Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Plattformregulierung
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. 101
Politik & Recht

eco BXLtalk 2025 co-hosted by SAP AI vs. GDPR: How to ensure...

Join us in Brussels for the eco BXLtalk panel discussion co-hosted by SAP "AI vs. GDPR: How to ensure a futureproof GDPR enabling AI in the EU?" followed by a networking reception to strengthen relationships with key participants and decision makers in the room.
Datum 04.06.2025 OrtBrussels
eco Event Event
eco Podcast zu Verantwortung im Netz
Politik & Recht

eco Podcast zu Verantwortung im Netz

In der aktuellen Folge sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen über das Thema Plattformregulierung. In diesem Kontext blicken sie auf die Rolle des Digital Services Coordinator (DSC).
Datum 01.04.2025
News
eco Geschäftsführer Alexander Rabe in Digital Services Coordinator-Beirat gewählt
Politik & Recht

eco Geschäftsführer Alexander Rabe in Digital Services Coordinator-Beirat gewählt

Am 4. Juli hat der Deutsche Bundestag die Mitglieder des Beirats der Koordinierungsstelle digitale Dienste gewählt. Alexander Rabe, Geschäftsführer des eco Verbands, wurde als einer von vier Vertreter:innen aus Wirtschaftsverbänden mit einer fraktionsübergreifenden Mehrheit in das Gremium gewählt.
Datum 04.07.2024
News
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

eco zum DDG-Beschluss im Bundesrat

Das am 20. Dezember 2023 vom Kabinett beschlossene Digitale-Dienste-Gesetz soll den europäischen DSA in deutsches Recht überführen und vertrauenswürdige digitale Dienste hierzulande sicherstellen. Heute hat das Gesetz den Bundesrat passiert.
Datum 26.04.2024
News
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

eco zum Beschluss des Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)

Der Deutsche Bundestag hat das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) beschlossen. Während eco den Beschluss des Gesetzes befürwortet, kritisiert der Verband die darin enthaltenen Netzsperren.
Datum 21.03.2024
Presse
eco Verband: Fünf Thesen zur Digitalpolitik 2023
Politik & Recht

eco zum Anwendungsstart des Digital Services Act

Ab 25. August kommen die Bestimmungen des Digital Services Actnun erstmalig für 19 sehr große Onlineplattformen zur Anwendung. Dazu Oliver Süme:„Internetdiensteanbieter bekämpfen illegale Inhalte auf ihren Plattformen schon aus eigenem Interesse..."
Datum 24.08.2023
Presse
Digitalpolitik muss der rote Faden des Koalitionsvertrags sein
Politik & Recht

Oliver Süme zum DSA: "Definitionen müssen nachvollziehbar und konkret sein"

Zum heute von den EU-Mitgliedstaaten beschlossenen Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Grundsätzlich unterstützen wir eine horizontale Regelung in Form des DSA und stehen darin getroffenen zusätzlichen Verpflichtungen für Online-Plattformen offen...
Datum 13.12.2021
Presse
European Digital Economy
Künstliche Intelligenz

The Parliamentary View: Interview mit MEP Alexandra Geese

Wir starten unsere Interview-Reihe Parliamentary View: MEP's geben darin Antworten auf zentrale netzpolitische Fragen. Alexandra Geese, The Greens/EFA in the European Parliament hat mit uns über den Digital Services Actund Künstliche Intelligenz gesprochen. 
Datum 01.10.2021
News
RA Oliver J. Süme
Politik & Recht

Weichenstellung in Brüssel: Auf dem Weg in Europas digitale...

Die rechtlichen Weichen für die Digitalisierung und eine zunehmend datengetriebene Wirtschaft werden vor allem in Brüssel gestellt. Das wird in diesem Jahr besonders deutlich, in dem sich die Europäische Kommission eine Reihe von Vorhaben auf die Fahnen geschrieben hat, die den digital- und datenrechtlichen Rahmen...
Datum 16.04.2021
News
Alexandra Koch-Skiba
Politik & Recht

Krimineller Online-Handel: „Gesetzentwurf setzt jede Plattform im Netz unter Generalverdacht“

Die Bundesregierung will schärfer gegen Betreiber krimineller Handelsplattformen im Internet vorgehen. eco äußert erhebliche Bedenken gegen den vorgelegten Entwurf des Bundesjustizministeriums und fordert eine trennscharfe Abgrenzung zwischen kriminellen Marktplätzen im Darknet und vollkommen legalen Internet-Plattformen.
Datum 10.02.2021
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern