Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Plattformregulierung
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
  • Internetpolitische Agenda

    Alle Kernforderungen des eco auf einen Blick
  • Internetpolitische Agenda

    Alle Kernforderungen des eco auf einen Blick
Kompetenzgruppe Recht & Regulierung
Als Mitglied gemeinsam das Internet gestalten!

Kompetenzgruppe Recht & Regulierung

Die Kompetenzgruppe Recht & Regulierung bündelt Informationen aus Politik und Behörden und arbeitet aktiv an der Gesetzgebung mit – hier wird die netzpolitische Zukunft gestaltet. Melden Sie sich direkt mit einer formlosen E-Mail an berlin@eco.de für den Verteiler der Kompetenzgruppe Recht & Regulierung an!

Stellungnahme zur Interoperabilität und Datenportabilität bei Sozialen Netzwerken
Plattformregulierung
Downloads

Stellungnahme zur Interoperabilität und Datenportabilität bei Sozialen Netzwerken

Der 5. Medienänderungsstaatsvertrag (5. MÄStV) soll die Vorgaben des MÄStV mit den auf europäischer Ebene festgelegten Vorgaben des Digital Services Act (DSA) und des sich derzeit in Ressortabstimmung befindenden Digitale Dienste Gesetzes (DDG) in Einklang bringen.

24.11.2023
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht
Pressemitteilung

eco zum Beschluss des Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)

Der Deutsche Bundestag hat das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) beschlossen. Während eco den Beschluss des Gesetzes befürwortet, kritisiert der Verband die darin enthaltenen Netzsperren.

21.03.2024

Aktuelle Beiträge Plattformregulierung

eco Podcast zu Verantwortung im Netz
Politik & Recht

eco Podcast zu Verantwortung im Netz

In der aktuellen Folge sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen über das Thema Plattformregulierung. In diesem Kontext blicken sie auf die Rolle des Digital Services Coordinator (DSC).

01.04.2025
eco Geschäftsführer Alexander Rabe in Digital Services Coordinator-Beirat gewählt
Politik & Recht

eco Geschäftsführer Alexander Rabe in Digital Services Coordinator-Beirat gewählt

Am 4. Juli hat der Deutsche Bundestag die Mitglieder des Beirats der Koordinierungsstelle digitale Dienste gewählt. Alexander Rabe, Geschäftsführer des eco Verbands, wurde als einer von vier Vertreter:innen aus Wirtschaftsverbänden mit einer fraktionsübergreifenden Mehrheit in das Gremium gewählt.

04.07.2024
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

eco zum DDG-Beschluss im Bundesrat

Das am 20. Dezember 2023 vom Kabinett beschlossene Digitale-Dienste-Gesetz soll den europäischen DSA in deutsches Recht überführen und vertrauenswürdige digitale Dienste hierzulande sicherstellen. Heute hat das Gesetz den Bundesrat passiert.

26.04.2024
Mehr anzeigen

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern