Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
News
  • Home
  • Presse
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
E-Commerce

Nachbericht: Zertifikate und Regulierung im Online-Handel

Der stationäre Handel ist reguliert, doch wie sieht es online aus? – eco diskutiert Unter dem Titel „Zertifikate und Regulierung im Online-Handel“ fand am 16. März das erste Meeting der eco Kompetenzgruppe E-Commerce im Jahr 2015 statt. Für die Veranstaltung im eco Hauptstadtbüro hatte Kompetenzgruppenleiter...

E-Commerce

4 Fragen an... Ulf Richter von der Optivo GmbH

eco Internet Award – das sagen die Sieger 2014 Die Optivo GmbH hat 2014 mit ihrer innovativen Lösung für modernes E-Mail-Marketing den eco Internet Award in der Kategorie Online-/E-Mail-Marketing gewonnen. Wir haben Ulf Richter, Geschäftsführer des Spezialisten für E-Mail-Marketing von Deutsche Post DHL, gefragt,...

Online Marketing

4 Fragen an... Ulf Richter von der Optivo GmbH

eco Internet Award – das sagen die Sieger 2014 Die Optivo GmbH hat 2014 mit ihrer innovativen Lösung für modernes E-Mail-Marketing den eco Internet Award in der Kategorie Online-/E-Mail-Marketing gewonnen. Wir haben Ulf Richter, Geschäftsführer des Spezialisten für E-Mail-Marketing von Deutsche Post DHL, gefragt,...

Online Marketing

Mobile Marketing 2015: Die Customer Journey ist eine Reise ins Nirwana

eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. fordert Weiterentwicklung von Trackingmethoden des Userverhaltens Online-Marketing Experte Dr. Torsten Schwarz warnt: Kunden, die sich durch Werbemaßnahmen gestört fühlen, werden das werbende Unternehmen sofort abstrafen eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft...

Online Marketing

„Kanalwechsel sind schlicht und einfach nicht trackbar“

eco Kompetenzgruppenleiter Dr. Torsten Schwarz im Kurzinterview Eine Customer Journey komplett zu begleiten, ist für das digitale Marketing eine gewaltige Aufgabe. Die vielfältigen Kommunikationskanäle und deren Wechsel sind für die Werbewirtschaft schwer zu verfolgen. Dr. Torsten Schwarz, Leiter der eco Kompetenzgruppe...

E-Commerce

„Regulierung zum Schutz der Verbraucher“

eco Kompetenzgruppenleiter Prof. Dr. Hofmann im Interview Der Onlinehandel boomt und viele lokale Handelsunternehmen bekommen die Konkurrenz aus dem Netz zu spüren. Während der stationäre Handel einer Regulierung unterworfen ist, fehlen für den digitalen Handel selbst rechtliche Definitionen. Im Interview erklärt...

E-Commerce

Experten diskutieren: Muss der Online-Handel stärker reguliert werden?

 Nach Ansicht von Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann, Leiter der Kompetenzgruppe E-Commerce bei eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V., müssen klare Verhältnisse geschaffen werden Ein Expertentreffen am 16. März 2015 unter Leitung von E-Commerce Experte Hofmann geht unter anderem der Frage nach, wie...

Online Marketing

Ist die E-Mail mal wieder überholt?

BBC-Technologie-Korrespondent stellt sich der Frage Die E-Mail ist tot, es lebe die E-Mail. Immer wieder wird die Frage gestellt, ob einem der ältesten Kommunikationswege des Internets durch Messanger wie WhatsApp nicht langsam der Garaus gemacht wird. Rory Cellan-Jones hat sich erneut der Frage angenommen... Weitere Informationen bbc.com

E-Commerce

Von Crosschannel bis Big Data: eco Verband benennt die vier wichtigsten...

E-Commerce Experte Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann: „Einige der Themen, die sich bereits 2014 als Trends abzeichneten, werden sich im neuen Jahr 2015 als wichtige Faktoren am Markt wiederfinden.“ Mehr Wettbewerb, neue Technologien und verändertes Kaufverhalten: Laut eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft...

E-Commerce

Liebe Mitglieder und Freunde des eco ...

es scheint noch gar nicht so lange her, da galten Internetpioniere als weltferne Träumer. 2015 blicken wir aber nun schon auf 20 erfolgreiche Jahre eco und DE-CIX im Netz zurück – in denen wir gemeinsam mit Ihnen so manches Spannende und Interessante erlebt haben und Visionen zur Realität werden ließen. Auch das...

E-Commerce

Nachbericht: Payment im Online-Handel

Kompetenzgruppe diskutiert Möglichkeiten der Standardisierung Köln, 28.10.2014 – Die Kompetenzgruppe traf sich zu ihrem dritten Meeting und Fachgespräch des ausklingenden Jahres in den Räumen von eco zu den Themen „‚SecuRe Pay‘-Richtlinie der EZB“ und „Standardisierung im Payment-Bereich“. Lars...

E-Commerce

eco Report: Präzise Lieferzeiten und zuverlässige Payment-Systeme...

Aktueller Trendreport von eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.: Auch das umfassende Auswerten personenbezogener Daten des „Digitalen Kunden“ ist von entscheidender Bedeutung Präzise Lieferzeiten und zuverlässige Payment-Systeme sind die derzeit wichtigsten Trends im E-Commerce. Dies geht aus dem...

polITalk 2/2012: Das Leistungsschutzrecht für Presse-Verleger: Risiken und Nebenwirkungen
Online Marketing

Supergeil und Co.: eco Verband zeigt die Dos und Don‘ts des viralen...

Dr. Torsten Schwarz, Leiter der eco Kompetenzgruppe Online-Marketing, warnt Marketingabteilungen vor zu großer Euphorie: „Ein universelles Erfolgsrezept für das perfekte virale Marketing gibt es nicht.“ Wenn der Konsument zum Markenbotschafter wird: Virales Marketing ist in Agenturen und Marketingabteilungen beliebter...

Omnichannel Engagement Marketing
E-Commerce

VIDEO – eco Internet Awards 2014

Die Verleihung der eco Internet Awards im Video Sehen Sie, wie die Branchenbesten des Jahres im feierlichen Rahmen mit dem eco Internet Award ausgezeichnet werden. Die Gewinner in der Übersicht. #ecoGala

Protokoll KG E-Commerce 27.03.2014
Online Marketing

VIDEO – eco Internet Awards 2014

Die Verleihung der eco Internet Awards im Video Sehen Sie, wie die Branchenbesten des Jahres im feierlichen Rahmen mit dem eco Internet Award ausgezeichnet werden. Die Gewinner in der Übersicht. #ecoGala

Online Marketing

Blitzumfrage zur E-Mail Expo

30 Jahre nachdem die erste E-Mail in Deutschland ankam, wird kontrovers über die Zukunft des Kommunikationsmediums Nummer Eins diskutiert. Wie wird die E-Mail sich gegenüber neuen Kommunikationsmöglichkeiten wie Social Media behaupten und wie wird sich die Kommunikation gesellschaftlich und technisch verändern? Zum...

Online Marketing

eco Internet Award 2014

Jetzt in der Kategorie Online Marketing bewerbenBereits zum vierzehnten Mal vergibt eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. dieses Jahr die Internet Awards. Mit der Auszeichnung ehrt der größte InternetwirtschaftsverbandEuropas besonders innovative Unternehmen mit herausragenden Ideen für...

E-Commerce

eco Internet Award 2014

Jetzt in der Kategorie E-Commerce bewerbenBereits zum vierzehnten Mal vergibt eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. dieses Jahr die Internet Awards. Mit der Auszeichnung ehrt der größte InternetwirtschaftsverbandEuropas besonders innovative Unternehmen mit herausragenden Ideen für die...

24.06. | Frankfurt: KG Cloud Akzeptanz 1
Akzeptanz

24.06. | Frankfurt: KG Cloud Akzeptanz

Abschlusspräsentation Cloud Akzeptanzanalyse – Expertenbefragung Die Kompetenzgruppe Cloud Akzeptanz führt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Aschaffenburg zur Zeit eine Folgestudie zu den Akzeptanzfaktoren Cloud Computing durch. Die erste Studie ist abrufbar über folgende Seite: http://www.eurocloud.de/2012/11/27/studie-cloud-akzeptanz/ In...

07.06.2013
Online Marketing

Studie: Mobile Suche für Online-Marketing immer wichtiger

Online-Marketing orientiert sich zunehmend an der Suche per Smartphone und Co.Suchmaschinen werden immer mehr zum Türöffner für die E-Commerce-BrancheDie mobile Informationssuche wird für das Online-Marketing immer wichtiger. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft...

Online Marketing

eco Internet Awards 2013

Jetzt in der Kategorie Online Marketing/E-Mail-Marketing bewerben!Seit dreizehn Jahren vergibt eco die Internet Awards. Mit der Auszeichnung ehrt der Verband Unternehmen der Internetbranche, die den Markt mit innovativen Produkten oder Dienstleistungenbereichern.Sie sind ein Dienstleister aus den Bereichen Suchmaschinen-,...

E-Commerce

eco Internet Awards 2013

Jetzt in der Kategorie E-Commerce/Handel bewerben!Seit dreizehn Jahren vergibt eco die Internet Awards. Mit der Auszeichnung ehrt der Verband Unternehmen der Internetbranche, die den Markt mit innovativen Produkten oder Dienstleistungenbereichern.In der Kategorie E-Commerce zeichnen wir innovative Lösungen für...

Online Marketing

Firmen investieren in Mobile Mail

Studie: E-Mail-Marketing soll 2013 mobiler, optimierter und individueller werdenKöln, 14. Februar 2013 – Die Optimierung von E-Mails für Smartphones und Tablets steht bei den meisten Versendern von elektronischer Werbepost für 2013 anerster Stelle, hat der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft...

E-Commerce

E-Commerce und Social Networks in der öffentlichen Verwaltung

Öffentliche Hand – in puncto E-Commerce weiter als gedacht!E-Commerce im öffentlichen Sektor – wie passt das Bild von staubigen Amtsstuben mit museumsreifen Rechnern zusammen mit nutzerfreundlichen und modernen Netzangeboten? Einen Abgleich unternahmdie eco Kompetenzgruppe E-Commerce am 22. November...

E-Commerce

„Button-Lösung“ vor Onlineshops: eco warnt vor Abmahnrisiko

Am 1. August 2012 tritt eine Rechtsänderung in Kraft, die nahezu alle Betreiber von deutschen Onlineshops betrifft: Die sogenannte „Button-Lösung“ soll Verbraucher vor teuren Abofallenbei Internetkäufen schützen. In der Praxis dürfte sie stattdessen ein erhebliches Kostenrisiko für...

Video Embedded
E-Commerce

Umfrage: Fakten und Zahlen E-Commerce 2012

Update: Die zweite Runde der Befragung hat begonnen. Sie können uns bis zum 26. Juni 2012 mir Ihrer Expertise unterstützen. Die Ergebnisse der ersten Runde finden Sie unter denjeweiligen Fragen.Wie entwickelt sich der E-Commerce in Deutschland? Was sind die Treiber der Branche, welche Trends zeichnen sich ab?Die...

Online Marketing

E-Mail-Marketing leicht und sicher

Bewährte Richtlinie zu rechtssicherem Online Marketing aktualisiert und erweitertKöln, 12.10.2011 – Marketing über E-Mail hält zahlreiche Fallstricke bereit, über die gerade kleine und mittelständische Unternehmenhäufig stolpern: Wem dürfen werbliche E-Mails überhaupt geschickt...

Online Marketing

Social Web nur bei interessantem Content erfolgreich

Bericht AK Online MarketingDer eco Arbeitskreis Online Marketing traf sich am 29. November in Frankfurt, um das Thema „Social Media Optimisation“ zu diskutieren. Nach einer Vorstellungsrunde der Teilnehmer gab AK-Leiter Dr.Torsten Schwarz in seinem Vortrag zunächst einen Überblick über die verschiedenen...

Online Marketing

Social Media Monitoring: Das Ohr am Markt

Bericht des Arbeitskreises Online MarketingUnternehmen nutzen Social Media mit zunehmender Selbstverständlichkeit, aus dem Trend ist in vielen Kommunikationsabteilungen längst Alltag geworden. Doch gerade mit dergeschäftlichen Nutzung von Facebook, Twitter & Co. werden strategische Nutzung und Erfolgskontrolle...

Was kann die Blockchain? 1
Chain link on the floor
Online Marketing

Twitter und Social Web für B2B-Unternehmen

Bericht AK Online MarketingDer eco Arbeitskreis Online-Marketing traf sich am 15. März zu dem Thema „Twitter und Social Web für B2B-Unternehmen“ im eco Kubus in Köln. Die Veranstaltung wurde von AK-Leiter Dr.Torsten Schwarz mit der Vorstellung der Referenten eröffnet. Christian Buggisch von...

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern