenzgruppe Mobility zur Bundestagswahl 2025
Mobility

Impulspapier der eco Kompetenzgruppe Mobility zur Bundestagswahl...

Angesichts der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 sowie der Schwerpunkte Klimaschutz, Digitalisierung und verantwortungsvolle KI-Nutzung hat die Kompetenzgruppe Mobility (KG Mobility) im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. ein Impulspapier mit klaren Handlungsempfehlungen für die kommende Legislaturperiode entwickelt.
Datum 12.03.2025
Download
eco Events Logo
Politik & Recht

Roundtable - KI und Datenschutz

KI und Datenschutz: Regulierung im Spannungsfeld zwischen ökonomischem und geopolitischem Wettbewerb - unter diesem Motto laden wir Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Datum 09.04.2025 OrtBerlin
eco Event Event
YouGov-Umfrage zeigt: Europameisterschaft führt zu verstärktem Zugriff auf Internet und Onlinedienste 1
Datacenter

Nachhaltige Rechenzentren: Zwischen Effizienz und Umweltbewusstsein

eco Allianz-Sprecher Béla Waldhauser spricht beim diesjährigen Data Center Expert Summit über die Zukunft des nachhaltigen Rechenzentrumsbetrieb. Im Interview spricht er über den Status quo und darüber, wo in Sachen Regulierung nachgebessert werden muss.
Datum 12.03.2025
News
KI-Beauftragter 1

KI-Beauftragter Zertifizierungskurs

DISCOUNT Mitglieder erhalten 15% Rabatt auf Veranstaltungstickets. Nähere Informationen im members+.

Dieser Zertifizierungskurs soll die Teilnehmer darauf vorbereiten, die Rolle des KI-Beauftragten gemäß den Anforderungen des EU AI Act zu übernehmen. Hierbei werden regulatorische, ethische und technische Aspekte der Künstlichen Intelligenz den Teilnehmern näher gebracht und sollen somit in der Lage sein, diese in ihrem Unternehmen zu implementieren und zu überwachen.
Datum 19.03.2025 bis 20.03.2025 OrtKöln
Event
Open-Source und Interoperabilität als Schlüssel für Europas Wettbewerbsfähigkeit: eco Verband leitet das neue 8ra-Projekt FACIS 
Digitale Geschäftsmodelle

Open-Source und Interoperabilität als Schlüssel für Europas Wettbewerbsfähigkeit: eco Verband leitet das neue 8ra-Projekt FACIS 

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V managt das neue, vom BMWK geförderte EU-Infrastrukturprojekt FACIS, das eine sichere, interoperable Cloud-Edge-Infrastruktur in Europa aufbaut.
Datum 11.03.2025
Presse
Joint Statement: CSA Detection Practices
Politik & Recht

Gemeinsamer Appell für den Erhalt freiwilliger CSAM-Erkennung

Im Zuge der Verhandlungen zur CSAM-Verordnung, fordern mehrere Organisationen die EU-Mitgliedstaaten auf, die von der polnischen Ratspräsidentschaft vorgeschlagene, freiwillige Erkennung von Child Sexual Abuse Material weiterhin zu ermöglichen.
Datum 11.03.2025
News
Joint Statement: CSA Detection Practices
eco Beschwerdestelle

Joint Statement: CSA Detection Practices

Building on a previous joint statement welcoming the extension of the temporary ePrivacy Directive derogation, the signatories reaffirm that proactive measures against CSA have been instrumental in protecting children online over the past decade.
Datum 11.03.2025
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern