Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Politik & Recht
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Wahl/Digital 2025

Netzpolitischer Parteiencheck

Hier geht's zur Anmeldung

Netzpolitik im Fokus – immer informiert mit unseren Newslettern

eco Hauptstadtbüro

Über uns

Internetpolitische Agenda 2025 - 2029
10 Forderungen der Internetwirtschaft für ein digitales Deutschland 2030
Download

Internetpolitische Agenda 2025 - 2029

Die von eco veröffentlichte Internetpolitische Agenda formuliert Kernforderungen für ein digitales Deutschland 2030: Sie soll  konkrete Aktions- und Handlungsfelder sowie Kernforderungen für die kommende Legislaturperiode aufzeigen. Jetzt lesen!

 

Themen
Digitalpolitik Deutschland
Digitalpolitik Deutschland
Datenschutz
Datenschutz
Digitale Bildung
Digitale Bildung
eco Beschwerdestelle
eco Beschwerdestelle
Infrastruktur & Netze
Infrastruktur & Netze
Internationale Netzpolitik
Internationale Netzpolitik
Plattformregulierung
Plattformregulierung
Urheberrecht
Urheberrecht
Vertrauen & Sicherheit
Vertrauen & Sicherheit
Pressemitteilungen
  • 06.10.2025

    eco zum Start der EU-„AI Apply“-Strategie: Förderung muss umfassend gedacht werden

  • 06.10.2025

    eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. warnt vor Chatkontrolle: Keine Aufweichung sicherer Verschlüsselung

  • 30.09.2025

    Vor Kabinettsbefassung: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. drängt auf schlanke Aufsicht und faire Umsetzung des Data Acts

Alle Pressemitteilungen
Papiere
  • 19.09.2025

    eco Stellungnahme zur Rechenzentrumsstrategie des Bundes

  • 10.09.2025

    eco Kernforderungen zur Durchführung des Data Act

  • 04.09.2025

    Stellungnahme zum Referentenentwurf des BSI zum KRITIS-Dachgesetz

Alle Papiere
Studie  Spillover-Effekte von Rechenzentren: Rückgrat der KI-Revolution in Deutschland
Download

Studie Spillover-Effekte von Rechenzentren: Rückgrat der KI-Revolution in Deutschland

KI eröffnet als Katalysator für mehr Produktivität, Innovationskraft und Effizienz nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Deutschland als Wirtschaftsstandort enorme Wachstumspotenziale. Damit setzt sich die neue Studie „Spillover-Effekte von Rechenzentren – Rückgrat der KI-Revolution in Deutschland“ des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der unter dem Dach des eco Verbands gegründeten Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen auseinander.

Alexander Rabe
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco zum Start der EU-„AI Apply“-Strategie: Förderung umfassend denken

Die EU-Kommission präsentiert morgen ihre neue „AI Apply“-Strategie, mit der sie den KI-Standort Europa stärken und Innovation fördern will – der eco Verband begrüßt den Schritt, mahnt aber eine ganzheitliche Umsetzung über alle Bereiche hinweg an.  

06.10.2025

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern