Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
topDNS Best Practice Series: Navigating Web3 Domains 4
Domains

topDNS Best Practice Series: Navigating Web3 Domains

Join us as we break down Web3 domain names, starting with a general overview. We will cover key statistics on collisions and sharing best practices to ensure seamless domain management in the decentralized space.
Datum 02.04.2025 OrtOnline
WEBINAR
REGIOZ Edge Netz GmbH

REGIOZ Edge Netz GmbH

Datum 17.03.2025
News
Simon Boffen, stellvertretender Projektleiter von MISSION KI
Vertrauenswürdige KI als Standortvorteil
Künstliche Intelligenz

Vertrauenswürdige KI als Standortvorteil

Die MISSION KI stärkt Deutschlands digitale Wettbewerbsfähigkeit durch bessere Datennutzung, vertrauenswürdige KI-Standards und die Förderung innovativer KI-Lösungen – Simon Boffen gibt im Interview Einblicke in ihre Ziele und Maßnahmen.
Datum 17.03.2025
News
AI Act: Worüber reden wir eigentlich? – eco Initiative KI in der Praxis liefert Antworten
Künstliche Intelligenz

AI Act: Worüber reden wir eigentlich? – eco Initiative KI in der Praxis liefert Antworten

Der EU AI Act ist da – doch wie geht es nun weiter? Dr. Jens Eckhardt, Partner bei pitc legal – Eckhardt Rechtsanwälte Partnerschaft und Vorstand bei EuroCloud, und Michael Hase, Manager EuroCloud bei eco erklären, was die Regelungen der EU-Verordnung konkret für Unternehmen bedeuten.  
Datum 15.03.2025
News
© imaginima | istockphoto.com
Datenökonomie mit TANGO: Gemeinsam ernten, mehr aussähen
Datenschutz

Stellungnahme zum Data Act-Durchführungsgesetz

Der Data Act der Europäischen Union ist ein zentraler Baustein zur Stärkung der europäischen Datenwirtschaft und zur Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen im digitalen Raum. Ziel der Verordnung ist es, den Zugang zu und die Nutzung von Daten in der EU zu verbessern, innovative datengetriebene Geschäftsmodelle zu fördern.
Datum 14.03.2025
Download
Impulspapier Mobility: Weichenstellung über kommende Legislaturperiode hinaus gefordert 1
Mobility

Impulspapier KG Mobility: Weichenstellung über kommende Legislaturperiode hinaus gefordert

Die Ergebnisse der anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD werden entscheidend für die verkehrspolitische Zukunft des Landes sein. Der Beirat der Kompetenzgruppe Mobility des eco – Verbandes der Internetwirtschaft e.V. hat deshalb ein Impulspapier mit klaren Forderungen an die neue Bundesregierung verfasst.
Datum 14.03.2025
Presse
Stellungnahme zum überarbeiteten Entwurf der TR Notruf 2.1
Politik & Recht

Stellungnahme zum Entwurf der TR Notruf 2.1

Die Verbände ANGA, Bitkom, BREKO, BUGLAS, eco und VATM bedanken sich für die Gelegenheit, im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum überarbeiteten Entwurf der TR Notruf 2.1 erneut Stellung nehmen zu können. Wir begrüßen, dass die Bundesnetzagentur einige Anmerkungen unserer letzten Stellungnahme berücksichtigt hat.
Datum 14.03.2025
Download
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

eco zur Aufnahme der Koalitionsverhandlungen: Digitalisierung endlich ganzheitlich denken!

Zum heutigen Start der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD fordert eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme in einem Statement eine konsequente und umfassende Digitalpolitik mit stringentem Gesamtkonzept, das wirtschaftliche Innovationen fördert, gesellschaftliche Teilhabe sichert und die digitale Souveränität Deutschlands stärkt.
Datum 13.03.2025
Presse
eco Umfrage: IT-Sicherheit fordert weiter die Wirtschaft
Netze

Statement on the European Internal Security Strategy

eco comments on the topics raised by the European Commission for a new European Internal Security Strategy. The new Internal Security Strategy is intended to further explore challenges arising from a “global and interconnected environment in which criminal networks, terrorists, extremist groups and hostile state and non-state...
Datum 13.03.2025
Download
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

eco fordert Evaluierung europäischer Gesetze vor Einführung neuer EU-Sicherheitsmaßnahmen

Angesichts der geplanten Strategie zur inneren Sicherheit warnt der eco Verband die EU-Kommission vor einer übereilten Reform und fordert, bestehende Gesetze und Vorgaben auf den Prüfstand zu stellen. Übereilte Maßnahmen können Unternehmen belasten und sogar Grundrechte beschneiden.
Datum 13.03.2025
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern