Login Login
DE | EN
Verband der Internetwirtschaft e.V.
  • News
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
  • Initiativen
  • Services
  • Presse
  • Über eco
  • News - Untermenü
    • Alle News
    • Alle Pressemitteilungen
    • eco Insights
  • Events - Untermenü
    • Alle Termine
    • Branchentermine
    • eco PR-Briefing
    • Data Center Expert Summit
    • Internet Security Days
    • Data Center Roadshow
    • Tech Show Frankfurt
    • eco Interaction Day
  • Themen - Untermenü
    • Cloud Computing
    • Datacenter
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Domains
    • E-Mail
    • GAIA-X
    • Internet of Things
    • KRITIS
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility
    • Netze
    • New Work
    • Politik & Recht
    • Sicherheit
eco Pressemitteilungen
  • Home
  • Pressemitteilungen
  • Presseverteiler
  • Pressedownloads
    • Pressetext
    • Bildmaterial
    • Logos
    • Studien
    • Geschäftsberichte
    • Portfolio
  • Podcast
Schutz vor Datendiebstahl und Web-Angriffen
Sicherheit

Schutz vor Datendiebstahl und Web-Angriffen

Wie Geschäftsführer und IT-Entscheider der immer stärkeren professionalisierten Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage begegnen, darüber informieren die 15. IT-Trends Sicherheit am 27. März 2019 in Bochum. eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.  ist mit IT-Sicherheits-Experten und SIWECOS vor Ort.
Datum 12.03.2019
Presse
Internet Security Days 2019
Sicherheit

Call for Papers für die Internet Security Days 2019

Am 26. und 27. September 2019 laden eco - Verband der Internetwirtschaft und heise Events zu den 9. Internet Security Days (ISD) in das Phantasialand bei Köln ein. Bis zum 24. April 2019 können interessierte Experten noch im Rahmen des Call for Papers ihre Ideen für einen Vortrag einreichen.
Datum 12.03.2019
Presse
Jahresbericht 2018 der eco Beschwerdestelle: „Prinzip Löschen statt Sperren funktioniert“
Politik & Recht

Jahresbericht 2018 der eco Beschwerdestelle: „Prinzip Löschen statt Sperren funktioniert“

Heute am Welttag gegen die Internetzensur hat die eco Beschwerdestelle ihren dritten eigenständigen Jahresbericht veröffentlicht. Der Jahresbericht dokumentiert erfolgreich, dass das Prinzip Löschen statt Sperren funktioniert.
Datum 12.03.2019
Presse
Bettina Horster
Internet of Things

Mobile Payment schafft neue Geschäftsmodelle

Laut einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V. zahlen nur 5,5 Prozent der Verbraucher regelmäßig mit ihrem Smartphone, 6,6 Prozent tun das eher selten oder sehr selten, 87 Prozent nie.
Datum 11.03.2019
Presse
Kritik an Bodycam Video-Datenspeicherung wäre bei richtiger Cloud-Auswahl vermeidbar
Interoperabilität und Standards

Kritik an Bodycam Video-Datenspeicherung wäre bei richtiger Cloud-Auswahl vermeidbar

Behörden in Deutschland fehlt es immer noch an generellen Leitlinien zur Nutzung von Cloud-Diensten und damit an sachlich fundierten und dem Nutzungszweck entsprechenden Auswahlverfahren. Das zeigt am Beispiel der Diskussion um die Bodycam Video-Datenspeicherung.
Datum 08.03.2019
Presse
Lucia Falkenberg
New Work

3 gute Gründe für mehr Frauen in der IT

Stellen Sie sich vor, es ist Weltfrauentag und keine Frau ist da. In vielen IT-Unternehmen ist das leider nach wie vor bittere Realität. Es sei höchste Zeit umzudenken und mit vereinten Kräften gegenzusteuern, fordert Lucia Falkenberg, Chief Personal Officer (CPO) und Kompetenzgruppenleiterin New Work beim eco.
Datum 07.03.2019
Presse
JustForYou
E-Mail

CSA Summit 2019: E-Mail Marketing lebt von Standards und begeisternden Technologien

Unter dem Motto „E-Mail – Just For You“ möchte die E-Mail-Marketing-Branche mit Selbstverpflichtungen ein besseres Kundenerlebnis der Empfänger schaffen und trifft sich dazu vom 10. – 12. April zum CSA Summit in Köln.
Datum 07.03.2019
Presse
SIWECOS
Sicherheit

Mit SIWECOS Webseiten prüfen und neue Sicherheitslücken aufdecken

Die Nutzer von SIWECOS können jetzt eine neue Sicherheitslücke aufdecken, die Angreifer befähigt, teile der Kommunikation zwischen Browser und Webseite mitzulesen. Denn eine fehlerhafte Implementierung von TLS (Transport Layer Security) ermöglicht es, Datenverkehr von Webseiten zu entschlüsseln.
Datum 01.03.2019
Presse
So schützen sich Nutzer vor Crypto-Mining
Sicherheit

eco Verband veröffentlicht mögliche Regeln für Crypto-Mining

Crypto-Mining könnte sich zukünftig als zusätzliche Option zur Finanzierung von Webseiten etablieren. Dazu hat der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. heute ein Whitepaper „Legitimer Einsatz von Crypto-Mining” veröffentlicht.
Datum 28.02.2019
Presse
RSA Conference
Sicherheit

RSA in San Francisco: IT-Schutz made in Germany

Angriffs- und Bedrohungsszenarien durch Cyberkriminalität: Welche Herausforderungen birgt die Zukunft? Welche Entwicklungen treiben die Branche? Diese und weitere Fragen diskutieren internationale IT-Experten auf der RSA Conference in San Francisco.
Datum 27.02.2019
Presse
Oliver Dehning
Sicherheit

Studie IT-Sicherheit 2019: Immer mehr Unternehmen planen für den IT-Notfall

Die aktuelle eco Studie IT-Sicherheit 2019 zeigt: 90 Prozent der IT-Sicherheitsexperten empfinden die Bedrohungslage als wachsend, die Branche stellt sich mit IT-Notfallplänen darauf ein.
Datum 26.02.2019
Presse
Digitale Bildung
Politik & Recht

eco begrüßt Einigung beim Digitalpakt „Wir brauchen jetzt den Digitalisierungsschub an deutschen Schulen“

Im Vermittlungsausschuss haben sich gestern Bund und Länder auf eine Grundgesetzänderung für den Digitalpakt zur Digitalisierung der Schulen geeinigt. Heute entscheidet auch der Bundestag über den Digitalpakt, am 15. März dann voraussichtlich der Bundesrat. Damit steht das im Koalitionsvertrag vereinbarte Vorhaben,...
Datum 21.02.2019
Presse
Gute Aussichten für Cloud Computing
Cloud Computing

Gute Aussichten für Cloud Computing

Hybride wie Multi-Cloud-Szenarien bestimmten 2018 die Agenda von Unternehmen, Medien und Plattform-Anbietern. Doch was ist das “Next Big Thing“ im Cloud-Bereich? Und für welche Megathemen aus 2018 sind die Aussichten eher wolkig als heiter? Mit welchen Entwicklungen die Branche rechnen muss, erläutert Felix Höger, Vorstand Online Services/Cloud Computing beim eco Verband.
Datum 20.02.2019
Presse
Europawahl 2019: Digitaler Binnenmarkt muss Bestandteil des allgemeinen europäischen Binnenmarkts werden
Politik & Recht

Europawahl 2019: Digitaler Binnenmarkt muss Bestandteil des allgemeinen europäischen Binnenmarkts werden

Im Mai 2019 ist Europawahl. Wenn die EU ihre hochgesteckten Ziele, beispielsweise im Bereich Cybersicherheit, Urheberrecht und digitale Infrastrukturen sowie der 5G-Technologie, verwirklichen will, wird es in der kommenden Legislaturperiode umso wichtiger sein...
Datum 20.02.2019
Presse
Alexander Rabe
Politik & Recht

EU-Forschungsrahmenprogramm „Horizon Europe“ - Digitale...

Im Vorfeld der Europawahl 2019 betonen viele EU-Parlamentarier die Bedeutung digitaler Technologien für die Gesellschaft und Wirtschaft in Europa sowie als Innovationstreiber der Zukunft. Ob die EU ihren selbstgesteckten Zielen einer Stärkung des Digitalstandorts Europa allerdings tatsächlich gerecht wird, muss sich...
Datum 15.02.2019
Presse
eco Verband: Stationärer Handel braucht das Internet
E-Commerce

Stationärer Handel braucht das Internet

Vorteile in der Gunst der Verbraucher baut der stationäre Händler immer dann aus, wenn Online-Funktionen in sein Angebot integriert werden. Bietet der stationäre Händler zudem wettbewerbsfähige Preise, dann kaufen 69 Prozent der Deutschen lieber dort ein.
Datum 14.02.2019
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

eco Verband zum geplanten „Daten für alle Gesetz“: noch zu praxisfern und innovationshemmend

Zu den aktuellen Plänen der SPD für ein „Daten für alle Gesetz“ sagt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Eine Debatte darüber wie und unter welchen Umständen Zugang zu Daten erfolgt ist wichtig und eine Gestaltungsaufgabe für die Politik. Es bedarf dabei einer sorgfältigen Abwägung, wann Daten –...
Datum 14.02.2019
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

„Letzte Chance auf ein faires europäisches Urheberrecht wird verspielt“

Die EU Trilog-Verhandlungen zum Urheberrecht wurden soeben beendet: Die geplante Reform zum EU-Urheberrecht steht damit kurz vor dem Abschluss. Dazu sagt der Vorstandsvorsitzende von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V, Oliver Süme: „Wir haben lange für ein modernes Urheberrecht gekämpft, das dem digitalen...
Datum 13.02.2019
Presse
Transatlantic Dialogue: USA und EU müssen Datenschutz abstimmen
Politik & Recht

Transatlantic Dialogue: USA und EU müssen Datenschutz abstimmen

Vor dem Hintergrund eines zunehmend protektionistischen Klimas mit dem Risiko eines digitalen Handelskriegs zwischen den USA und der EU, haben eco - Verband der Internetwirtschaft e.V. und sein US-amerikanischer Partnerverband i2Coalition heute wichtige Regierungs- und Wirtschaftsvertreter im Europäischen Parlament in...
Datum 07.02.2019
Presse
Smart Service Power: A Case Study on Building a Successful IoT Aged Care Service
Internet of Things

Smarte Assistenzsysteme mindern Pflegenotstand

Smart-Care-Lösungen können ein längeres Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. 89 Prozent der Senioren sind sehr aufgeschlossen hinsichtlich digitaler Assistenzlösungen, doch viele können sich diese nicht ohne Hilfe leisten. Politik, Pflegekassen sowie Pflege- und Wohnungswirtschaft sind bisher bei digitalen Assistenzsystemen noch zu zurückhaltend.
Datum 07.02.2019
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

eco kritisiert geplanten deutsch-französischen Kompromiss inklusive Upload-Filter

Aktuell zirkuliert ein Vorschlag der Rumänischen Ratspräsidentschaft, der das Ergebnis der Einigung zwischen Frankreich und Deutschland bei den Knackpunkten zur Urheberrecht-Richtlinie darlegt. Der Vorschlag zeigt, dass Deutschland bei den Verhandlungen um ein Europäisches Leistungsschutzrecht inklusive Upload-Filter...
Datum 06.02.2019
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

eco zur „Nationalen Industriestrategie 2030“

Zur gestern von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgestellten „Nationalen Industriestrategie 2030“ erklärt eco Vorstandsvorsitzender Oliver Süme: „Wir bewerten die vorgestellten strategischen Leitlinien als wichtige Kurskorrektur in der aktuell noch stark auf traditionelle Industriezweige fokussierten...
Datum 06.02.2019
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

Netzwerkdurchsetzungsgesetz: eco kommentiert zweite Transparenzberichte

Seit dem 1. Januar 2018 verpflichtet das Netzwerkdurchsetzungsgesetz Betreiber von Onlineplattformen dazu, strafbare Inhalte im Netz innerhalb einer bestimmten Frist und unter Androhung von teils hohen Geldstrafen zu löschen. Wie im Rahmen des Gesetzes vorgeschrieben, haben die betroffenen Unternehmen heute fristgemäß...
Datum 31.01.2019
Presse
Neues Ethik Kompendium: eco Verband fordert diskursiven Ansatz zu Fragen digitaler Ethik
Politik & Recht

Neues Ethik Kompendium: eco Verband fordert diskursiven Ansatz zu Fragen digitaler Ethik

Das neue „eco Kompendium Digitale Ethik“ soll einen Beitrag zum aktuellen Diskurs um ethische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation leisten.
Datum 29.01.2019
Presse
eco Verband nennt Top-5 Digitalisierungs-Trends für den Mittelstand
eco

eco Verband nennt Top-5 Digitalisierungs-Trends für den Mittelstand

Mittelständische Unternehmen müssen sich völlig auf die Digitalisierung einstellen, um in zehn Jahren noch bestehen zu können. Der eco Verband nennt die fünf wichtigsten digitalen Trendthemen, auf die Mittelständler setzen sollten, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.
Datum 29.01.2019
Presse
No-Deal-Brexit erhöht Druck auf Datenschützer in Unternehmen
eco

No-Deal-Brexit erhöht Druck auf Datenschützer in Unternehmen

Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar steht 2019 durch den Brexit unter einem düsteren Stern. Die bisher geltenden europäischen Datenschutz-Regeln könnten im Datenverkehr mit Großbritannien praktisch über Nacht wertlos werden. Wie sich Unternehmen auf einen ungeregelten Brexit vorbereiten, das erläutert diese Pressemitteilung.
Datum 24.01.2019
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag: „Impuls für Digitalisierung setzen und KI europäisch denken“

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben heute den neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterzeichnet und damit auch eine verstärkte Zusammenarbeit „im Bereich der Forschung und des digitalen Wandels" vereinbart.
Datum 22.01.2019
Presse
EuroCloud Deutschland Conference: Bereit für die digitale Zukunft
EuroCloud

EuroCloud intensiviert Französisch-Deutsche Zusammenarbeit

Anlässlich des heutigen Jahrestages des Elysée-Vertrags kündigen EuroCloud France und EuroCloud Deutschland_eco eine engere Zusammenarbeit an. Der Elysée Vertrag legte 1963 den Grundstein für die Deutsch-Französische Freundschaft, um diese zu fördern wollen beide Cloud Verbände ab sofort gemeinsam intensiver an Lösungen und Positionen für einen digitalen Binnenmarkt in Europa arbeiten.
Datum 22.01.2019
Presse
Urheberrecht
Politik & Recht

eco fordert EU auf: „Chance für ein faires europäisches Urheberrecht nutzen“

Die geplante Reform zum EU-Urheberrecht, die in diesen Tagen beschlossen werden sollte, liegt vorerst auf Eis. Vertreter von insgesamt elf Ländern konnten sich nicht auf die umstrittenen Uploadfilter und ein europäisches Leistungsschutzrecht einigen. Die eigentlich letzte Verhandlungsrunde im Trilog am heutigen Montag...
Datum 21.01.2019
Presse
Oliver Süme
Politik & Recht

eco Verband stellt erste Mitglieder des neuen Präsidiums vor

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat anlässlich seines Neujahrsempfangs in Köln die ersten Mitglieder des jüngst eingerichteten Präsidiums vorgestellt.
Datum 17.01.2019
Presse

eco - Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lichtstraße 43h
50825 Köln

0221-70 00 48-0
Allgemeine Anfrage
Anfrage als Mitglied

eco - Hauptstadtbüro Berlin
Französische Straße 48
10117 Berlin

030-20 21 567-0
Nachricht schreiben
Newsletter abonnieren
Podcast abonnieren
Mitglied werden
  • Cloud Computing
  • Datacenter
  • Digitale Geschäftsmodelle
  • Domains
  • E-Mail
  • Internet of Things
  • Künstliche Intelligenz
  • Netze
  • New Work
  • Sicherheit
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern