Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco Verband: Fünf Thesen zur Digitalpolitik 2023
Politik & Recht

eco – Verband nach einem Jahr AI Act: Es fehlt an rechtssicheren Rahmenbedingungen und politischem Gestaltungswillen um KI „Made in Europe“ zum Erfolgsmodell zu machen

Vor einem Jahr, am 1. August 2024, ist der europäische AI Act in Kraft getreten – ein historischer Meilenstein für die globale Regulierung Künstlicher Intelligenz.  
Datum 31.07.2025
Presse
Digitalgipfel 2024: Starke Infrastrukturen als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit
Politik & Recht

eco Verband zur Hightech-Agenda

eco bewertet die Hightech-Agenda des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt als einen wichtigen Schritt für die Aktivierung digitaler Innovationen made in Germany. Positiv hebt der Verband hervor, dass Künstliche Intelligenz in der Agenda als Schlüsseltechnologie Nr.1 identifiziert wird.
Datum 30.07.2025
Presse
EuroCloud Deutschland Jahresversammlung: Erfolgreiche Initiativen und neue Impulse für die zukünftige Strategie
Cloud Computing

EuroCloud Summit & Award 2025

Das Community Event des EuroCloud Deutschland_eco e. V. findet in diesem Jahr im Ruhrgebiet statt. Gemeinsam mit unserem diesjährigen Gastgeber adesso as a Service laden wir alle Mitglieder von EuroCloud Deutschland_eco e. V. herzlich zum EuroCloud Summit 2025 nach Dortmund ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Perspektiven für eine resiliente Zukunft“.
Datum 24.09.2025 OrtDortmund
Event
Ulrich Plate
KRITIS

NIS 2-Kabinettsbeschluss ist da: Welche Fragen offen bleiben

Seit heute liegt der Kabinettsbeschluss zur Umsetzung der NIS 2-Richtlinie vor. Damit rückt Cybersicherheit wieder auf die politische Agenda – mit spürbaren Auswirkungen für Unternehmen in kritischen Sektoren. Welche Fragen noch offenbleiben, erklärt eco KRITIS-Experte Ulrich Plate in seiner aktuellen Einschätzung.
Datum 30.07.2025
Presse
Referent:in Platzhalter

Stefan Hofmann (ISD 2025 - DE)

Datum 29.07.2025
News
Alex Loew

Dr. Alexander Löw (ISD 2025 - DE)

Gründer DWH, Erfinder PCert, Erfinder IQIMS, Cybersecurity Experte seit 80'er, Konzern und Sicherheitsprojekte weltweit. Ausbildung Dipl. Inform (FH), Dr. Psychotherapiewissenschaften
Datum 29.07.2025
News
Axel Föry (ISD 2025 - DE)

Axel Föry (ISD 2025 - DE)

Axel Föry, Ingenieur, seit ca. 30 Jahren im Bereich IT und Telekommunikation/Security, er durfte weite Teil des Internets (bei Nokia und Cisco) mit aufbauen, er musste jedoch feststellen das Security nicht final gelöst wurde. Seit 10 Jahren ist er dabei, hierfür eine Lösung mittels Quanten Technologie zu erreichen.
Datum 29.07.2025
News
Phillip Kemkes (ISD 2025 - DE)

Phillip Kemkes (ISD 2025 - DE)

Phillip Kemkes ist Lead R&D Engineer im Bereich Threat Intelligence & Infrastructure und AI Consultant bei der G DATA CyberDefense AG. Er ist seit 2019 für das Unternehmen tätig und entwickelt gemeinsam mit seinem Team moderne, cloud-basierte Lösungen für eine effiziente Bedrohungsanalyse. Sein Fachwissen basiert nicht...
Datum 29.07.2025
News
Aljona Reiser (ISD 2025 - DE)

Aljona Reiser (ISD 2025 - DE)

Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Finanz- und Cybersecurity-Branche ist Aljona Reiser eine versierte Expertin und bringt umfassende Erfahrung in der Führung von Sicherheits- und Risikomanagementstrategien mit. Die studierte Mathematikerin ist aktuell als Head of Cyber Business Risk bei der Commerzbank AG tätig und...
Datum 28.07.2025
News
100 Jahre Quantenforschung – Kryptoagilität als Schlüsselstrategie für resiliente Systeme
Sicherheit

100 Jahre Quantenforschung – Kryptoagilität als Schlüsselstrategie für resiliente Systeme

Quantencomputer entwickeln sich schneller als erwartet und gefährden klassische Verschlüsselungsverfahren. Kryptoagilität wird zur Voraussetzung für langfristige IT-Sicherheit in Unternehmen.
Datum 28.07.2025
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern