Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
Vertrauen & Sicherheit
  • Home
  • Themen
    • Digitalpolitik Deutschland
      Digitalpolitik Deutschland
    • Datenschutz
      Datenschutz
    • Digitale Bildung
      Digitale Bildung
    • eco Beschwerdestelle
      eco Beschwerdestelle
    • Infrastruktur & Netze
      Infrastruktur & Netze
    • Internationale Netzpolitik
      Internationale Netzpolitik
    • Plattformregulierung
      Plattformregulierung
    • Urheberrecht
      Urheberrecht
    • Vertrauen & Sicherheit
      Vertrauen & Sicherheit
  • Events
  • Presse
  • Über uns
Digitale Bildung und IT-Sicherheit wichtigste Zukunftsthemen der Digitalisierung
Politik & Recht

Digitale Bildung und IT-Sicherheit wichtigste Zukunftsthemen...

Anlässlich des am Mittwoch beginnenden 10. Nationalen IT-Gipfels sagt Professor Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.: „Das diesjährige Gipfel-Motto ‚digitales Lernen und Handeln in der digitalen Welt‘ ist das richtige Signal für die Digitalpolitik, das Thema digitale...
Datum 15.11.2016
Presse
Politik & Recht

eco: Neue Cyber-Sicherheitsstrategie schafft neue Unsicherheitsfaktoren

Die gestern vom Bundeskabinett beschlossene neue Cyber-Sicherheitsstrategie ist aus Sicht der Internetbranche zwar ein in vielen Punkten substanzieller Ansatz für mehr IT-Sicherheit, schafft aber auch neue Unklarheiten, zum Beispiel in Bezug auf den künftigen Umgang mit Verschlüsselungstechniken. „Die Bundesregierung...
Datum 10.11.2016
Presse
Politik & Recht

EuGH-Urteil stellt Speicherung von IP-Adressen klar

Bei IP-Adressen kann es sich um personenbezogene Daten handeln und zwar unabhängig davon, ob diese dynamisch oder statisch vergeben werden. Dies ergibt sich aus einem heute veröffentlichten Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Fall Patrick Breyer gegen die Bundesregierung. Hinsichtlich der Verwendung von IP-Adressen...
Datum 19.10.2016
News
Politik & Recht

eco: BND-Gesetz liefert Ermächtigungsgrundlage zur unkontrollierten...

Der umstrittene Entwurf des BND-Gesetzes, den der Bundestag voraussichtlich in der kommenden Woche verabschieden will, regelt weit mehr als die sogenannte Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung. Er stellt vielmehr, entgegen seiner Benennung, eine massive grundsätzliche Veränderung der staatlichen Überwachung dar, auch und insbesondere im Inland. Das geht aus einer Stellungnahme ...
Datum 14.10.2016
Presse
Politik & Recht

Praktische Auswirkungen und technische Implikationen des...

Von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD wurde im Juli 2016 der Entwurf eines Gesetzes zur Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes in den Deutschen Bundestag eingebracht. Mit dem Gesetzentwurf wird beabsichtigt, eine gesetzliche Grundlage zur Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung für den Bundesnachrichtendienst...
Datum 14.10.2016
Download
Politik & Recht

Cybersicherheit: eco fordert Vertrauen stärken und staatliche...

Vertrauen ins Netz stärken – staatliche Überwachung eingrenzen, so lautet einer der wesentlichen Grundsätze, die die Bundesregierung für eine zeitgemäße Cybersicherheitsstrategie berücksichtigen sollte. Dies geht aus den aktuellen Leitlinien zur IT-Sicherheitspolitik in Deutschland hervor, die eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. heute veröffentlicht hat.
Datum 12.10.2016
Presse
Politik & Recht

Leitlinien: Zur IT-Sicherheitspolitik in Deutschland

Der Themenkomplex der IT-Sicherheit wird mit dem Voranschreiten der Digitalisierung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend als relevantes Handlungsfeld der Politik gesehen. Die Veröffentlichung der Cybersicherheitsstrategie von 2011, das IT-Sicherheitsgesetz von 2015 und die vom Bundesministerium für Verteidigung...
Datum 10.10.2016
Download
KG Business Communication: Analog war gestern – Hallo Cloud!
Politik & Recht

Vorratsdatenspeicherung: Unions-Innenminister haben Freiheitsrechte...

"Zu den Forderungen der Unions-Innenminister nach einer Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung lässt sich eigentlich nur sagen: Eine falsche Maßnahme wird durch häufiges Wiederholen nicht richtiger. Die in der sogenannten Berliner Erklärung formulierten Forderungen zeigen, dass die Unions-Innenminister wesentliche Grund-...
Datum 22.08.2016
Presse
Politik & Recht

Verantwortung beim Kampf gegen den Terror nicht auf Internetwirtschaft...

Zur aktuellen Forderung des Bundesinnenministers Thomas de Maizière (CDU) nach einer Vereinheitlichung von Telekommunikations- und Telemediendiensten - innerhalb des Maßnahmenpakets zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland - sagt Oliver Süme, eco-Vorstand Politik & Recht: „Damit würden technologisch hochkomplexe...
Datum 11.08.2016
Presse
Politik & Recht

eco: Forderung nach Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung...

Zur aktuellen Forderung des bayrischen Justizministers Winfried Bausback (CSU) nach einer Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung sagt Oliver Süme, eco-Vorstand Politik & Recht: „Die im vergangenen Jahr von der Regierungskoalition beschlossene Vorratsdatenspeicherung ist nach unserer Überzeugung weder mit dem...
Datum 27.07.2016
News

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern