Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Urheberrecht
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Internationale Netzpolitik

Position Paper on the proposal for a regulation of the European...

The European Commission has called for an end to geo-blocking, as part of its strategy for the Digital Single Market (COM(2015)192 final), and has made corresponding legislative proposals for 2016, which are based on a consultation carried out in winter 2015/2016. The aim of the legislative measures is the end of geo-blocking....
Datum 08.11.2016
Download
Internationale Netzpolitik

Position Paper on the EU Commissions proposal on copyright...

In the light of rapid technical developments, there is no doubt that copyright law is out of date. Amending it would offer a great opportunity to modernize the framework and to not only adapt to current reality, but to make it future proof. There needs to be clear regulatory conditions for providers of modern (online) services...
Datum 28.10.2016
Download
Copyright-Reform: eco begrüßt Offensive im EU-Parlament gegen europäisches Leistungsschutzrecht
Politik & Recht

„Chance verpasst“: eco kommentiert EU-Entwurf für neues...

Das europäische Urheberrecht ist angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen nicht mehr zeitgemäß. Eine Novellierung böte die Chance, den rechtlichen Rahmen neu zu definieren und dabei nicht nur an die gegenwärtige Realität anzupassen, sondern die Regelungen zukunftstauglich zu machen. Doch mit dem heute von der Europäischen Kommission veröffentlichten Entwurf zur Urheberrechts-Richtlinie scheint diese große Chance vertan. „Das neue Urheberrecht ...
Datum 14.09.2016
Presse
Politik & Recht

Leistungsschutzrecht: EU Kommission wiederholt Fehler der...

Aus einem gestern geleakten Entwurf der Urheberrechts-Richtlinie der Europäischen Kommission ergibt sich, dass die Kommission beabsichtigt ein Leistungsschutzrecht auf europäischer Ebene einzuführen. Verlage sollen so über 20 Jahre das exklusive Nutzungsrecht an Online-Nachrichten erhalten. Dazu sagt eco Vorstand Politik...
Datum 01.09.2016
Presse
Politik & Recht

eco fordert: Leistungsschutzrecht auf europäischer Ebene...

Die Diskussion um ein neues verwandtes Schutzrecht auf europäischer Ebene, ähnlich dem Leistungsschutzrecht für Presseverleger in Deutschland, entwickelt sich nach Ansicht des eco-Verbands der Internetwirtschaft e.V. zunehmend zur Farce. „Es zeigt sich immer deutlicher, dass die Schaffung des Leistungsschutzrechtes in Deutschland bislang niemanden etwas gebracht hat“, sagt Oliver Süme, eco-Vorstand Politik & Recht.
Datum 25.07.2016
Presse
Politik & Recht

Digitale Transformation erfordert Anpassungsprozesse

Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, die sich aus der Nutzung, Weiterverbreitung oder Bereitstellung von Inhalten im Internet ergeben, fordert eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. in einem aktuellen Positionspapier eine Modernisierung des Urheberrechts auf europäischer und nationaler Ebene. Damit das Urheberrecht seinen Steuerungsfunktionen gerecht werden kann, ohne sich innovationshemmend auszuwirken, müssen bestehende Regularien ...
Datum 11.04.2016
Presse
Politik & Recht

Transparentes Urheberrecht im digitalen Zeitalter

Über Zweidrittel der Deutschen kennen die aktuellen Regelungen zum Umgang mit urheberrechtlich geschützten Inhalten im Internet nicht oder halten sie für wenig verständlich. Das ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., der eine Modernisierung des Urheberrechts fordert.
Datum 16.03.2016
Presse
Politik & Recht

BGH-Urteil zur Haftung von Internetzugangsprovidern ist...

Zum heute verkündeten Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Haftung von Internetzugangsprovidern für Urheberrechtsverletzungen Dritter sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Das Urteil ist ein wichtiges Signal gegen die überzogene Inanspruchnahme von Internetzugangsanbietern bei Rechtsverletzungen...
Datum 26.11.2015
Presse
Politik & Recht

Rechtssicherheit für Access-Provider: Keine Haftung bei...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern darüber verhandelt, ob Access-Provider Webseiten mit illegalen Inhalten Dritter zukünftig sperren müssen. „Die Rechtslage ist bislang so, dass der Provider grundsätzlich nicht für Rechtsverletzungen im Netz haftet“, sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme. „Es...
Datum 31.07.2015
News
Politik & Recht

eco zum Welttag des geistigen Eigentums: Chancen und Potentiale...

Zum Welttag des geistigen Eigentums am 26. April ruft eco - der Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. dazu auf, die Chancen und Potentiale der Digitalisierung zu nutzen und das Urheberrecht europaweit zu modernisieren, um es endlich an das digitale Zeitalter anzupassen.
Datum 26.04.2015
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern