Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Internationale Netzpolitik
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
  • Internetpolitische Agenda

    Alle Kernforderungen des eco auf einen Blick
  • Internetpolitische Agenda

    Alle Kernforderungen des eco auf einen Blick
Kompetenzgruppe Recht & Regulierung
Als Mitglied gemeinsam das Internet gestalten!

Kompetenzgruppe Recht & Regulierung

Die Kompetenzgruppe Recht & Regulierung bündelt Informationen aus Politik und Behörden und arbeitet aktiv an der Gesetzgebung mit – hier wird die netzpolitische Zukunft gestaltet. Melden Sie sich direkt mit einer formlosen E-Mail an berlin@eco.de für den Verteiler der Kompetenzgruppe Recht & Regulierung an!

Digitalpolitik für Europa 2024-2029
eco Positionspapier
Downloads

Digitalpolitik für Europa 2024-2029

Vom 6. bis 9. Juni 2024 finden in den Mitgliedsstaaten Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Für das neue Parlament und die neue EU-Kommission, die in Folge der Parlamentswahlen zusammengestellt wird, gibt es eine Vielzahl politischer Herausforderungen. eco möchte sich in die Debatten auf europäischer Ebene einbringen und die Perspektiven der Internetwirtschaft verstärkt in den Vordergrund stellen.

07.05.2024
Künstliche Intelligenz
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco zum AI Continent Action Plan der EU-Kommission: Europa muss die KI-Innovationswende jetzt entschlossen umsetzen

Mit dem heute veröffentlichtenAI Continent Action Plansetzt die EU-Kommission ein ambitioniertes Signal: Europa will KI-Standort Nummer eins werden – mit gezielten Investitionen in Rechenleistung, Dateninfrastrukturen, Fachkräften und Anwendungsförderung.

09.04.2025

Aktuelle Beiträge Internationale Netzpolitik

Netzwerke der Zukunft denken: Sektorkopplung braucht Regulierung mit Weitblick
Datacenter

Netzwerke der Zukunft denken: Sektorkopplung braucht Regulierung mit Weitblick

Beim ersten AllianzTalk des Jahres diskutierten Branchenexperten und Politikern darüber, wie Rechenzentren zu den Netzen von morgen beitragen können. Ihr Fazit: Sektorkopplung muss in der Regulierung von Beginn an mitgedacht werden.

10.04.2025
Künstliche Intelligenz
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco zum AI Continent Action Plan der EU-Kommission: Europa muss die KI-Innovationswende jetzt entschlossen umsetzen

Mit dem heute veröffentlichtenAI Continent Action Plansetzt die EU-Kommission ein ambitioniertes Signal: Europa will KI-Standort Nummer eins werden – mit gezielten Investitionen in Rechenleistung, Dateninfrastrukturen, Fachkräften und Anwendungsförderung.

09.04.2025
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. warnt vor Digitalsteuer: Risiko für Transformation und Wettbewerbsfähigkeit

In der aktuellen Debatte um mögliche Gegenzölle und wirtschaftspolitische Maßnahmen warnt der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. vor den negativen Folgen einer Digitalsteuer. Eine solche Maßnahme würde nicht nur internationale Tech-Konzerne treffen, sondern könnte auch die deutsche und europäische Digitalwirtschaft erheblich belasten.

08.04.2025
Mehr anzeigen

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern