Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Pressemitteilungen
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Politik & Recht

Justizministertreffen: eco warnt vor unnötiger Verschärfung...

Beim heutigen Treffen der Justizminister geht es um die Bekämpfung des Extremismus. Auch der Umgang mit Hasskommentaren wird ein Thema sein. „Eine Verschärfung des Telemediengesetzes, um die Identität der Täter schneller zu ermitteln, ist allerdings nicht nötig“, warnt Oliver Süme, Vorstand Politik & Recht. „Die...
Datum 17.03.2016
Presse
Politik & Recht

Hoffnung für deutsche WLAN-Betreiber

Nach Ansicht des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof sind Betreiber frei zugänglicher WLAN-Hotspots wie beispielsweise Gastronomen, die ein Netz kostenlos der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, nicht für Urheberrechtsverletzungen eines Nutzers verantwortlich. In seinem heutigen Schlussantrag vertrat Generalanwalt...
Datum 16.03.2016
Presse
Politik & Recht

Transparentes Urheberrecht im digitalen Zeitalter

Über Zweidrittel der Deutschen kennen die aktuellen Regelungen zum Umgang mit urheberrechtlich geschützten Inhalten im Internet nicht oder halten sie für wenig verständlich. Das ergibt eine repräsentative Umfrage im Auftrag von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., der eine Modernisierung des Urheberrechts fordert.
Datum 16.03.2016
Presse
Weltverbrauchertag 2016: Jeder kann etwas bewirken!
Politik & Recht

Weltverbrauchertag 2016: Jeder kann etwas bewirken!

Spam-Mails, Hate-Speech oder jugendgefährdende Inhalte: Gerade in diesen Tagen gibt es über das Internet immer wieder negative Schlagzeilen. Anlässlich des heutigen Weltverbrauchertages ruft eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. dazu auf, sich aktiv gegen die Verbreitung von Unwahrheiten, Beleidigungen oder illegalen...
Datum 15.03.2016
Presse
Politik & Recht

eco zum EU-U.S. Privacy Shield: „Wichtiger Schritt auf...

Am heutigen Montag hat die EU-Kommission ihren Entwurf für das Nachfolgeabkommen zu „Safe Harbor“ vorgelegt. Die Kommission hält sich damit an ihren Zeitplan – zum Wohl der Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks. „Die Präsentation des Entwurfs für ein „Privacy Shield“ ist ein wichtiger Schritt bei der...
Datum 29.02.2016
Presse
Politik & Recht

eco Barometer Netzpolitik: eineinhalb Jahre Digitale Agenda

Die Bundesregierung hat im vergangenen Halbjahr entscheidende Fortschritte bei der Umsetzung ihrer Digitalen Agenda 2014 - 2017 gemacht. Zu diesem Ergebnis kommt das neue Barometer Netzpolitik, das eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. halbjährlich seit Vorstellung der Digitalen Agenda veröffentlicht. Eineinhalb Jahre nach Erstveröffentlichung zieht eco erneut Bilanz auf bereits erfüllte und noch offene Ziele, die die Bundesregierung in insgesamt ...
Datum 23.02.2016
Presse
Politik & Recht

Hauptstadt im Berlinale-Fieber: eco fordert Modernisierung...

Momentan befindet sich die deutsche Hauptstadt im Berlinale-Fieber und feiert eines der weltweit wichtigsten Festivals der Filmbranche. Bei der 66. Berlinale ging in diesem Jahr allerdings nur ein einziger deutscher Film in den offiziellen Wettbewerb um den Goldenen Bären, deren Verleihung heute Abend stattfindet. Stellt sich die Frage wie effizient aktuell die Filmwirtschaft made in Germany finanziell unterstützt wird.
Datum 20.02.2016
Presse
written in wooden cubes on a desk
eco-Umfrage: Jeder Dritte ist schon rassistischen Hassbotschaften im Internet begegnet
Politik & Recht

eco-Umfrage: Jeder Dritte ist schon rassistischen Hassbotschaften...

Rassistische Hasskommentare in Sozialen Medien sind kein Einzelphänomen mehr. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. durchgeführt hat, sind bereits über einem Drittel der Bevölkerung schon einmal fremdenfeindliche Hasskommentaren im Internet begegnet: bei der Gruppe der 18-24 Jährigen sind es sogar mehr als die Hälfte (62%).
Datum 10.02.2016
Presse
Safer Internet Day 2016: eco bietet Rundum-Service zum Thema E-Mail-Sicherheit
Politik & Recht

Safer Internet Day 2016: eco bietet Rundum-Service zum Thema...

Die E-Mail ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich. Allerdings birgt die E-Mailkommunikation auch Risiken, da E-Mails häufig das Einfallstor für Viren, Schadsoftware, Trojaner oder andere unerwünschte Internetinhalte sind. So registrierte die eco Beschwerdestelle im Jahr 2015 allein rund 200.000 berechtigte Beschwerden über Spam-E-Mails. eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. ...
Datum 08.02.2016
Presse
Politik & Recht

EU-US Privacy Shield: eco fordert interessengerechte Regelung...

Zur gestern bekannt gewordenen Einigung der Europäischen Kommission und den USA zu einem Safe Harbor-Folgeabkommen als Grundlage für den Datentransfer zwischen Europa und den USA, sagt eco Vorstand für Politik & Recht, Oliver Süme: „Die Übereinkunft des sogenannten EU-US Privacy Shields zwischen EU-Kommission...
Datum 03.02.2016
Presse
Politik & Recht

eco fordert: Schnelle Nachfolgeregelung für Safe Harbor...

Heute Punkt Mitternacht ist endgültig die Frist abgelaufen, die es Unternehmen ermöglichte, auf Grundlage des Safe Harbor-Abkommens personenbezogene Daten aus der EU in die USA zu übermitteln. Alle Unternehmen, die noch keine Alternativlösung gefunden haben und sich auch nach Ablauf der Frist noch auf das Safe Harbor-Abkommen...
Datum 01.02.2016
Presse
Politik & Recht

Reform der Medienordnung: eco gegen stärkere Regulierung...

Die im Zuge der Digitalisierung fortschreitende Medienkonvergenz – also die Annäherung bzw. Verschmelzung einzelner Medien und Mediennutzungen – erfordert eine grundlegende Reform der aktuellen Medien- und Kommunikationsordnung. Eine Bund-Länder-Kommission zur Neuordnung der Medienregulierung erarbeitet dazu derzeit...
Datum 29.01.2016
Presse
Politik & Recht

eco Jahresrückblick 2015: Das waren die sieben wichtigsten...

Was hat sich in diesem Jahr im Bereich Internet- und Netzpolitik getan? eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. zieht Bilanz und wirft einen Blick auf die sieben wichtigsten netzpolitischen Entwicklungen und Entscheidungen der vergangenen zwölf Monate. „2015 war ein Jahr voller Überraschungen. Digitalpolitisch...
Datum 22.12.2015
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

eco zur Datenschutz Grundverordnung: Durchwachsene Bilanz...

Zur Einigung der EU-Mitgliedstaaten auf eine gemeinsame Datenschutz Grundverordnung sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Grundsätzlich begrüßen wir die längst überfällige Einigung der EU-Mitgliedstaaten auf eine gemeinsame Datenschutz Grundverordnung, auch wenn klar ist, dass dadurch auf die Unternehmen...
Datum 16.12.2015
Presse
© eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Oliver Süme
Politik & Recht

eco unterstützt Task Force zur Bekämpfung rassistischer...

Zu den heute durch Bundesjustizminister Heiko Maas vorgestellten Ergebnissen der Task Force zur Bekämpfung rassistischer Hassbotschaften im Internet sagt eco Vorstand Politik & Recht Oliver Süme: „Die eco Beschwerdestelle trägt seit über 15 Jahren sehr erfolgreich zur effektiven Bekämpfung illegaler Internetinhalte...
Datum 15.12.2015
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern