Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale GeschĂ€ftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • KĂŒnstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - UntermenĂŒ
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - UntermenĂŒ
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - UntermenĂŒ
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale GeschĂ€ftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • KĂŒnstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
News
  • Home
  • Presse
  • News
  • Events
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontakt
5 Fragen an... Franz-Josef Baldus
Online Marketing

5 Fragen an... Franz-Josef Baldus

Die Referenten vom SoMedia Abend stellen sich vor (1/3) Der Arbeitskreis Social Media des networker NRW und eco – Verband der Internetwirtschaft laden am 24. November ab 18:00 Uhr zum Social Media Abend "Kleine Filme, große Wirkung – mit Videomarketing zum Erfolg". Was können die kleinen Filme? Was mĂŒssen sie bieten?...

E-Commerce

„Sinnvoller Beitrag fĂŒr den Verbraucherschutz“

Mit dem europĂ€ischen Verordnungsvorschlag zum Abbau von Barrieren im grenzĂŒberschreitenden E-Commerce und der Diskussion bei der Bundesnetzagentur zu einer allumfassenden Marktfreiheit zeichnen sich Änderungen fĂŒr den Onlinehandel ab. Im Interview gibt Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann, Leiter der eco Kompetenzgruppe E-Commerce,...

Neue eco Richtlinie fĂŒr zulĂ€ssiges E-Mail Marketing
Online Marketing

Neue eco Richtlinie fĂŒr zulĂ€ssiges E-Mail Marketing

Was ist neu in dieser Ausgabe? eine Reihe neuerer Urteile (z. B. das BGH-Urteil zu automatisierten E-Mail-Antworten) die umfangreiche Liste der LĂ€nder, fĂŒr welche die Rechtsgrundlagen des E-Mail-Marketings erlĂ€utert werden und vieles mehr
 Laden Sie die neue Richtlinie hier runter.

E-Commerce als Chance fĂŒr den stationĂ€ren Handel
Young woman holding shopping bags and a mobile phone
E-Commerce

E-Commerce als Chance fĂŒr den stationĂ€ren Handel

eco audiomagazin beleuchtet den Wandel im Einzelhandel LandlĂ€ufig wird der Online-Handel fĂŒr das Ladensterben verantwortlich gemacht. Doch so schlecht ist es um den stationĂ€ren Handel nicht bestellt und der E-Commerce bietet, entsprechende Innovationsfreude vorausgesetzt, zusĂ€tzliche Potenziale. Davon sind fĂŒnf Fachleute...

Ladenlokale ade – ist der Online-Handel noch zu bĂ€ndigen?
Seen here is a big box retail store closed due to bad economic times. No visible logos.
Online Marketing

Ladenlokale ade – ist der Online-Handel noch zu bĂ€ndigen?

eco audiomagazin 2016-07 „Wieder ein GeschĂ€ft geschlossen", „der Einzelhandel stirbt“ und „die InnenstĂ€dte veröden“: So lauten immer wiederkehrende Schlagzeilen und der Schuldige dafĂŒr ist oft der Gleiche: der Online-Handel. TatsĂ€chlich verzeichnet der E-Commerce im B2C-Segment seit Jahrenzweistellige Zuwachsraten....

Online Marketing

Monobrand-Shops sind die Zukunft der starken Marken

Monobrand-Shops sind die Zukunft fĂŒr die starken Marken. Diese These vertritt eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Dabei kommt es darauf an, den „digitalisierbaren Kern der Marke“ zu identifizieren und ĂŒber einen kombinierten Online- und Offline-Auftritt eine gemeinsame gestalterische Klammer zu ziehen, stellt...

eco fordert: Leistungsschutzrecht auf europÀischer Ebene muss verhindert werden
E-Commerce

eco fordert: Leistungsschutzrecht auf europÀischer Ebene muss verhindert...

Bilanz nach drei Jahren: Deutsche Regelung kennt nur Verlierer Regelung auf europĂ€ischer Ebene wird massive Probleme bringen eco-Umfrage: 87% wollen das Internet auch zukĂŒnftig als Informationsquelle nutzen Die Diskussion um ein neues verwandtes Schutzrecht auf europĂ€ischer Ebene, Ă€hnlich dem Leistungsschutzrecht...

Wird die E-Mail doch noch sicher?
E-mail concept on white background. Isolated 3D image
Online Marketing

Wird die E-Mail doch noch sicher?

neue Lösungen zur E-Mail-VerschlĂŒsselung VerschlĂŒsselungsverfahren auf hohem Niveau Kryptografie ein Schwerpunktthema bei den ISD Die E-Mail ist immer noch die am hĂ€ufigsten genutzte Kommunikationsform im Internet, gleichzeitig ist sie heute noch genauso unsicher wie zu ihrer Erfindung vor mehr als 40 Jahren....

Online Marketing

„Der Aufwand lohnt sich“

VerschlĂŒsselung ist heute wichtiger denn je. Warum sie aber dennoch selten eingesetzt wird, darĂŒber haben wir mit Klaus Schmeh gesprochen. Er ist Berater bei cryptovision, Sachbuchautor und Kryptografie-Experte. In seinen Blog-BeitrĂ€gen (Klausis Krypto Kolumne) beschĂ€ftigt er sich fast tĂ€glich mit dem Thema VerschlĂŒsselung. Herr...

#ecoAward16: die Gewinner
Domains

#ecoAward16: die Gewinner

Sie haben die innovativsten Lösungen und die besten GeschĂ€ftsideen vorgestellt: die Gewinner der eco Internet Awards 2016. Die Expertenjury hat sich die Wahl aus den rund 140 Bewerbungen nicht leicht gemacht. In den ausfĂŒhrlichen GewinnbegrĂŒndungen lĂ€sst sich nachlesen, wieso die Entscheidung auf die PreistrĂ€ger fiel. Kategorie...

E-Commerce

Nachbericht: Monobrandshops & Full Services fĂŒr mehr Erfolg im E-Commerce

Monobrand-Shops sind nichts Neues: Das Streben nach Sichtbarkeit, gar Dominanz an einem belebten Marktplatz und in der Distribution erklÀrt, dass sich seit den 90er Jahren Monobrand-Shops gerade im Luxus-Segment zu einem wichtigen Channel entwickelt haben. Markenpflege wurde zu einer kostspieligen Kunst entwickelt...

E-Commerce

eco Verband fordert Standards fĂŒr E-Rechnungen

Technische Standardisierung allein reicht nicht aus Weitere GeschĂ€ftsprozesse mĂŒssen einbezogen werden Deutschland fĂ€llt bei E-Invoicing hinter anderen europĂ€ischen LĂ€ndern zurĂŒck Bei der elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) ist eine Intensivierung und Erweiterung der europĂ€ischen Standardisierung...

Online Marketing

Suchmaschinen- und E-Mail-Marketing bleiben die wahren Stars

Studie deckt auf: Mobile- und Social Media-Marketing weniger relevant als erwartet 76 Prozent der Firmen vertrauen auf klassische Öffentlichkeitsarbeit: Budgets bleiben stabil Smartwatch Verlierer unter den KommunikationskanĂ€len Suchmaschinen- und E-Mail-Marketing sind auf dem Vormarsch, wĂ€hrend Eventmarketing...

E-Commerce

Nachbericht: „Handlungsbedarf fĂŒr E-Invoicing?“

Die eco Kompetenzgruppe E-Commerce im Video Köln, 5. April 2016 – Parallel zur Digitalisierung der nationalen und europĂ€ischen Wirtschaft und des Handels gewinnen das Stellen von Elektronischen Rechnungen (E-Invoicing) und die begleitenden Prozesse – wie Elektronisches Bezahlen (E-Payment), DatenĂŒbertragung und...

Nachbericht: Aufzeichnung der Diskussion: „Handlungsbedarf fĂŒr E-Invoicing?“
E-Commerce

Nachbericht: Aufzeichnung der Diskussion: „Handlungsbedarf fĂŒr...

Die Diskussionsrunde im Video Köln, 5. April 2016 – Die Veranstaltung der eco Kompetenzgruppe E-Commerce am 5. April 2016 zum FachgesprĂ€ch zum Thema "Handlungsbedarf fĂŒr E-Invoicing" schloss mit einer Diskussionsrunde der Beteiligten. Lesen Sie hier den vollstĂ€ndigen Bericht zur Podiumsdiskussion: Herr...

Ambient User Experience –grenzenlose Erfahrung fĂŒr Kunden?
E-Commerce

Ambient User Experience –grenzenlose Erfahrung fĂŒr Kunden?

eco audiomagazin 2016-04 LĂ€ngst ist es fĂŒr moderne Unternehmen nicht nur wichtig, online prĂ€sent zu sein. DarĂŒber hinaus gilt es Einkaufserlebnis zu kreieren, das einen fließenden Übergang zwischen analoger und digitaler Welt schafft. Und das immer und jederzeit verfĂŒgbar ist und uns stĂ€ndig umgibt – eine „Ambient...

E-Commerce: Deutscher KMU-MarktwÀchst 2015 um 18 Prozent
E-Commerce

E-Commerce: Deutscher KMU-Markt wÀchst 2015 um 18 Prozent

Untersuchung von 4.000 europÀischen Onlineshops Kleine OnlinehÀndler professionalisieren sich zunehmend Die deutschen OnlinehÀndler, die auf die Software von ePages (www.epages.com) setzen, erzielten 2015 ein Umsatzwachstum von 18 Prozent. Dies ergab eine anonymisierte Untersuchung des Hamburger Softwareherstellers...

Workshop: Digitales Marketing – Driven by content 360°
New Work

Workshop: Scrum – Ein Vorgehensrahmen fĂŒr das Projektmanagement

12. April 2016 – Akademie fĂŒr Digitale Transformation Scrum ist ein Vorgehensrahmen fĂŒr das Projektmanagement und setzt vor allem auf FlexibilitĂ€t und Anpassung im Entwicklungsprozess. PrimĂ€r wird Scrum in der Softwareentwicklung eingesetzt, aber findet auch dort Anwendung, wo im Team an einem Produkt oder einer...

Nachbericht: Agenda-Setting 2016
E-Commerce

Nachbericht: Agenda-Setting 2016

Meeting der eco Kompetenzgruppe legt Themen fest Die eco Kompetenzgruppe E-Commerce traf sich am 25. Januar zu ihrem ersten Meeting 2016 in Köln, um im Rahmen eines Workshops die Agenda fĂŒr das laufende Jahr und darĂŒber hinaus zu diskutieren. Geleitet wurde der Workshop von Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann, Leiter...

eco und networker NRW: gemeinsam stark
E-Commerce

eco und networker NRW: gemeinsam stark

Vereine unterzeichnen Kooperationsvertrag BĂŒndelung und StĂ€rkung der Interessenvertretung Zusammenarbeit bei inhaltlichen Themen Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 haben eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. und networker NRW e. V. einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Darin werden eine stĂ€rkere...

Online Marketing

Blitzumfrage "Digital-Marketing-Trends 2016"

Jetzt online teilnehmen Ob Customer Journey, Programmatic Advertising, Realtime & Content Marketing, Conversion Optimierung   – wir möchten von Ihnen wissen, welche Trends Sie bewegen und ob sie Ihrer Meinung nach die Welt des Online & Digital Marketing 2016 und darĂŒber hinaus nachhaltig beeinflussen werden. In...

Online Marketing

Das sind die Internet Trends 2016

Smart, Mobility, New Work und Entertainment Smart, Mobility, New Work und Entertainment – das sind die Trendthemen des Jahres 2016, erklĂ€rt eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. „Die Internet-Industrie hat sich aus einer kleinen Nische heraus zum Taktgeber in Sachen Innovation und Wachstum entwickelt. Es gibt...

Zukunft Schicksal wÀhlen Business Erfolg leben Zeichen Wegweiser Vergangenheit Illustration Header Hintergrund bestimmen Grafik Gegenwart Werbung blau Symbol Schilder Himmel Lebensweg Konzept Bestimmung Vorschau morgen Ausblick gestalten Blick einschlagen Abbildung Metapher Banner Zeit blicken sehen Weg Moment Jetzt Wahl Lebensabschnitt Werbebanner Textfreiraum Zeitlinie Freiraum bildlich Symbolik Bannerformat Kontrast Schrift Wort
E-Commerce

Das sind die Internet Trends 2016

Smart, Mobility, New Work und Entertainment Smart, Mobility, New Work und Entertainment – das sind die Trendthemen des Jahres 2016, erklĂ€rt eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. „Die Internet-Industrie hat sich aus einer kleinen Nische heraus zum Taktgeber in Sachen Innovation und Wachstum entwickelt. Es gibt...

Wird EU-Kommissar Oettinger das RÀtsel Cyber Crime lösen?
E-Commerce

Wird EU-Kommissar Oettinger das RÀtsel Cyber Crime lösen?

Europa 4.0 – hilft die Politik beim digitalen Wandel? Es ist offiziell: GĂŒnther Oettinger, der in der EU zustĂ€ndige Kommissar fĂŒr digitale Wirtschaft und Gesellschaft, kommt zum sechsten cologne IT summit_ nach Köln. Deutschlands BrĂŒssel-Export hĂ€lt bei dem Wirtschafts-Kongress ein Grundsatzreferat. Thema: „Europa...

E-Commerce

Umfrage: eco Initiative „EuroInvoice“

Jetzt online teilnehmen In Deutschland hat sich das „Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD)“ um die Definition eines hybriden Formats „ZUGFeRD“ verdient gemacht, welches eine intensive Diskussion erfĂ€hrt. Seit Mitte des Jahres 2011 sind die Papierrechnung und elektronische Rechnungen umsatzsteuerlich...

Bezahlen im Netz: Wird Geld auch virtuell?
E-Commerce

Bezahlen im Netz: Wird Geld auch virtuell?

eco audiomagazin 2015-11 Die Möglichkeiten im Internet zu bezahlen sind vielfĂ€ltig. Der Kunde kann zwischen Diensten wie Paypal, Kreditkarte oder SofortĂŒberweisung wĂ€hlen. WĂ€hrend alle diese Services auf realen WĂ€hrungen basieren und mehr oder weniger direkt mit einem Girokonto verbunden sind, erfreuen sich zusĂ€tzlich...

Online Marketing

CSA: 12 Tipps, damit das Weihnachtsmailing ankommt

Rechtliche und technische Anforderungen fĂŒr den Versand von Werbe-E-Mails Im Idealfall erreicht die Werbe-E-Mail den passenden Kunden, der sich ĂŒber die Zusendung freut und eine gewĂŒnschte Interaktion ausfĂŒhrt. Jedoch gilt es vorher, einige rechtliche und technische HĂŒrden zu ĂŒberwinden: Hierzu haben die Experten...

Online Marketing

„Vertrauen ist Grundvoraussetzung fĂŒr erfolgreiche GeschĂ€ftsbeziehungen“

Die Vorbereitungen fĂŒr den CSA Summit 2016 laufen auf Hochtouren. Wir haben dazu mit Maike Marx, Marketing Assistant & Business Development bei der CSA, ein Kurzinterview gefĂŒhrt. Darin erklĂ€rt sie das Konzept, die kommenden Highlights und wer die Veranstaltung auf keinen Fall verpassen sollte. Frau Marx, was erwartet...

Online Marketing

Nachbericht: Anwender unter sich – E-Mail-Marketing im Unternehmen...

FĂŒr immer mehr Unternehmen wird E-Mail-Marketing zum Arbeitspferd der Kundenkommunikation. Dass dabei jedes Unternehmen ganz unterschiedlich mit der Einbindung des Instruments in die eigene Abteilungsstruktur umgeht, ist vollkommen klar. Gehört E-Mail-Marketing zum Direktmarketing? Oder zum CRM? Oder zum Online-Marketing?...

E-Commerce

Weihnachtszeit verstÀrkt Trend zu Re-Commerce

Im Bereich der Geschenkekultur könnte sich ein Wandel anbahnen – viele Geschenke werden direkt nach Weihnachten online wieder verkauft Im Online Handel haben Geschenk-Artikel eine – fĂŒr die HĂ€ndler sehr erfreuliche – geringe Retouren-Quote: Geschenke werden verschenkt, und eben nicht mehr an den HĂ€ndler zurĂŒckgeschickt....

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - HauptstadtbĂŒro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale GeschĂ€ftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • KĂŒnstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • DatenschutzerklĂ€rung
Cookie Einstellungen Àndern