Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Downloads
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
© dem10 | istockphoto.com
EuroCloud Native: Was die Initiative im neuen Jahr anpacken wird
Politik & Recht

Stellungnahme zur Regelung der Mitwirkungspflichten

Das Bundesministerium des Inneren hat den Entwurf einer G 10-MitwV veröffentlicht. Diese Rechtsverordnung soll Regelungen zur technischen und organisatorischen Umsetzung der Mitwirkungspflichten von bestimmten Telekommunikationsanbietern festlegen.
Datum 02.08.2021
Download
eco Umfrage: Digitale Infrastruktur am Standort Deutschland aus Sicht von Unternehmensvertretern immer noch nicht spitze
Politik & Recht

Position Paper on the Data Act

In its strategy for data published in 2020, the European Commission envisioned its concept for a European Data Economy. With its holistic approach towards a competitive and open data economy which also pays close attention to data protection, the European Commission also announced the creation of a new European Data Act.
Datum 28.06.2021
Download
Europäischer Datenschutztag: Praxisnahe Mindeststandards und Harmonisierung für die Cloud sind jetzt nötig 1
Internationale Netzpolitik

Positionspapier: Update der Europäischen Industriestrategie

Nachdem der Ausbruch der Corona-Pandemie die Umsetzung der Europäischen Industriestrategie beeinträchtigt hat, ist das jetzt von der EU-Kommission vorgestellt Update ein wichtiges Signal für die Wirtschaft.
Datum 25.06.2021
Download
BGH-Urteil: Digitaler Nachlass ist vererbbar
Politik & Recht

Stellungnahme zur Änderung der BSI-Kritisverordnung

Mit der BSI-Kritisverordnung (BSI-KRITISV) wurden im Jahr 2016 erstmals Schwellenwerte zur näheren Definition kritischer Infrastrukturen auf Grundlage des IT-Sicherheitsgesetzes festgeschrieben und im Jahr 2017 auf Grundlage der von der EU-Kommission vorgelegten NIS-Richtlinie überarbeitet.
Datum 20.05.2021
Download
Smartphone
Digitalpolitik Deutschland

Eckpunkte zur Anpassung des Verfassungsschutzrechts

Mit dem Gesetzesentwurf soll den deutschen Nachrichtendiensten das Recht zur Quellen-TKÜ und zur Online-Durchsuchung von bestimmten, zurückliegenden Kommunikationsdaten eingeräumt werden. eco bewertet den Gesetzentwurf kritisch und sieht erheblichen Änderungsbedarf.
Datum 11.05.2021
Download
© v_alex | istockphoto.com
CALL FOR CONTRIBUTIONS: Digital Infrastructure - Getting Closer to the User
Internationale Netzpolitik

Position Paper: Digital Markets Act (DMA)

Mit dem DMA schafft die EU-Kommission ein ergänzendes Regulierungsregime, das zwei Arten von Pflichten (Do's and Don'ts) für große, systemrelevante Online-Plattformen, sog. Gatekeeper, definiert: spezifischere, sich selbst vollziehende sowie allgemeinere Pflichten, die einer weiteren Spezifizierung bedürfen.
Datum 04.05.2021
Download
eco Wahl/Digital Webseite
Politik & Recht

Internetpolitische Agenda 2021

Das Internet ist der Motor der Informationsgesellschaft. Es verbindet Menschen und Maschinen in der ganzen Welt. Es hat neue Geschäftsmodelle hervorgebracht und bestehende Geschäftsmodelle revolutioniert.
Datum 29.04.2021
Download
eco Wahl/Digital Webseite
Politik & Recht

20 eco Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Mit seiner internetpolitischen Agenda möchte eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. seine Vorstellungen von der Digitalisierung aufzeigen und hat hierzu die wichtigsten Forderungen der Internetwirtschaft zusammengestellt.
Datum 29.04.2021
Download
© ChakisAtelier
Winning Back Data Control With Smart Web Security
Politik & Recht

Eckpunkte für die CyberSicherheitsstrategie 2021

Die strategischen Überlegungen der Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland aus dem Jahr 2016 fokussierten sich maßgeblich auf die neu eingerichtete Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich und die Rolle des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.
Datum 14.04.2021
Download
Datenschutz
Politik & Recht

Zur Modernisierung der Rechtsgrundlagen der Bundespolizei

Im Rahmen des Gesetzesvorhabens soll der Bundespolizei u. a. die Befugnis zum Einsatz eines Staatstrojaners im Bereich der Gefahrenabwehr eingeräumt werden. eco sieht den Einsatz von Trojanern grundsätzlichen kritisch.
Datum 06.04.2021
Download

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern