Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
News
  • Home
  • Presse
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
What Can Blockchain Do For You?
© JIRAROJ PRADITCHAROENKUL | iStockphoto
Blockchain
dotmagazine

What Can Blockchain Do For You?

“The Internet never forgets!” Although untrue, this statement reminds people to think twice before putting information online – and out of their control. The advent of blockchain changes everything. Blockchain forgets nothing – and it brings back content control. Mathias Röckel looks at the potential of this new...

dotmagazine June 2017: “Innovation in Digital Commerce”
E-Commerce
dotmagazine

dotmagazine June 2017: “Innovation in Digital Commerce”

The June issue of eco’s dotmagazine, “Innovation in Digital Commerce”, explores the areas of e-commerce, digital financial technology, and blockchain technology from a range of industry perspectives. With industry insights from the eco members Aschaffenburg University of Applied Sciences, Corning, ePages, EHI Retail...

Blockchain - What's What?
© monsitj | iStockphoto
Blockchain
dotmagazine

Blockchain - What's What?

How does a blockchain actually work? Stephan Zimprich, Leader of the Competence Group Blockchain in eco – Association of the Internet Industry, explains the key concepts and terms behind blockchain technology. Blockchain is currently a hype topic as a technical platform for digital innovations. It is a distributed technology...

Digital Infrastructure - Key to Economic Development
© Joe Techapanupreeda| shutterstock
Internet of Things
dotmagazine

Digital Infrastructure - Key to Economic Development

The key to the digital future – of manufacturing, logistics, travel, retail, and communication – is providing secure, low-latency digital infrastructure. Cinia Group’s Jukka-Pekka Joensuu looks at how the new industrial revolution will change the way business is done around the globe. Emerging cities – the economic...

European Companies Risk Success in China Through Slow Websites
Online Marketing
dotmagazine

European Companies Risk Success in China Through Slow Websites

Alex Nam explains the findings of a Survey by CDNetworks showing the enormous potential and brand image that European organizations are losing due to bad loading times in China, and offers advice for getting the company website functioning behind the Great Firewall of China. The majority of European companies cannot...

Nachbericht: Gut organisiert zum Erfolg 2
E-Commerce

Nachbericht: Gut organisiert zum Erfolg

23EGSZ & eco luden zur Start UP Woche Düsseldorf ein Wie auch im Vorjahr war EGSZ auf der Start UP Woche Düsseldorf 2017 mit zwei Workshops vertreten. Am 10. Mai 2017 mit der Veranstaltung: „Gut organisiert zum Erfolg“ in Kooperation mit Herr Prof. Dr. Hofmann vom eco – Verband der Internetwirtschaft e. V....

Best Practices für E-Mail-Marketing 1
E-Mail

Best Practices für E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist ein effizienter und kostengünstiger Teil des Online-Marketing-Mixes. In einer Befragung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gaben 84 % aller Befragten an, E-Mail für Online-Bestellungen zu nutzen (mehr Informationen zu dieser Umfrage gibt es bei der Fokusgruppe E-Mail des BVDW). Es...

23.05.2017
Information and Energy and the Growth of the Digital Economy
Netze
dotmagazine

Information and Energy and the Growth of the Digital Economy

How can we build the digital society of the future? How does connectivity influence economic growth and the employment market? And what investments need to be made today to enable the transformation of tomorrow’s business world? Internet industry specialist and strategy and management consultant Gerd Simon talks to...

Rückblick: Nacht der Netze Blockchain
Blockchain

Rückblick: Nacht der Netze Blockchain

muenchen.tv berichtet über Networking-Event Die eco Kompetenzgruppe Blockchain war am 27. April zu Gast in München bei der Nacht der Netze. Kompetenzgruppenleiter Stephan Zimprich diskutierte dort mit Andreas Keck (Stellv. Bundesvorsitzender, Liberaler Mittelstand), Dr. Dirk Siegel(Leiter Blockchain Institute, Deloitte)...

Harald Summa
Netze

„Da ist mehr unternehmerische Courage gefordert“

Digitalisierung in Deutschland Trotz positiver Grundstimmung kommt die Digitalisierung in Deutschland eher schleppend voran. Zudem sprechen Skeptiker von dem Verlust von Arbeitsplätzen. Diese Skepsis beruht aber auf einer zu eingeschränkten Wahrnehmung, meint eco Geschäftsführer Harald A. Summa im Interview und erläutert...

Nachbericht: Ökobilanz der Internetwirtschaft
E-Commerce

Nachbericht: Ökobilanz der Internetwirtschaft

eco Kompetenzgruppen E-Commerce, New Work & Datacenter Expert Group diskutieren ökologische Betrachtung der Internetindustrie In der Internetwirtschaft wird das Thema "Ökologie" intensiver diskutiert - angesichts des zunehmenden Verbrauchs an elektrischer Energie durch die wachsende Anzahl und die Leistung von Rechenzentren. Ökologische...

Gesetzliches Adblocker-Verbot hat Auswirkungen auf IT-Sicherheit
Markus Schaffrin
Online Marketing

Gesetzliches Adblocker-Verbot hat Auswirkungen auf IT-Sicherheit

Verbot sollte sehr gründlich abgewogen werden „Adblocker erhitzen die Gemüter. Das Abwägen zwischen der Unabhängigkeit der Medienunternehmen, die auf werbefinanzierte Modelle angewiesen sind und der individuellen Selbstbestimmung der Leser ist herausfordernd. In dieser Diskussion darf die Politik aber nicht die Sicherheit...

Creative Commons Bild Chain
Blockchain

Was kann die Blockchain?

eco Kompetenzgruppenleiter Stephan Zimprich im Kurzinterview Diese und weitere Fragen beantwortet der eco Kompetenzgruppenleiter Stephan Zimprich im Kurzinterview und beim eco Future Talk auf der #CeBIT am 20. März. Herr Zimprich, was kann die Blockchain? Die Technologie hat sicherlich das Potenzial, tradierte...

eco Kompetenzgruppe Blockchain:Nachbericht 1. Arbeitstreffen
Blockchain

eco Kompetenzgruppe Blockchain: Nachbericht 1. Arbeitstreffen

Szenarien für den Einsatz der Blockchain Frankfurt, 09. Februar 2017 – Die eco Kompetenzgruppe Blockchain traf sich zum ersten Arbeitstreffen nach der konstituierenden Sitzung: Über 40 Experten diskutierten einen Nachmittag lang im DE-CIX MeetingCenter im Frankfurter Osthafen neue Blockchain-Geschäftsmodelle und Rechtsfragen...

Creative Commons Bild Chain
Blockchain

Blockchain – die neue Schlüsseltechnologie?

eco audiomagazin 2017-02 Blockchain ist vor allem als Trägertechnologie für die virtuelle Währung Bitcoin bekannt. Doch die Querschnittstechnologie beginnt über dieses „Proof of Concept“ hinaus, bestehende Prozesse und Geschäftsmodelle auf den Kopf zu stellen, zu vereinfachen oder in Gänze abzulösen. Es geht...

Mit der Internetwirtschaft die Ökobilanz novellieren
© Petmal | istockphoto.com
E-Commerce

Mit der Internetwirtschaft die Ökobilanz novellieren

Eine Ökobilanz ist für Unternehmen längst mehr als ein Marketinginstrument. Sie hilft auch dabei, Schwachstellen zu erkennen und Einsparpotenziale aufzudecken. Mit einer ganzheitlichen Betrachtung der ökologischen Bilanzierung beschäftigt sich das eco Fachgespräch am 23. März in Frankfurt, bei dem Fachleute der eco...

Stephan Zimprich
Blockchain

Wofür setzt man die Blockchain ein?

Stephan Zimprich vom Fieldfisher im Kurzinterview Nach der konstituierenden Sitzung der neuen eco Kompetenzgruppe Blockchain am 13. Dezember 2016 haben wir mit den Referenten eine Reihe mit Kurzinterviews produziert. Stephan Zimprich von Fieldfisher ist Leiter der Kompetenzgruppe und erklärt in 60 Sekunden, wofür man...

Oliver Süme
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Blockchain

Warum gründet eco die Kompetenzgruppe Blockchain?

Vorstand Oliver Süme vom eco Verband im Kurzinterview Nach der konstituierenden Sitzung der neuen eco Kompetenzgruppe Blockchain am 13. Dezember 2016 haben wir eine Reihe mit Kurzinterviews produziert. Oliver Süme erklärt in 30 Sekunden, warum die Internetwirtschaft sich mit der Technologie beschäftigen muss.

3D-Druck: Potenziale und rechtliche Fragen der additiven Fertigung
E-Commerce

3D-Druck: Potenziale und rechtliche Fragen der additiven Fertigung

Marco Müller-ter Jung von DWF im Interview Erfasste die digitale Transformation der Wirtschaft ursprünglich zuerst die Bereiche der Informationsverarbeitung und Dienstleistungen, so ist sie inzwischen auch längst in der Produktion weit fortgeschritten. Einer der treibenden Faktoren in diesem Bereich ist zunehmend die...

Report: Inaugural Meeting of the eco Competence Group Blockchain 3
Blockchain

Nachbericht: Konstituierende Sitzung der Kompetenzgruppe

eco Verband startet Kompetenzgruppe Blockchain Köln, 13. Dezember 2016 – Wie wird die Blockchain-Technologie unsere Welt verändern? Rund 25 Experten aus Wirtschaft und Forschung kamen am 13. Dezember 2016 im Kölner eco Kubus zur konstituierenden Sitzung der jüngsten eco Kompetenzgruppe Blockchain zusammen. weitere...

Stephan Zimprich
Blockchain

„Blockchain könnte ein Gamechanger sein“

Im Kurzinterview: Stephan Zimprich, Director Blockchain Mit der neu gegründeten eco Kompetenzgruppe Blockchain beschäftigt sich der Verband intensiv mit einer wichtigen Technologie. Die Leitung der Gruppe übernimmt Rechtsanwalt Stephan Zimprich. Wir haben ihn in einem Kurzinterview zur Bedeutung des Themas, zu den Plänen...

Events
E-Commerce

eco: Stationärer Handel punktet ab 2017 mit neuen digitalen Services...

eco sieht Szenarien, wie der stationäre Handel ab 2017 stärker ein Teil der Wirtschaft im Internet wird Einige Online-Marktsegmente erscheinen gesättigt – ein „Hybrider Handel“ entsteht Next-Hour-Delivery als attraktive Alternative zur Same-Day-Delivery Der stationäre Handel kann künftig beim...

Stephan Zimprich
Blockchain

eco Verband startet Kompetenzgruppe Blockchain

Digitalexperte Stephan Zimprich als KG-Leiter gewonnen Kompetenzgruppe (KG) fördert den Austausch von Know-how zum Thema Blockchain eco Experten erarbeiten Mehrwerte der Technologie für unterschiedliche Branchen und Aufgabenstellungen Köln, 15. Dezember 2016 – eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. fördert...

eco Survey IT Security 2017: Ransomware like WannaCry Spreading Dramatically
E-Commerce

eco Verband warnt: Online-Shops droht Abschaltung ab 1. Januar 2017

Website-Betreiber sollten dringend ihr Sicherheitszertifikat umstellen Rund 30.000 Websites in Deutschland sind betroffen Online-Shops mit SHA-1-Zertifikat müssen ab Januar Umsatzeinbruch befürchten Köln, 14. Dezember 2016 – Beim Aufruf von Websites, die mit dem Sicherheitszertifikat SHA-1 arbeiten,...

eco Verband: Das sind die 6 Top Trends im Bereich Mobile und IoT 2017
Internet of Things

eco Verband: Das sind die 6 Top Trends im Bereich Mobile und IoT 2017

Fairer Datenschutz, Blockchain, Agenten, IoT-Sicherheit, Hybrid Cloud und Augmented Reality Köln, 12. Dezember 2016 – Dr. Bettina Horster, Vorstand VIVAI AG und Direktorin IoT und Mobile im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., hat die wichtigsten Trends 2017 für Ihre Kompetenzgruppe identifiziert. Ihre Schlussfolgerung:...

eco Verband legt Studie zu Akzeptanzfaktoren des E-Invoicing vor
Digitale Geschäftsmodelle

eco Verband legt Studie zu Akzeptanzfaktoren des E-Invoicing vor

Elektronische Rechnung und Elektronisches Bezahlen breiten sich mit zunehmender Digitalisierung auch im privaten Segment und bei kleineren Unternehmen aus E-Invoicing und E-Payment sind elementar für die Digitale Transformation der Wirtschaft Köln, 5. Dezember 2016 – Das Thema „E-Invoicing und E-Payment“...

05.12.2016
E-Commerce

Nachbericht: Marktüberwachung und politische Marktgestaltung im E-Commerce

Handel ohne Grenzen? eco diskutiert Regeln für globalen E-Commerce Von Fulfillment-Centern bis zum Geoblocking: Die Globalisierung des Online-Handels ändert die Spielregeln, der Gesetzgeber hinkt hinterher. Wieviel Freiheit tut dem digitalen Handel noch gut und wo besteht die Notwendigkeiten, Märkte zu überwachen und...

5 Fragen an... Gerhard Schröder
Online Marketing

5 Fragen an... Gerhard Schröder

Die Referenten vom SoMedia Abend stellen sich vor (3/3) Der Arbeitskreis Social Media des networker NRW und eco – Verband der Internetwirtschaft laden am 24. November ab 18:00 Uhr zum Social Media Abend "Kleine Filme, große Wirkung – mit Videomarketing zum Erfolg". Was können die kleinen Filme? Was müssen sie bieten?...

5 Fragen an... Patrick Schappert
Online Marketing

5 Fragen an... Patrick Schappert

Die Referenten vom SoMedia Abend stellen sich vor (2/3) Der Arbeitskreis Social Media des networker NRW und eco – Verband der Internetwirtschaft laden am 24. November ab 18:00 Uhr zum Social Media Abend "Kleine Filme, große Wirkung – mit Videomarketing zum Erfolg". Was können die kleinen Filme? Was müssen sie bieten?...

Nachbericht: Update der rechtlichen und technischen Qualitätsstandards für E-Mail-Marketing
Online Marketing

Nachbericht: Update der rechtlichen und technischen Qualitätsstandards...

eco & CSA luden zum gemeinsamen Workshop ein Köln, 10.10.2016 – Die eco Kompetenzgruppe Online-Marketing lud am 10. Oktober 2016 zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Certified Senders Alliance ein, um die rechtlichen und technischen Qualitätsstandards für E-Mail-Marketing zu diskutieren. Hintergrund war...

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern