Toggle navigation eco Pressemitteilungen Home Pressemitteilungen Presseverteiler PressedownloadsPressetextBildmaterialLogosStudienGeschäftsberichtePortfolio Podcast Politik & Recht EU-Ethikleitlinien für KI: Gesellschaftlichen Diskurs zur Verantwortung Künstlicher Intelligenz vorantreiben Zu den heute von der EU-Kommission vorgestellten neuen Leitlinien für den ethischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, sagt eco-Vorstandvorsitzender Oliver J. Süme: „Wir begrüßen die Botschaft, die heute von der EU mit den neuen Ethik-Leitlinien für das Zukunftsthema KI gesendet wurde: Vertrauenswürdige KI-Anwendungen... Datum 08.04.2019 Presse Interoperabilität und Standards EuroCloud Deutschland_eco e.V. begrüßt Bestrebungen für europäischen Cloud-Binnenmarkt Welche Standards brauchen wir, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Cloud-Lösungen in der gesamten EU zu garantieren? Dem Ziel eines einheitlichen europäischen Markts für IT-Lösungen aus der Cloud näher kommen wollen Branchenvertreter beim DSM Cloud-Stakeholder-Treffen in Berlin mithilfe von Selbstverpflichtungen und Verhaltensregeln. Datum 08.04.2019 Presse Sicherheit KMU-Webseiten oft Einfallstor für Hacker 13 Prozent aller gravierenden Sicherheitsvorfälle sind Folge von Website-Hacking. 39 Prozent der Unternehmer halten ihre Webseite nur für teilweise sicher, 11 Prozent sogar für unsicher. Diese Zahlen bestätigt ein Scan von über 3.400 Webseiten mittelständischer Unternehmen: 72 Prozent der Seiten haben Sicherheitslücken, 7 Prozent sogar eklatante Mängel, Datum 05.04.2019 Presse Politik & Recht IT-Fachkräftemangel: Betreiber digitaler Infrastrukturen fördern MINT-Initiative Viele Branchen suchen Fachkräfte in Deutschland, aber die Macher der digitalen Transformation sind von der Suche nach geeignetem Personal besonders betroffen. Digitale Infrastrukturanbieter wie etwa Rechenzentren-, Co-Locationbetreiber oder Cloud-Infrastrukturanbieter tun sich zunehmend schwer, Fachkräfte im Bereich Gebäudetechnik, IT Sicherheit oder Systemtechnik zu finden. Datum 03.04.2019 Presse Internet of Things Weltgesundheitstag: Digitale Infrastrukturen als Voraussetzung für die Zukunft der Gesundheitsversorgung Demografischer Wandel, Ärztemangel und die zunehmende Urbanisierung stellen auch das deutsche Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen. Wie altersgerechte Assistenzsysteme (AAL) zur Lösung betragen können und warum der Ausbau digitaler Infrastrukturen eine entscheidende Rolle spielt. Datum 03.04.2019 Presse Internet of Things Hannover Messe: Deutsche Wirtschaft profitiert von vernetzten Produktionsanlagen 80 Prozent der Entscheider mittelständischer Unternehmen glauben, intelligente Produktions- und Gebäudetechnik helfe dabei, Energie, Ressourcen sowie Kosten zu sparen. Das zeigen Umfrageergebnisse, die der eco Verband anlässlich der Hannover Messe veröffentlicht hat. Datum 02.04.2019 Presse New Work eco Verband: „Girls von heute sind die Digital Leader... Girls´Day am 28.03.2019: Internetwirtschaft bietet sehr gute Karrierechancen für Frauen. Warum die Internetwirtschaft mehr weibliche Fach- und Führungskräfte braucht. Datum 28.03.2019 Presse Jörg Bienert, Präsident Bundesverband KI und Prof. Dr. Norbert Pohlmann, eco Vorstand Politik & Recht Wirtschaftsverbände wollen KI-Standort Deutschland voranbringen Der Digitalstandort Deutschland muss sich schnell und nachhaltig aufstellen, wenn er auf dem Weltmarkt KI künftig bestehen will. Wichtige Voraussetzungen dafür sind neben der Klärung rechtlicher und gesellschaftlicher Fragestellungen auch eine entschlossene Förderung von Bildung und Innovationen im Bereich KI. Datum 28.03.2019 Presse Politik & Recht Europäisches Urheberrecht inklusive Uploadfilter kommt Heute hat das EU-Parlament final über die europäische Urheberrechtslinie abgestimmt. Mit dieser Entscheidung für ein europäisches Urheberrecht, inklusive eines europäischen Leistungsschutzrechts und der Einführung sogenannter Uploadfilter, stellt sich das Europäische Parlament gegen ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Akademikern, Digitalwirtschaft und Netzpolitikern – aber auch Journalisten und Urhebern. Datum 26.03.2019 Presse Sicherheit eco Verband: 42 Prozent der Deutschen waren bereits von Datenverlust betroffen 26,8 Prozent der Deutschen sichern ihre Daten entweder überhaupt nicht oder weniger als einmal im Jahr, zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage von eco Verband und Civey. Zum World Backup Day am 31.03. empfiehlt der eco Verband Unternehmen und Bürgern ein stärkeres Bewusstsein für die Sicherung wertvoller Daten. Datum 26.03.2019 Presse Internet of Things eco://kongress und eco://award im Zeichen künstlicher Intelligenz "FAST. FORWARD. FUTURE. Mit künstlicher Intelligenz das Internet der Zukunft gestalten" lautet das Motto des eco://kongress am 21. November 2019. Erwartet werden die führenden Köpfe der Internetwirtschaft aus Politik, Anwender- und Anbieter-Unternehmen sowie Zivilgesellschaft. Am Abend verleiht der eco mit den eco://awards einen der wichtigsten Preise der Internetwirtschaft an zukunftsträchtige Unternehmen. Datum 21.03.2019 Presse Politik & Recht eco Verband sagt: #yes2copyright, aber #no2uploadfilter Anlässlich der für Samstag, den 23. März 2019, geplanten europaweiten Kundgebungen gegen die in Teilen hochproblematische Reform des EU-Urheberrechts bekräftigt auch eco – Verband der Internetwirtschaft nochmal seine Kritik an den geplanten europäischen Regelungen. Datum 21.03.2019 Presse Internet of Things BMWi-Innovationswettbewerb: Von eco unterstütztes KI-Konsortium erhält Förderempfehlung Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands langfristig sichern? Das vom eco Verband unterstützte Projekt „Service-Meister“, das Vorschläge für Künstliche Intelligenz und Services im Zeitalter von Industrie 4.0 entwickelt, wurde für einen Innovationswettbewerb des BMWi zur Förderung empfohlen. Datum 20.03.2019 Presse Politik & Recht eco zu 5G: Ein guter Tag für Digitaldeutschland Zum heutigen Start der 5G Frequenzversteigerung sagt eco Vorstand Infrastruktur & Netze Klaus Landefeld:„Es ist grundsätzlich ein positives Signal für den Standort Deutschland und ein guter Tag für Digitaldeutschland, dass mit dem Beginn der Frequenzversteigerung nun auch hierzulande der Startschuss für zukunftsfähige... Datum 19.03.2019 Presse New Work eco und Arbeitnehmervertreter zur digitalen Transformation der Arbeitswelt Projektpartner veröffentlichen Impuls-Papier zu den gemeinsamen Interessen für eine ethisch orientierte Digitalisierung der Arbeitswelt und einer „Neuen Konzertierten Aktion“. Auswirkung der Digitalisierung auf Arbeitszeitmodelle, neue Organisation der Arbeit und Eigenverantwortung werden aus unterschiedlichen Perspektiven erörtert Datum 14.03.2019 Presse Cloud Computing CloudFest: Hyperscaler dominieren wichtigstes Branchenevent der Cloud- und Hostingbranche Experten-Panels, Hackathons, Keynotes und Achterbahnen machen das CloudFest zum weltweit führenden Branchenevent der internationalen Cloud- und Hostingbranche. Vom 23. bis 29. März 2019 steigt das Tech-Festival unter dem Motto Hyperscaler Enablement. Mitaussteller und Ausrichter von Panel-Diskussionen ist der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Datum 13.03.2019 Presse Politik & Recht Viel Bewegung, wenig Fortschritte: eco zieht digitalpolitische Bilanz nach erstem Regierungsjahr Am 14. März 2019 ist die Bundesregierung ein Jahr im Amt. Was hat sich in dieser Zeit digitalpolitisch getan? Im ersten Jahr der GroKo hat sich digitalpolitisch viel bewegt, doch konkrete Fortschritte bei der Umsetzung der digitalpolitischen Meilensteine und Vorhaben wurde in den vergangen 12 Monaten nicht erreicht. Zu... Datum 13.03.2019 Presse EuroCloud Unternehmen müssen Cloud-Nutzung auf Brexit vorbereiten Der Brexit stellt deutsche Unternehmen auch beim Datenschutz vor Herausforderungen. Denn egal ob „Deal or no deal“: In beiden Fällen wird Großbritannien ab dem 30. März 2019 oder auch später zum Drittland im Sinne der DSGVO. Das zwingt Unternehmen dazu, ihre grenzüberschreitende Verarbeitung personenbezogener Daten zu prüfen. Datum 13.03.2019 Presse Sicherheit Schutz vor Datendiebstahl und Web-Angriffen Wie Geschäftsführer und IT-Entscheider der immer stärkeren professionalisierten Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage begegnen, darüber informieren die 15. IT-Trends Sicherheit am 27. März 2019 in Bochum. eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. ist mit IT-Sicherheits-Experten und SIWECOS vor Ort. Datum 12.03.2019 Presse Sicherheit Call for Papers für die Internet Security Days 2019 Am 26. und 27. September 2019 laden eco - Verband der Internetwirtschaft und heise Events zu den 9. Internet Security Days (ISD) in das Phantasialand bei Köln ein. Bis zum 24. April 2019 können interessierte Experten noch im Rahmen des Call for Papers ihre Ideen für einen Vortrag einreichen. Datum 12.03.2019 Presse Politik & Recht Jahresbericht 2018 der eco Beschwerdestelle: „Prinzip Löschen statt Sperren funktioniert“ Heute am Welttag gegen die Internetzensur hat die eco Beschwerdestelle ihren dritten eigenständigen Jahresbericht veröffentlicht. Der Jahresbericht dokumentiert erfolgreich, dass das Prinzip Löschen statt Sperren funktioniert. Datum 12.03.2019 Presse Internet of Things Mobile Payment schafft neue Geschäftsmodelle Laut einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V. zahlen nur 5,5 Prozent der Verbraucher regelmäßig mit ihrem Smartphone, 6,6 Prozent tun das eher selten oder sehr selten, 87 Prozent nie. Datum 11.03.2019 Presse Interoperabilität und Standards Kritik an Bodycam Video-Datenspeicherung wäre bei richtiger Cloud-Auswahl vermeidbar Behörden in Deutschland fehlt es immer noch an generellen Leitlinien zur Nutzung von Cloud-Diensten und damit an sachlich fundierten und dem Nutzungszweck entsprechenden Auswahlverfahren. Das zeigt am Beispiel der Diskussion um die Bodycam Video-Datenspeicherung. Datum 08.03.2019 Presse New Work 3 gute Gründe für mehr Frauen in der IT Stellen Sie sich vor, es ist Weltfrauentag und keine Frau ist da. In vielen IT-Unternehmen ist das leider nach wie vor bittere Realität. Es sei höchste Zeit umzudenken und mit vereinten Kräften gegenzusteuern, fordert Lucia Falkenberg, Chief Personal Officer (CPO) und Kompetenzgruppenleiterin New Work beim eco. Datum 07.03.2019 Presse E-Mail CSA Summit 2019: E-Mail Marketing lebt von Standards und begeisternden Technologien Unter dem Motto „E-Mail – Just For You“ möchte die E-Mail-Marketing-Branche mit Selbstverpflichtungen ein besseres Kundenerlebnis der Empfänger schaffen und trifft sich dazu vom 10. – 12. April zum CSA Summit in Köln. Datum 07.03.2019 Presse Sicherheit Mit SIWECOS Webseiten prüfen und neue Sicherheitslücken aufdecken Die Nutzer von SIWECOS können jetzt eine neue Sicherheitslücke aufdecken, die Angreifer befähigt, teile der Kommunikation zwischen Browser und Webseite mitzulesen. Denn eine fehlerhafte Implementierung von TLS (Transport Layer Security) ermöglicht es, Datenverkehr von Webseiten zu entschlüsseln. Datum 01.03.2019 Presse Sicherheit eco Verband veröffentlicht mögliche Regeln für Crypto-Mining Crypto-Mining könnte sich zukünftig als zusätzliche Option zur Finanzierung von Webseiten etablieren. Dazu hat der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. heute ein Whitepaper „Legitimer Einsatz von Crypto-Mining” veröffentlicht. Datum 28.02.2019 Presse Sicherheit RSA in San Francisco: IT-Schutz made in Germany Angriffs- und Bedrohungsszenarien durch Cyberkriminalität: Welche Herausforderungen birgt die Zukunft? Welche Entwicklungen treiben die Branche? Diese und weitere Fragen diskutieren internationale IT-Experten auf der RSA Conference in San Francisco. Datum 27.02.2019 Presse Sicherheit Studie IT-Sicherheit 2019: Immer mehr Unternehmen planen für den IT-Notfall Die aktuelle eco Studie IT-Sicherheit 2019 zeigt: 90 Prozent der IT-Sicherheitsexperten empfinden die Bedrohungslage als wachsend, die Branche stellt sich mit IT-Notfallplänen darauf ein. Datum 26.02.2019 Presse Politik & Recht eco begrüßt Einigung beim Digitalpakt „Wir brauchen jetzt den Digitalisierungsschub an deutschen Schulen“ Im Vermittlungsausschuss haben sich gestern Bund und Länder auf eine Grundgesetzänderung für den Digitalpakt zur Digitalisierung der Schulen geeinigt. Heute entscheidet auch der Bundestag über den Digitalpakt, am 15. März dann voraussichtlich der Bundesrat. Damit steht das im Koalitionsvertrag vereinbarte Vorhaben,... Datum 21.02.2019 Presse Mehr anzeigen
Politik & Recht EU-Ethikleitlinien für KI: Gesellschaftlichen Diskurs zur Verantwortung Künstlicher Intelligenz vorantreiben Zu den heute von der EU-Kommission vorgestellten neuen Leitlinien für den ethischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz, sagt eco-Vorstandvorsitzender Oliver J. Süme: „Wir begrüßen die Botschaft, die heute von der EU mit den neuen Ethik-Leitlinien für das Zukunftsthema KI gesendet wurde: Vertrauenswürdige KI-Anwendungen... Datum 08.04.2019 Presse
Interoperabilität und Standards EuroCloud Deutschland_eco e.V. begrüßt Bestrebungen für europäischen Cloud-Binnenmarkt Welche Standards brauchen wir, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Cloud-Lösungen in der gesamten EU zu garantieren? Dem Ziel eines einheitlichen europäischen Markts für IT-Lösungen aus der Cloud näher kommen wollen Branchenvertreter beim DSM Cloud-Stakeholder-Treffen in Berlin mithilfe von Selbstverpflichtungen und Verhaltensregeln. Datum 08.04.2019 Presse
Sicherheit KMU-Webseiten oft Einfallstor für Hacker 13 Prozent aller gravierenden Sicherheitsvorfälle sind Folge von Website-Hacking. 39 Prozent der Unternehmer halten ihre Webseite nur für teilweise sicher, 11 Prozent sogar für unsicher. Diese Zahlen bestätigt ein Scan von über 3.400 Webseiten mittelständischer Unternehmen: 72 Prozent der Seiten haben Sicherheitslücken, 7 Prozent sogar eklatante Mängel, Datum 05.04.2019 Presse
Politik & Recht IT-Fachkräftemangel: Betreiber digitaler Infrastrukturen fördern MINT-Initiative Viele Branchen suchen Fachkräfte in Deutschland, aber die Macher der digitalen Transformation sind von der Suche nach geeignetem Personal besonders betroffen. Digitale Infrastrukturanbieter wie etwa Rechenzentren-, Co-Locationbetreiber oder Cloud-Infrastrukturanbieter tun sich zunehmend schwer, Fachkräfte im Bereich Gebäudetechnik, IT Sicherheit oder Systemtechnik zu finden. Datum 03.04.2019 Presse
Internet of Things Weltgesundheitstag: Digitale Infrastrukturen als Voraussetzung für die Zukunft der Gesundheitsversorgung Demografischer Wandel, Ärztemangel und die zunehmende Urbanisierung stellen auch das deutsche Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen. Wie altersgerechte Assistenzsysteme (AAL) zur Lösung betragen können und warum der Ausbau digitaler Infrastrukturen eine entscheidende Rolle spielt. Datum 03.04.2019 Presse
Internet of Things Hannover Messe: Deutsche Wirtschaft profitiert von vernetzten Produktionsanlagen 80 Prozent der Entscheider mittelständischer Unternehmen glauben, intelligente Produktions- und Gebäudetechnik helfe dabei, Energie, Ressourcen sowie Kosten zu sparen. Das zeigen Umfrageergebnisse, die der eco Verband anlässlich der Hannover Messe veröffentlicht hat. Datum 02.04.2019 Presse
New Work eco Verband: „Girls von heute sind die Digital Leader... Girls´Day am 28.03.2019: Internetwirtschaft bietet sehr gute Karrierechancen für Frauen. Warum die Internetwirtschaft mehr weibliche Fach- und Führungskräfte braucht. Datum 28.03.2019 Presse
Jörg Bienert, Präsident Bundesverband KI und Prof. Dr. Norbert Pohlmann, eco Vorstand Politik & Recht Wirtschaftsverbände wollen KI-Standort Deutschland voranbringen Der Digitalstandort Deutschland muss sich schnell und nachhaltig aufstellen, wenn er auf dem Weltmarkt KI künftig bestehen will. Wichtige Voraussetzungen dafür sind neben der Klärung rechtlicher und gesellschaftlicher Fragestellungen auch eine entschlossene Förderung von Bildung und Innovationen im Bereich KI. Datum 28.03.2019 Presse
Politik & Recht Europäisches Urheberrecht inklusive Uploadfilter kommt Heute hat das EU-Parlament final über die europäische Urheberrechtslinie abgestimmt. Mit dieser Entscheidung für ein europäisches Urheberrecht, inklusive eines europäischen Leistungsschutzrechts und der Einführung sogenannter Uploadfilter, stellt sich das Europäische Parlament gegen ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Akademikern, Digitalwirtschaft und Netzpolitikern – aber auch Journalisten und Urhebern. Datum 26.03.2019 Presse
Sicherheit eco Verband: 42 Prozent der Deutschen waren bereits von Datenverlust betroffen 26,8 Prozent der Deutschen sichern ihre Daten entweder überhaupt nicht oder weniger als einmal im Jahr, zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage von eco Verband und Civey. Zum World Backup Day am 31.03. empfiehlt der eco Verband Unternehmen und Bürgern ein stärkeres Bewusstsein für die Sicherung wertvoller Daten. Datum 26.03.2019 Presse
Internet of Things eco://kongress und eco://award im Zeichen künstlicher Intelligenz "FAST. FORWARD. FUTURE. Mit künstlicher Intelligenz das Internet der Zukunft gestalten" lautet das Motto des eco://kongress am 21. November 2019. Erwartet werden die führenden Köpfe der Internetwirtschaft aus Politik, Anwender- und Anbieter-Unternehmen sowie Zivilgesellschaft. Am Abend verleiht der eco mit den eco://awards einen der wichtigsten Preise der Internetwirtschaft an zukunftsträchtige Unternehmen. Datum 21.03.2019 Presse
Politik & Recht eco Verband sagt: #yes2copyright, aber #no2uploadfilter Anlässlich der für Samstag, den 23. März 2019, geplanten europaweiten Kundgebungen gegen die in Teilen hochproblematische Reform des EU-Urheberrechts bekräftigt auch eco – Verband der Internetwirtschaft nochmal seine Kritik an den geplanten europäischen Regelungen. Datum 21.03.2019 Presse
Internet of Things BMWi-Innovationswettbewerb: Von eco unterstütztes KI-Konsortium erhält Förderempfehlung Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands langfristig sichern? Das vom eco Verband unterstützte Projekt „Service-Meister“, das Vorschläge für Künstliche Intelligenz und Services im Zeitalter von Industrie 4.0 entwickelt, wurde für einen Innovationswettbewerb des BMWi zur Förderung empfohlen. Datum 20.03.2019 Presse
Politik & Recht eco zu 5G: Ein guter Tag für Digitaldeutschland Zum heutigen Start der 5G Frequenzversteigerung sagt eco Vorstand Infrastruktur & Netze Klaus Landefeld:„Es ist grundsätzlich ein positives Signal für den Standort Deutschland und ein guter Tag für Digitaldeutschland, dass mit dem Beginn der Frequenzversteigerung nun auch hierzulande der Startschuss für zukunftsfähige... Datum 19.03.2019 Presse
New Work eco und Arbeitnehmervertreter zur digitalen Transformation der Arbeitswelt Projektpartner veröffentlichen Impuls-Papier zu den gemeinsamen Interessen für eine ethisch orientierte Digitalisierung der Arbeitswelt und einer „Neuen Konzertierten Aktion“. Auswirkung der Digitalisierung auf Arbeitszeitmodelle, neue Organisation der Arbeit und Eigenverantwortung werden aus unterschiedlichen Perspektiven erörtert Datum 14.03.2019 Presse
Cloud Computing CloudFest: Hyperscaler dominieren wichtigstes Branchenevent der Cloud- und Hostingbranche Experten-Panels, Hackathons, Keynotes und Achterbahnen machen das CloudFest zum weltweit führenden Branchenevent der internationalen Cloud- und Hostingbranche. Vom 23. bis 29. März 2019 steigt das Tech-Festival unter dem Motto Hyperscaler Enablement. Mitaussteller und Ausrichter von Panel-Diskussionen ist der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Datum 13.03.2019 Presse
Politik & Recht Viel Bewegung, wenig Fortschritte: eco zieht digitalpolitische Bilanz nach erstem Regierungsjahr Am 14. März 2019 ist die Bundesregierung ein Jahr im Amt. Was hat sich in dieser Zeit digitalpolitisch getan? Im ersten Jahr der GroKo hat sich digitalpolitisch viel bewegt, doch konkrete Fortschritte bei der Umsetzung der digitalpolitischen Meilensteine und Vorhaben wurde in den vergangen 12 Monaten nicht erreicht. Zu... Datum 13.03.2019 Presse
EuroCloud Unternehmen müssen Cloud-Nutzung auf Brexit vorbereiten Der Brexit stellt deutsche Unternehmen auch beim Datenschutz vor Herausforderungen. Denn egal ob „Deal or no deal“: In beiden Fällen wird Großbritannien ab dem 30. März 2019 oder auch später zum Drittland im Sinne der DSGVO. Das zwingt Unternehmen dazu, ihre grenzüberschreitende Verarbeitung personenbezogener Daten zu prüfen. Datum 13.03.2019 Presse
Sicherheit Schutz vor Datendiebstahl und Web-Angriffen Wie Geschäftsführer und IT-Entscheider der immer stärkeren professionalisierten Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage begegnen, darüber informieren die 15. IT-Trends Sicherheit am 27. März 2019 in Bochum. eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. ist mit IT-Sicherheits-Experten und SIWECOS vor Ort. Datum 12.03.2019 Presse
Sicherheit Call for Papers für die Internet Security Days 2019 Am 26. und 27. September 2019 laden eco - Verband der Internetwirtschaft und heise Events zu den 9. Internet Security Days (ISD) in das Phantasialand bei Köln ein. Bis zum 24. April 2019 können interessierte Experten noch im Rahmen des Call for Papers ihre Ideen für einen Vortrag einreichen. Datum 12.03.2019 Presse
Politik & Recht Jahresbericht 2018 der eco Beschwerdestelle: „Prinzip Löschen statt Sperren funktioniert“ Heute am Welttag gegen die Internetzensur hat die eco Beschwerdestelle ihren dritten eigenständigen Jahresbericht veröffentlicht. Der Jahresbericht dokumentiert erfolgreich, dass das Prinzip Löschen statt Sperren funktioniert. Datum 12.03.2019 Presse
Internet of Things Mobile Payment schafft neue Geschäftsmodelle Laut einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V. zahlen nur 5,5 Prozent der Verbraucher regelmäßig mit ihrem Smartphone, 6,6 Prozent tun das eher selten oder sehr selten, 87 Prozent nie. Datum 11.03.2019 Presse
Interoperabilität und Standards Kritik an Bodycam Video-Datenspeicherung wäre bei richtiger Cloud-Auswahl vermeidbar Behörden in Deutschland fehlt es immer noch an generellen Leitlinien zur Nutzung von Cloud-Diensten und damit an sachlich fundierten und dem Nutzungszweck entsprechenden Auswahlverfahren. Das zeigt am Beispiel der Diskussion um die Bodycam Video-Datenspeicherung. Datum 08.03.2019 Presse
New Work 3 gute Gründe für mehr Frauen in der IT Stellen Sie sich vor, es ist Weltfrauentag und keine Frau ist da. In vielen IT-Unternehmen ist das leider nach wie vor bittere Realität. Es sei höchste Zeit umzudenken und mit vereinten Kräften gegenzusteuern, fordert Lucia Falkenberg, Chief Personal Officer (CPO) und Kompetenzgruppenleiterin New Work beim eco. Datum 07.03.2019 Presse
E-Mail CSA Summit 2019: E-Mail Marketing lebt von Standards und begeisternden Technologien Unter dem Motto „E-Mail – Just For You“ möchte die E-Mail-Marketing-Branche mit Selbstverpflichtungen ein besseres Kundenerlebnis der Empfänger schaffen und trifft sich dazu vom 10. – 12. April zum CSA Summit in Köln. Datum 07.03.2019 Presse
Sicherheit Mit SIWECOS Webseiten prüfen und neue Sicherheitslücken aufdecken Die Nutzer von SIWECOS können jetzt eine neue Sicherheitslücke aufdecken, die Angreifer befähigt, teile der Kommunikation zwischen Browser und Webseite mitzulesen. Denn eine fehlerhafte Implementierung von TLS (Transport Layer Security) ermöglicht es, Datenverkehr von Webseiten zu entschlüsseln. Datum 01.03.2019 Presse
Sicherheit eco Verband veröffentlicht mögliche Regeln für Crypto-Mining Crypto-Mining könnte sich zukünftig als zusätzliche Option zur Finanzierung von Webseiten etablieren. Dazu hat der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. heute ein Whitepaper „Legitimer Einsatz von Crypto-Mining” veröffentlicht. Datum 28.02.2019 Presse
Sicherheit RSA in San Francisco: IT-Schutz made in Germany Angriffs- und Bedrohungsszenarien durch Cyberkriminalität: Welche Herausforderungen birgt die Zukunft? Welche Entwicklungen treiben die Branche? Diese und weitere Fragen diskutieren internationale IT-Experten auf der RSA Conference in San Francisco. Datum 27.02.2019 Presse
Sicherheit Studie IT-Sicherheit 2019: Immer mehr Unternehmen planen für den IT-Notfall Die aktuelle eco Studie IT-Sicherheit 2019 zeigt: 90 Prozent der IT-Sicherheitsexperten empfinden die Bedrohungslage als wachsend, die Branche stellt sich mit IT-Notfallplänen darauf ein. Datum 26.02.2019 Presse
Politik & Recht eco begrüßt Einigung beim Digitalpakt „Wir brauchen jetzt den Digitalisierungsschub an deutschen Schulen“ Im Vermittlungsausschuss haben sich gestern Bund und Länder auf eine Grundgesetzänderung für den Digitalpakt zur Digitalisierung der Schulen geeinigt. Heute entscheidet auch der Bundestag über den Digitalpakt, am 15. März dann voraussichtlich der Bundesrat. Damit steht das im Koalitionsvertrag vereinbarte Vorhaben,... Datum 21.02.2019 Presse